• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Juli 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Hohe Dichte an Lokalmatadoren beim ADAC MX Masters in Mölln

MX-Nachwuchs-Piloten Oscar Denzau und Florian Wiese bieten internationaler Konkurrenz in Junioren-Klasse die Stirn.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 9, 2019
Hohe Dichte an Lokalmatadoren beim ADAC MX Masters in Mölln

(v.li.) Oscar Denzau, Davide von Zitzewitz, Lasse Neukäter, Cooper Jensen und Florian Wiese. Fotos: hfr

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Mehrere Tausend Zuschauer, ein beeindruckendes Fahrerlager aus immens großen Sattelzügen und internationale Top-Stars aus mehr als 25 Ländern: Das ADAC MX Masters in Mölln am 29. und 30 Juni ist ein Event, das vor allem bei den Lokalmatadoren den Adrenalinpegel für zwei Tage auf Anschlag sein lässt. Denn an diesem Wochenende trifft der MX-Nachwuchs des MSC Mölln e.V., der bei regionalen Motocross-Serien nur selten gegen Konkurrenz aus dem Ausland an den Start geht, auf die weltweite Elite der Szene.

Einer, der diesen Nervenkitzel seit Jahren kennt und als der bekannteste Lokalmatador Schleswig-Holsteins bei der dritten Masters-Runde auf dem Grambeker Heidering an den Start geht, ist der Deutsche MX-Meister Davide von Zitzewitz. Der 27-Jährige aus Karlshof nahe Fehmarn, der als Motocross-Profi in vierter Generation und als Talent einer echten Motorsport-Dynastie immer wieder von sich reden macht, fährt bereits seit vielen Jahren in der beliebtesten Motocross-Serie Europas mit. „Mich macht es stolz, eine so hochkarätige Meisterschaft direkt vor der Tür zu haben. Da bekommt man eine richtige Gänsehaut, wenn man weiß, dass viele Freunde aus der Umgebung zum Zuschauen kommen“, so der Student,
der in Lübeck gerade seinen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen macht.

Von diesem besonderen Gefühl möchte auch der Reinbeker Jungspund Oscar Denzau profitieren. Der zwölf Jahre alte Schüler ist zum ersten Mal bei einer ADAC MX Masters-Veranstaltung dabei, er bekam vom Möllner Verein eine sogenannte Wildcard für das Event. „Ich bin gerade erst aufgestiegen in die 85-Kubikzentimeter-Klasse und hoffe natürlich, dass ich mich behaupten kann. Allerdings werden bei dieser Serie im Vergleich zu lokalen Cups oder auch zur Deutschen Meisterschaft mindestens 30 bis 40 Prozent mehr Leistung abgerufen. Das wird also nicht einfach, aber zum Glück bin ich sehr ehrgeizig und immer für Überraschungen gut“, berichtet der Schleswig-Holsteiner im Vorfeld, der seit 2015 Mitglied beim MSC Mölln e.V. ist.

Oscar sitzt seit seinem dritten Lebensjahr auf der MX-Maschine und konnte bis dato bereits als Meister im NMX Cup, als Schleswig-Holsteinischer sowie als Hamburger Landesmeister in der 65ccm-Klasse überzeugen. Zudem ließ er sich im vergangenen Jahr als Dritter in der Deutschen Meisterschaft feiern.Etwas Masters-erfahrener ist hingegen sein Vereinskollege Florian Wiese (15) aus Ratzeburg, der 2019 bereits zum dritten Mal in Folge an der beliebtesten Motocross-Rennserie Europas teilnimmt und genau wie Oscar in der 85ccm-Klasse eingeschrieben ist.

„Für mich ist es allein schon eine Auszeichnung, beim ADAC MX Masters überhaupt starten zu dürfen. Vor zwei Jahren habe ich mich kein einziges Mal qualifiziert, im vergangenen Jahr konnte ich als Reservefahrer immerhin den zweiten Lauf mitbestreiten. Nun erhoffe ich mir, dass ich bei meinem dritten Masters-Versuch direkt zu den Rennen zugelassen werde“, meinte Florian, der erst im Alter von zehn Jahren mit dem Motocross-Sport angefangen hat und damit zu den Spätstartern zählt. Immerhin: Seit seinem ersten Rennen in 2015 konnte sich der 15-Jährige stets unter den ersten Fünf bei den Landesmeisterschaften in Schleswig-Holstein sowie im Nordcup (NMX Cup) platzieren.

Im ADAC MX Youngster Cup liegt die Hoffnung des Möllner Motorsportclubs auf dem Hoisdorfer Cooper Jensen (20), der 2015 als Sieger der Nachwuchsschmiede ADAC MX Bundesendlauf und 2016 als Gewinner der MX2-Klasse beim Jump & Race in Kiel auf sich aufmerksam machte. Auch er erhält für die ADAC MX Masters-Runde eine Wildcard und lässt auf einer 250ccm-Maschine den Motor aufheulen. „Bei dieser Serie zu starten ist mit sehr viel Adrenalin und viel Action verbunden. Da ist man das ganze Wochenende auf Anschlag. Zudem ist die Atmosphäre auf dem Rennplatz ein einmaliges Erlebnis“, freute sich der angehende Immobilienkaufmann knapp vier Wochen vor dem Event.

Ein Lokalmatador, der in diesem Jahr das ADAC MX Masters nur noch von den Zuschauerrängen verfolgen kann, ist der 19-jährige Lasse Neukäter. Der Schleswig-Holsteiner aus Großensee verletzte sich vor vier Wochen im Training und fällt nun für die ganze Saison aus. „Das ist total schade, denn der Grambeker Heidering ist in meinen Augen die beste Strecke hier bei uns im Norden. Aber ich werde dafür meine beiden Teamkollegen Davide von Zitzewitz und Louis Höhr umso mehr anfeuern. Schließlich müssen sich vor allem die Lokalmatadoren gegenseitig unterstützen, denn der Druck, vor Familie und Freunden besonders gut performen zu wollen, macht es nicht einfacher“, erklärte der NMX Cup-Top-Fahrer, der gerade seine Abiturprüfungen absolviert.

Tags: ADAC MX MastersGrambeker Heidering
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
110

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Autocross-Action in Mölln!

Autocross-Action in Mölln!

von Andreas Anders
September 12, 2024
0
1.8k

Mölln (aa). Das 56. Autocross-Rennen auf dem Grambeker Heidering steht kurz bevor und verspricht ein Wochenende voller Action. Am 14....

Erfolgreiches Renn-Wochenende beim MSC Mölln

Erfolgreiches Renn-Wochenende beim MSC Mölln

von Pressemitteilung
September 18, 2022
0
20

Mölln (pm). Am Wochenende, 10. und 11. September, strömten viele Zuschauer auf den Grambeker Heidering um sich das 55. Autocross...

Motocross am 14. Und 15. Mai auf dem Heidering

Motocross am 14. Und 15. Mai auf dem Heidering

von Pressemitteilung
Mai 3, 2022
0
146

Mölln (pm). Bald heißt es wieder: „Spannung, Spaß und schmutzige Action!“ Auf dem Grambeker Heidering starten am Samstag, 14. Mai...

Nächster Artikel
Für eine optimale Patientenversorgung

Für eine optimale Patientenversorgung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg