• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln: Mantiusstraße wieder für Verkehr freigegeben

von Pressemitteilung
Mai 28, 2019
Mölln: Mantiusstraße wieder für Verkehr freigegeben

Einmündung zur Mantiusstraße in Mölln. Foto: hfr

912
VIEWS

Mölln (pm). Nach einjähriger Bauzeit konnte in der vergangenen Woche die Mantiusstraße wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben werden. Die Stadt Mölln dankt allen Anliegern für das aufgebrachte und zeitweise arg strapazierte Verständnis während der Bauzeit. Durch personelle Engpässe war es im vergangenen Jahr zu Verzögerungen im Bauablauf gekommen, der zu wiederholten Nachfragen geführt hatte.

Mit der neu angelegten Allee, die gegenüber der alten erheblich verbesserte Pflanzstandorte für die Bäume enthält, und auch der dauerhaften Staudenbepflanzung wird sich die Straße in den nächsten Jahren wohl zu einer der schönsten Straßen in Mölln entwickeln können. 23 Bäume wurden neu gesetzt und fast 2000 zum größten Teil insektenfreundliche Stauden gepflanzt. Aber auch verkehrstechnisch ist die Straße mit einer klaren Gliederung für fließenden und ruhenden Verkehr und barrierefreien Übergängen in beiden Einmündungsbereichen und bei der Querung des ebenfalls neu angelegten Jochim-Polleyn-Platz auf aktuellem Stand.

Mit dem Neubau der beiden Straßen wurden auch die Leitungen für Schmutzwasser und Regewasser erneuert. Insgesamt wurden rund 940.000 Euro für Straße und Kanäle in der Mantiusstraße und im Jochim-Polleyn-Platz verbaut. Etwa die Hälfte davon werden die Eigentümer der anliegenden Grundstücke als Beiträge aufbringen müssen, den Rest trägt die Stadt aus dem Abwasserhaushalt und aus allgemeinen Deckungsmitteln, wie Steuern und allgemeinen Finanzzuweisungen. Konkrete Angaben zur Beitragshöhe können erst ermittelt werden, wenn alle Schlussrechnungen vorliegen, diese befinden sich aber noch in der Prüfung, so dass die Erhebung von Beiträgen in diesem Jahr nicht mehr erfolgen wird, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

View Larger Map

Tags: MantiusstraßeMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
83

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
83

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
52

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Der Stinkende Storchschnabel – eine Pflanze aus der Brummelbrede stellt sich vor

Der Stinkende Storchschnabel – eine Pflanze aus der Brummelbrede stellt sich vor

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg