• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln: Grüne wollen mehr klimafreundlichen Verkehr ermöglichen

von Pressemitteilung
April 29, 2019
Mölln: Grüne wollen mehr klimafreundlichen Verkehr ermöglichen

Die Möllner Grünen wollen die freie Wahl der Verkehrsmittel für alle Bürger. Foto: Anders

915
VIEWS

Mölln (pm). Im Bauausschuss am 2. Mai stellen die Grünen den Antrag, im Nachtragshaushalt 2019 für ein Mobilitätskonzept, beziehungsweise für die Fortschreibung des „Klimafreundlichen Verkehrskonzepts“ 50.000 Euro einzusetzen. Dieser Betrag war für den Ausbau der Hindenburgstrasse als Hauptzufahrt zum Robert-Koch-Park im Haushalt eingestellt, kann derzeit aber nicht abgerufen werden. Daher könne man sie aus Sicht der Grünen hier sinnvoll einplanen.

„Im Klimafreundlichen Verkehrskonzept wurden vor sechs Jahren viele Vorschläge entwickelt, um die Mobilität in Mölln klimafreundlicher zu gestalten“, so die Grüne Mechthild Rosker. Einige Empfehlungen konnten umgesetzt werden, vieles jedoch nicht. Zusätzlich seien in der Zwischenzeit neue Baugebiete ausgewiesen worden, weitere sind geplant, der Robert-Koch-Park sei entstanden, die Möllner Welle sei gebaut worden, die Innenstadt werde umgebaut, der Campus an der Tanneckschule soll entstehen, und die Probleme am Schulberg bestünden fort. Dies seien allesamt Projekte, die eine eine verkehrliche Lösung brauchen „und zwar nicht als Einzelprojekte sondern im Gesamtzusammenhang“. Dazu gehöre auch eine Mobilitätsdrehscheibe, bei der Busse und Züge sicher zu Fuß und mit dem Rad erreichbar sind. Viele Anwohnende beschweren sich zu Recht über eine viel zu hohe Autoverkehrsbelastung.

„Deshalb ist es notwendig, das klimafreundliche Verkehrskonzept fortzuschreiben. Die Grünen beantragen, ein Mobilitätskonzept erstellen zu lassen, um allen Bürgern der Stadt die Möglichkeit zu geben, sich klimagerecht fortzubewegen und eine wirklich freie Wahl der Verkehrsmittel zur Verfügung zu haben“, so Regina Hälsig, Grüne Fraktionsvorsitzende .

Tags: MobilitätsdrehscheibeMobilitätskonzeptMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
101

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
‚Flucht und Vertreibung‘ im Museum ‚vergessene Arbeit‘

'Flucht und Vertreibung' im Museum 'vergessene Arbeit'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg