• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Barlach GoYoung: Neues Jugendprojekt in Ratzeburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 7, 2019
Barlach GoYoung: Neues Jugendprojekt in Ratzeburg
882
VIEWS

Ratzeburg (pm). Es ist soweit: Am Sonnabend, 22. Juni, startet Barlach GoYoung mit dem ersten Workshop im Ernst Barlach Museum Ratzeburg. Das Ausbildungsprojekt für kreative Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14-20 Jahren verbindet den Künstler Ernst Barlach mit Fragen der Gegenwart und Zukunft.

Nahezu vor 150 Jahren, 1870, wurde Ernst Barlach geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in Ratzeburg. Der Bildhauer, Zeichner und Schriftsteller ist heute weltberühmt. Seine starken eindringlichen Werke berühren die Fragen des Menschen und sind nach wie vor aktuell. Ernst Barlach sah die Aufgabe seiner Kunst darin, die Welt zu fairändern. Was verbinden junge Menschen heute mit seiner Kunst? Welche seiner Ideen sind auch für sie relevant? Wie steht es um die Perspektiven von Nachhaltigkeit und Frieden in unserer Welt? Vor dem Hintergrund solcher Fragen sollen die Werke des Künstlers im Rahmen des Workshops nicht in der Vergangenheit stehen gelassen werden, sondern werden mit der Gegenwart verbunden.

Ausgehend von Ernst Barlach und seiner Zeit setzen sich die Museumsbotschafter mit historischen sowie aktuellen wirtschaftlichen, politischen, ökologischen und sozialen Fragestellungen auseinander. In der gemeinsamen Arbeit mit der Filmerin Ariane Bethusy-Huc und dem Konzeptkünstler Arne Lösekann werden die Jugendlichen professionelle Videoinstallationen herstellen, um die Ergebnisse ihrer Arbeit in medialen Präsentationsformaten zu kommunizieren. In den ersten Wochen nach den Sommerferien präsentieren die Teilnehmer ihre Arbeiten in öffentlichen Veranstaltungen für Freunde, Familie, Schul– und Jugendgruppen.

Die Museumsbotschafterausbildung umfasst zirka 60 Stunden. Nach dem Auftakt am 22. Juni finden die folgenden acht Workshops in den Sommerferien vom 22.07. Juli bis 1. August 2019 statt. Alle engagierten, interessierten und teamfähigen jungen Menschen im Alter von vierzehn bis 20 Jahren aus Ratzeburg und Umgebung sind herzlich eingeladen, sich baldmöglichst für das Projekt anzumelden. Maximal fünfzehn Teilnehmer können angenommen werden.

Die Teilnahme ist für alle kostenlos und unabhängig vom Ausbildungsprofil beziehungsweise Schulabschluss. Bei zuverlässiger Teilnahme erhalten die Museumsbotschafter am Ende ihrer Ausbildung ein aussagekräftiges Zertifikat, das sie für ihre Bewerbungsunterlagen nutzen können.

Anmeldungen per Email an goyoung@ernst-barlach.de oder alternativ persönlich bei Gleis 21 oder dem Stellwerk in Ratzeburg abgeben.

Barlach GoYoung ist eine Qualifizierungsmaßnahme im Bereich Kultur und Medien, die vom Ernst Barlach Museum Ratzeburg in Kooperation mit den Jugendeinrichtungen Gleis 21 und Stellwerk durchgeführt wird. Gefördert wird das Projekt im Rahmen von Kultur macht stark vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und beraten durch den Deutschen Museumsbund e.V.

Tags: Barlach GoYoungErnst Barlach
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Angebote für Jung und Alt im Barlach Museum Ratzeburg

Neue Angebote für Jung und Alt im Barlach Museum Ratzeburg

von Pressemitteilung
April 11, 2024
0
81

Ratzeburg (pm). Das Barlach Museum Ratzeburg ist zurück aus der Winterpause und startet mit neuer Energie und frischem Wind in...

Neue Ausstellung im Kreismuseum

Ernst Barlach – Grenzerfahrungen. Lesung zum 85. Todestag

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2023
0
30

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 28. Oktober, um 17 Uhr liest der Hamburger Schauspieler Wolfgang Häntsch im Rokokosaal des Kreismuseums aus...

Deutscher Kinder- und Jugendpreis geht an Barlach GoYoung Ratzeburg

Deutscher Kinder- und Jugendpreis geht an Barlach GoYoung Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2021
0
25

Ratzeburg (pm). Den wollen alle haben: der Deutsche Kinder- und Jugendpreis ist der höchstdotierte Beteiligungspreis für Kinder und Jugendliche in...

Geldsegen für zwei Kulturvereine im Herzogtum Lauenburg

Geldsegen für zwei Kulturvereine im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
August 12, 2019
0
827

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). "Wir freuen uns sehr, dass die Kultusministerin Karin Prien die aktive Künstlerszene im Herzogtum Lauenburg schätzt und...

Nächster Artikel
‚Die Schulen im Amt Büchen im Wandel der Zeiten‘

'Die Schulen im Amt Büchen im Wandel der Zeiten'

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg