• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und Kreissparkassenstiftung fördern weiterhin die Bildungs- und Kulturinstitution Kreismusikschule

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 16, 2019
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und Kreissparkassenstiftung fördern weiterhin die Bildungs- und Kulturinstitution Kreismusikschule

Feierliche Vertragsunterzeichnung: (v.li.) Alexandra Thomsen (Geschäftsführerin der Kreismusikschule), Peter Seibert (Schulleiter), Dr. Stefan Kram (Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse) und Tanja Meyer (Geschäftsführerin der Kreissparkassenstiftung) freuen sich über die Fortführung der Kooperativen Premiumpartnerschaft zwischen den Institutionen. Foto: hfr

686
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreissparkasse und die Kreissparkassenstiftung fördern auch in diesem Jahr die vielfältigen Aufgabenbereiche der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg. Durch die Verlängerung des seit einigen Jahren bestehenden Sponsoringvertrags zwischen der Kreissparkasse und der Kreismusikschule wird die kooperative Premiumpartnerschaft der Institutionen fortgesetzt. Weiterhin können der Öffentlichkeit durch die diesjährige Spende der Kreissparkassenstiftung wieder viele zahlreiche Musikveranstaltungen präsentiert werden.

Hier ist insbesondere das am Sonntag, dem 23. Juni 2019, stattfindende große Musikfestival auf Gut Wotersen zu nennen. 60 Jahre Musikschule im Kreis Herzogtum Lauenburg stehen im Focus des Festivals. 200 Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Kreisgebiet musizieren auf drei Bühnen. Sechs Stunden Live-Musik und viele Mitmachkationen bietet das Festival bei freiem Eintritt. Das detaillierte Festivalprogramm ist in Kürze über den Internettauftritt der Kreismusikschule einzusehen.

Weiterhin werden mit der finanziellen Unterstützung Neuanschaffungen von Musikinstrumenten, die Instandhaltung der zahlreichen Leihinstrumente, öffentliche Veranstal- tungen, Werbemittel, Lehr- und Lernmittel sowie die Ensembleförderung finanziert.

Die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg GmbH ist eine gemeinnützig und öffentlich anerkannte Bildungsinstitution im Kreis Herzogtum Lauenburg. Der Unterricht in den unterschiedlichsten Formen erreicht zurzeit zirka 1.400 Schüler, die von 70 ausgebildeten Lehrkräften kreisweit beschult werden. Das Fächerangebot der Kreismusikschule erreicht mit dem Eltern-Kind-Musizieren für Kinder im Alter ab 18 Monaten, der Musikalischen Früherziehung für vier- und fünfjährige Kinder, der instrumentalen Schnupperkurse sowie den Instrumentalunterrichtsangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine große Vielfalt. Über 20 verschiedene Musikinstrumente stehen im Angebot. Das gemeinsame Musizieren in den vielen Ensembles, Musikwettbewerbe, Workshops, Musikfreizeiten, Begabtenfindung und Begabtenförderung runden die Angebotspalette ab.

Neben der Erfüllung der musikpädagogischen Aufgabenbereiche der ältesten Musikschule in Schleswig-Holstein, gegründet 1959 in Börnsen, ist die Vorhaltung von qualitativen Leihinstumenten ergänzender Bestandteil der Aufgabenbereiche der Kreismusikschule. Zahlreiche öffentliche Musikveranstaltungen im Kreis Herzogtum Lauenburg pflegen das Kulturgut Musik und eröffnen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Musikalität und das Erlernte in die Öffentlichkeit zu tragen. Durch die musikalischen Umrahmungen öffentlicher Anlässe, die Beteiligung an kommunalen Kulturprogrammen sowie die Zusammenarbeit mit unter anderem Schulen, Kindertagesstätten, Kirchen und Vereinen zeigt die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg ihre Präsenz.

Dr. Stefan Kram, Vorsitzender der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, betont, dass die Kreismusikschule in unserer ländlich strukturierten Region eine hervorragende Arbeit leistet. Das Bestreben der Musikschule, besonders Kindern und Jugendlichen den Zugang zum aktiven Musizieren zu ermöglichen, ist auch für die Kreissparkasse ein wichtiges Anliegen. Gerade in der Fläche, also auch im kleinsten Dorf, derartig qualifizierte Angebote zu erhalten, sollte gefördert werden, so Dr. Kram.

So finden auch in diesem Jahr zahlreiche öffentliche Musikveranstaltungen in den Städten und Gemeinden des Kreises statt. Infos zu den Angeboten der Kreismusikschule sind unter der Telefonnummer 04541-888332 zu erfragen.

 

Tags: Kreismusikschule
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Klangzauber im Herbst

Klangzauber im Herbst

von Pressemitteilung
November 13, 2024
0
43

Mölln (pm). Am Sonnabend, 16. November 2024 findet im Theater des Augustinum Mölln das Festkonzert der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg statt....

Erste Plätze für die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg im Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Klassik und Unterhaltung mit Querflöte und Flügel

von Pressemitteilung
Juli 11, 2024
0
23

Mölln (pm). Am Donnerstag, 18. Juli 2024 findet im Theater des Augustinum Mölln ein Konzert der Kreismusikschule statt. Der Beginn...

Die Kreissparkasse fördert die Kreismusikschule

Die Kreissparkasse fördert die Kreismusikschule

von Pressemitteilung
Mai 17, 2024
0
164

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg fördert auch in diesem Jahr die vielfältigen Aufgabenbereiche der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg. Durch...

Beflügelt – Klavierkonzert der Kreismusikschule

Frühlingskonzert der Kreismusikschule

von Pressemitteilung
März 25, 2024
0
30

Schwarzenbek (pm). Ein Frühlingskonzert findet am Mittwoch, 27. März 2024 im Amtsrichterhaus in Schwarzenbek am Körnerplatz 10 statt. Der Beginn...

Nächster Artikel
Lauenburg: Tag der Nachbarn mit Bürgerdialog

Lauenburg: Tag der Nachbarn mit Bürgerdialog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg