• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Klimaschutz vor Ort – Burkhard Peters besucht GWB in Börnsen

von Pressemitteilung
Mai 9, 2019
Klimaschutz vor Ort – Burkhard Peters besucht GWB in Börnsen

Burkhard Peters (Mitte) mit Geschäftsführer Joachim P. Franzke (rechts) und Stephan Winkelmann, Techn. Leiter (links). Foto: hfr

1.1k
VIEWS
Burkhard Peters (Mitte) mit Geschäftsführer Joachim P. Franzke (rechts) und Stephan Winkelmann, Techn. Leiter (links). Foto: hfr

Börnsen (pm). Auf seiner Regionaltour besuchte Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen für den Kreis Herzoggtum Lauenburg, das Versorgungsunternehmen GWB – Gas- und Wärmedienst Börnsen – um sich vor Ort von der Geschäftsführung über das Konzept und die Zukunftspläne des Unternehmens informieren zu lassen. Neben anderen ist der GWB eines der Unternehmen aus der Region, die im Projekt „Zukunft zeigen“ der Klimaschutzmanagerinnen der Region für besonders zukunftsweisenden Klimaschutz stehen.

Die GWB wurde 1996 als Initiative gegen Atomkraft gegründet und ist für zirka 350 Haushalte in Börnsen lokaler Versorger mit Fernwärme und Strom, bietet aber auch Gas- und Wasserversorgung an. Der Landtagsabgeordnete zeigte sich beeindruckt von dem Konzept der Kraftwärmekopplung zur regionalen Versorgung aus den beiden Blockheizkraftwerken im Standort Börnsen. Der von den politischen Gremien beschlossene Anschlussbenutzungszwang für Fernwärme in den Neubaugebieten vor Ort sichert der GWB einen festen Kundenkreis, „Wir versorgen aber auch Kunden in den Umlandgemeinden bis hin ins Hamburger Randgebiet“, so der Geschäftsführer des Unternehmens, Joachim P. Franzke.

„Durch das hervorragende Konzept und den hohen Wirkungsgrad der Anlage werden die angeschlossenen Haushalte effektiv und zuverlässig mit Fernwärme und Strom versorgt – im umliegenden Neubaugebiet fällt mir auf, dass kaum Schornsteine zu sehen sind! Damit senken diese Haushalte deutlich ihren CO2 Fußabdruck und sind quasi emissionsfrei im Hinblick auf die Wämeversorgung“, stellte Burkhard Peters fest.

In den zentralen Blockheizkraftwerken – ein drittes ist in Planung – laufen optimierte Prozesse zur Wärme- und Stromgewinnung unter ständiger Überwachung. Dazu sagte der Landtagsabgeordnete: „Diese kontinuierliche Kontrolle der Emissionswerte ist bei privaten Anlagen in der Breite so nicht zu gewährleisten. Seit langem befürworten wir Grünen die Versorgung von Wohngebieten über BHKWs mit dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung, um die Energiewende auch als Wärmewende verstanden zu wissen.“

Tags: Börnsen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Auswirkungen der Energiewende: Wirtschaft im Norden positiv gestimmt

Solar-Freiflächenanlagen in Börnsen

von Gesine Biller
September 23, 2025
0
69

Börnsen (pm/gb). Die Gemeinde Börnsen lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zur Einwohnerversammlung ein, die am Dienstag, 7. Oktober 2025,...

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

von Gesine Biller
April 27, 2025
0
71

Aumühle (pm). Die Fleischerei Schwiecker aus Aumühle ist von der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe für erfolgreiche Inklusion ausgezeichnet worden. Der...

Zwei Einbrüche in einer Nacht

Unbekannte brechen in Einfamilienhäuser ein – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
158

Börnsen (pm). Am vergangenen Wochenende sind in Börnsen zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser polizeilich bekannt geworden. Hierbei wurden unter anderem Schmuck...

Einbruch in ein Einfamilienhaus

Kriminalpolizei ermittelt nach Einbruch

von Pressemitteilung
Januar 9, 2025
0
240

Börnsen (pm). Am Mittwoch, 8. Januar 2025 ist es in Börnsen, im Rudolf-Donath-Weg zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung in...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

A 20: Teilweise Vollsperrung des Autobahnkreuzes Lübeck

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg