• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Tag der offenen Tür bei der Solawi Jord in Sterley

von Pressemitteilung
Juni 10, 2019
Tag der offenen Tür bei der Solawi Jord in Sterley
1.1k
VIEWS

Sterley (pm). Ein Zukunftsprojekt der ganz besonderen Art stellt sich vor. Die durch Greta Thunberg neu angefachte Diskussion um den Klimaschutz hat die besondere Rolle der Landwirtschaft in Bezug auf dieses Thema noch einmal besonders deutlich gemacht. Es gilt in Zukunft regionale Kreisläufe zu etablieren, die eine besonders gute CO2 Bilanz aufweisen und die Artenvielfalt nachhaltig schützen.

In der Solidarischen Landwirtschaft tragen viele private Haushalte die Investitions- und laufenden Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs. Im Gegenzug erhalten die Mitglieder den Ernteertrag des Jahres. Die Solawi fördert die Solidarität der Menschen in der Region. Sie ist konsequent biologisch- dynamisch, saisonal, regional und dadurch auch besonders gesund. Zudem fördert sie das Umweltbewusstsein und Gefühl für den achtsamen Umgang mit der Natur, gerade auch bei den Kindern.

Nun komm und schau wo und wie dein Gemüse wächst!

Salate, Mairübchen und Kohlrabi wurden schon an Mitglieder verteilt. Die Solawi Jord öffnet am Sonnabend, 15. Juni, ab 12 Uhr ihre Tore für Mitglieder, Interessierte und auch alle, die nur mal „Luschern“ möchten. Die „Solidarische Landwirtschaft Jord“, das sind ein Gemüsehof, mit den beiden zwei Gärtnern Regina Thomsen und Hans Hümpel und bis jetzt zirka 50 Mitglieder und Ernteteiler: „Wir haben noch Kapazitäten für weitere Ernteteiler“.

Bisher gedeihen 28 verschiedene Gemüsesorten, elf Kräuter und essbare Blüten, die ab Mitte Juli nach und nach geerntet und wöchentlich von den Mitgliedern in Mölln, Ratzeburg, Sterley und Zarrentin abgeholt werden. Bienen sorgen derweil für einen guten Ertrag beim Fruchtgemüse und verscheuchen dabei so manche gefräßige Raupe.

Am Tag der offenen Tür stellen sich nicht nur Kräuter und Gemüse vor, es werden auch ein paar Schafe auf streichelnde Kinderhände warten.

Auf den Hof gelangt man in Sterley über die Alfred-Harbarth-Straße von Mölln kommend hinter, von Ratzeburg kommend vor dem Dorfteich. Die Adresse lautet Twiete 8 in Sterley.
Für alle die schon jetzt mehr wissen wollen, besuchen die Internetseite oder schreiben eine Email. Mehr unter www.solawijord.de und info@solawijord.de.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Tags: Solawi JordSterley

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wieder ‚Kino in der Kirche‘ in Mustin

Außergewöhnliches Kirchen-Konzert in Sterley

von Gesine Biller
September 1, 2025
0
92

Sterley (gb/pm). Am Freitag, den 12. September 2025, lädt der Kirchliche Förderverein Sterley-Salem zu einem besonderen Kirchen-Konzert in die St....

Großformatiger Auftritt bei ‚Dörfer zeigen Kunst‘

Großformatiger Auftritt bei ‚Dörfer zeigen Kunst‘

von Pressemitteilung
Juli 19, 2025
0
203

Sterley (pm). Der Ratzeburger Kunstmaler Marlo Klinnert, bekannt für seine Vorliebe für große Formate, wird in diesem Jahr bei der...

Filmclub-Festival goes Freiluftkino: „Mickey 17“ in Sterley

Filmclub-Festival goes Freiluftkino: „Mickey 17“ in Sterley

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
25

Sterley (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg geht mit den Filmclub Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt am...

Das Norddeutsche Freiluftkino startet wieder!

Norddeutsches Freiluftkino am zweiten Wochenende

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
212

Herzogtum Lauenburg (pm). Das zweite Wochenende vom Norddeutschen Freiluftkino startet schon am Donnerstag, 17. Juli, mit der musikalischen Biografie „Like...

Nächster Artikel
Schwimmen: Celina Kühne ist Deutsche Jahrgangsmeisterin 2019

Schwimmen: Celina Kühne ist Deutsche Jahrgangsmeisterin 2019

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg