• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

‚Partnerschaft für Demokratie‘ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen glänzt mit außergewöhnlicher Teilnehmerbilanz

von Pressemitteilung
Mai 29, 2019
‚Partnerschaft für Demokratie‘ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen glänzt mit außergewöhnlicher Teilnehmerbilanz

v"Partnerschaft für Demokratie" der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen (PfD) glänzt mit außergewöhnlicher Teilnehmerbilanz (vl.) Mark Sauer, Stadt Ratzeburg, Gesine Biller, Vorsitzende des Begleitausschusses des PfD, Birga Klein und Karl Schneider von der Koordinierungs- und Fachstelle der BQG Personalentwicklung GmbH . Foto: Thomas Biller(c)

756
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Erfolge von geleisteter Arbeit zeigen sich häufig erst in einer bewussten Rückschau oder in statistischen Auswertungen, oftmals überraschend für diejenigen, die sich im Jahresverlauf ganz alltäglich damit befasst haben. Eine vergleichbare Überraschung zeigte jetzt bei der „Partnerschaft für Demokratie“ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen (PfD), die turnusmäßig dem fördernden Bundesprogramm „Demokratie leben!“ einen Jahresbericht zu ihren Aktivitäten in 2018 vorlegen muss. Dazu gehört auch die obligatorische Teilnehmerstatistik, die in der Tat eine große Überraschung bot.

„Bei der Zusammenstellung der Teilnehmermeldungen aus allen geförderten Projekte, die einem vorgegebenen statistischen Raster des Bundesprogramms folgen muss, stellten wir fest, dass sich im Jahresverlauf 2018 4.134 Personen an den verschiedenen Angeboten unserer „Partnerschaft für Demokratie“ beteiligten. Das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von rund 120 Prozent“, resümierte Mark Sauer, der die lokale PfD federführend für Stadt und Amt gegenüber dem Bundesprogramm vertritt.

Gesine Biller, Vorsitzende des Begleitausschusses, der über die Mittelvergabe an Projektträger vor Ort entscheidet, zeigte sich begeistert: „Natürlich wissen wir, dass viele interessante und wirklich gute Projekte in unseren Zielbereichen „Demokratiestärkung“, „Extremismusbekämpfung“ und „Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft“ in 2018 von uns gefördert wurden. Dass diese allerdings auch so viele Menschen ansprechen und erreichen konnten, ist einfach unglaublich. Ich danke all den Projektträgern, für ihren Mut, sich mit ihren Ideen bei uns vorzustellen und um eine Förderung zu bemühen und vor allem für ihre engagierte Arbeit, diese auch zu solch einem Erfolg zu führen.“

Für Karl Schneider von der Koordinierungs- und Fachstelle des PfD, der Projektträger bei der Antragstellung und der Durchführung berät und begleitet, war diese Entwicklung hingegen nicht ganz so überraschend: „Ich sehe in meiner täglichen Arbeit mit der stetig steigenden Projektträgern schon, wie viele Menschen erreicht werden, sowohl bei den großen ganzjährigen Projekten der beteiligten Vereine und Verbände, wie auch vor allem auch bei den sogenannten Kleinprojekten, die auch von Einzelpersonen, Kleingruppen oder Schulklassen durchgeführt werden können. Dies allerdings statistisch bestätigt zu bekommen ist sehr motivierend“.

Dass sich der Erfolg des Jahres 2018 auch in diesem Jahr wiederholen lassen kann, da zeigen sich die Verantwortlichen des PfD Ratzeburg/ Amt Lauenburgische Seen sehr zuversichtlich. „Wir haben auf unser letzten Begleitausschusssitzung im Mai schon wieder drei Projekte auf den Weg schicken können, im Themenfeld „Zusammenleben in der Eiwanderungsgesellschaft“. Damit haben wir aktuell neun Großprojekte sowie vierzehn Miniprojekte in der Förderung und unser Fördertopf des Bundesprogramms und der beteiligten Kommunen mit seinen 105.000 Euro neigt sich langsam dem Ende“, sagte Gesine Biller, hocherfreut über die Entwicklung, die die „Partnerschaft für Demokratie“ in Ratzeburg und dem Amt Lauenburgische Seen nimmt.

Tags: Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Studenten aus Lübeck forschen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
236

Ratzeburg (pm). Die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen ist mit Jahresbeginn in ihre dritte...

Die Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität

Israel, Nahostkonflikt und Antisemitismus

von Pressemitteilung
März 15, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. und der Verein Miteinander leben...

Bündnisgründung für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland

Bündnisgründung für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland

von Pressemitteilung
März 12, 2025
0
194

Ratzeburg (pm). Im Rahmen der 'Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgischen Seen' hat sich am 26....

Konstituierende Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Januar 21, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 29.01.2025, um 18 Uhr, trifft sich der neue Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner konstituierenden Sitzung...

Nächster Artikel
Erfolgreich behauptet

Erfolgreich behauptet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg