• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Froschkönig live in der Kiesgrube!

 „Kleine Quaker“ bereit für Auftritt beim Schleswig-Holstein Froschkonzert-Festival

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 30, 2019
Froschkönig live in der Kiesgrube!

Foto: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

780
VIEWS

Woltersdorf (pm). Die steigenden Temperaturen sorgen auch bei den Amphibien für Frühlingsgefühle. Vom Winterquartier geht es in die Laichgewässer, um im Konzert mit den Artgenossen um die Herzensdame zu werben. Nur der Lauteste bekommt die Partnerin seiner Wahl. Im Rahmen des Froschkonzert-Festivals der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein haben sich am Sonnabend, 4. Mai, um 20.30 Uhr Wechsel- und Knoblauchkröte als Solisten in der ehemaligen Kiesgrube Woltersdorf, Kreis Herzogtum Lauenburg, angemeldet. Begleitet werden sie vom lautstarken Laubfrosch.

Besonders die Wechselkröten sind für ihre melodischen Balzrufe bekannt! Ihr tril-lerndes ürrr…ürrr vereint sich oft zu einem schallenden Chorgesang, der noch in einem Kilometer Entfernung hörbar ist. Die Knoblauchkröten-Männchen erinnern eher an Händels Wassermusik. Sie tragen ihren Minnesang beim Buhlen um die Weibchen unter Wasser vor. Für diesen besonderen Musikgenuss werden Unter-wassermikrophone installiert.

Immer im Frühjahr startet ein Musik-Festival der besonderen Art: Wie bei der großen Schwester, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, geht es auch beim Schleswig-Holstein Froschkonzert-Festival raus aufs Land. Nicht Konzertscheunen oder Güter sind das Ziel der Musikbegeisterten, es geht zu Tümpeln, Weihern und Seen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Hier wird das Stiftungsland zur Open-Air-Bühne, auf der stimmgewaltige Froschlurche in den Sängerwettstreit treten.

Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und Taschenlampe für den Rückweg. Bello muss leider zu Hause bleiben.

Treffpunkt: Heideweg (bis zum Ende am Eingang der Kiesgrube), 21516 Woltersdorf.

Die Konzerttour ist kostenlos. Über eine Spende, die hilft die Vielfalt der Amphibien in Schleswig-Holstein zu erhalten, freut sich die Stiftung Naturschutz. Nähere Informationen und Anfahrtsskizze unter Tel. 0431-21090-101 oder https://www.stiftungsland.de/was-wir-tun/erlebnisraumgestalter/froschkonzerte-im-stiftungsland/.

Die Veranstaltung ist Teil des „Aktionsmonats Naturerlebnis 2017“. Vom 1. bis zum 31. Mai laden das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, der Landesverband der Volkshochschulen und die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein mit Unterstützung der Sparkassen im gesamten Land mehr als 700 Naturerlebnisführungen unter fachkundiger Leitung ein. Prominenter Botschafter des Aktionsmonats ist der bekannte Wetterexperte Dr. Meeno Schrader.


Größere Karte anzeigen

Tags: FroschkonzertWoltersdorf
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Henning Grote erneut zum Stellvertretenden Wehrführer gewählt und mit Brandschutzehrenzeichen in Silber geehrt

Henning Grote erneut zum Stellvertretenden Wehrführer gewählt und mit Brandschutzehrenzeichen in Silber geehrt

von Pressemitteilung
Mai 19, 2022
0
188

Woltersdorf (pm). Am Donnerstag, 12. Mai 2022, holten die Kameraden aus Woltersdorf ihre ordentliche Jahreshauptversammlung im „Landhaus Rosalie“ in Breitenfelde...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Brennendes Wohnmobil

von Pressemitteilung
August 17, 2020
0
678

Woltersdorf (pm). Am 16. August 2020 geriet gegen 10 Uhr ein Wohnmobil während der Fahrt auf der Landesstraße 5, zwischen...

Joachim Wulf erhält Brandschutzehrenzeichen in Silber

Joachim Wulf erhält Brandschutzehrenzeichen in Silber

von Pressemitteilung
Februar 24, 2020
0
1.3k

Woltersdorf (pm). Die ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf fand am Freitag (21. Februar 2020) im Dorfgemeinschaftshaus in Woltersdorf statt....

De lütte Woltersdorfer Heideblüte

De lütte Woltersdorfer Heideblüte

von Friedrich Flint
August 22, 2019
0
1.1k

Warum in die Ferne schweifen, denn die gute Heide liegt so Nahe im Herzogtum? Die Besenheide (Calluna Vulgaris), sie gehört...

Nächster Artikel
Doku-Dienstag: ‚700 km Harz‘ im Filmclub

Doku-Dienstag: '700 km Harz' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg