• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Mustin: Podiumsdiskussion zur Finanzierung des Kindergartens

von Steffi Niemann
April 19, 2019
Mustin: Podiumsdiskussion zur Finanzierung des Kindergartens

Spielsachen, Kinderbekleidung und vieles mehr werden auf dem Flohmarkt angeboten. Foto: pixabay.com

780
VIEWS

Mustin (pm). Die Kirchengemeinde Mustin lädt zu einer Podiumsdiskussion unter der Überschrift „Wie sieht die künftige KiTa-Finanzierung aus? Werden Eltern und Kommunen entlastet?“ am Donnerstag, 25. April 2019, in die Maria-Magdalenen Kirche ein. Beginn ist um 19 Uhr (die Dauer beträgt zirca zwei Stunden).

Es diskutieren die Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann (CDU), Martin Habersaat (SPD), Burkhard Peters (Bündnis 90/Grüne), Anita Klahn (FDP) und Markus Potten, Geschäftsführer des Verbandes Evangelischer Kindertagesstätten. Die Moderation haben Diakonin Susanne Kunsmann und Pastor Andreas Schöer, Gemeindeberater der Nordkirche. Der Eintritt ist frei.

Als Träger einer kleinen zweigruppigen KiTa-Einrichtung mit einer Regelgruppe von 20 Plätzen und einer Krippe mit zehn Plätzen nimmt die Kirchengemeinde zunehmend die Sorgen der Eltern bezüglich der Finanzierung des Kindergartens wahr. Der Bedarf an erweiterten Öffnungszeiten, eingeführte Nachmittagsbetreuung, Qualitätsentwicklung, damit verbunden die Einstellung von Fachpersonal, lassen die Betriebskosten stetig steigen. Zum Jahreswechsel 2019 wurden – in gemeinsamer Absprache mit den Kommunalgemeinden – die Elternbeiträge erneut angehoben, da die Kommunen mit der Finanzierung überfordert sind. Die Verantwortlichen wissen um die politische Diskussion sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene, um die KiTa-Finanzierung neu zu ordnen und dabei Eltern und Kommunen zu entlasten.

Hintergrund Kita Gebühren

Der vermehrte Ausbau von KiTa-Plätzen im Kreis Herzogtum Lauenburg in den vergangenen Jahren, auch ausgelöst durch den Rechtsanspruch auf einen KiTa-Platz ab dem ersten Lebensjahr, hat zu deutlich erhöhten Kosten für die Kindertagesbetreuung geführt. Bund und Land haben sich nicht proportional an den gestiegenen Betriebskosten beteiligt, sodass es zur Deckung der Kosten zu stetig steigenden Elternbeiträgen und jährlich deutlich steigenden Aufwendungen in den Haushalten der Gemeinden vor Ort gekommen ist. Je nach Finanzkraft und politischem Willen der Kommunen führte dieses System unabhängig von der Qualität der Einrichtung zu in der Höhe sehr unterschiedlichen Elternbeiträgen im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Mit der neuen KiTa-Finanzierung wird das Land nun in größerem Umfang und dynamisiert zur Deckung der Betriebskosten der Kindertageseinrichtungen beitragen, damit Eltern und Kommunen finanziell entlastet werden können. Gleichzeitig soll es zu einer landesweiten Sicherung von Qualitätsstandards kommen, damit die Kinder einen vergleichbar guten Start in die frühkindliche Bildung haben.

Tags: Kita-FinanzierungMustin

Steffi Niemann

Medienabteilung Ev.- Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

RelatedPosts

Filmclub-Montagskino: ‚Der Pinguin meines Lebens‘

Mustin: Kino in der Kirche

von Gesine Biller
Oktober 6, 2025
0
74

Mustin (gb/pm). Am Sonnabend, 25. Oktober veranstaltet der Förderverein der Maria-Magdalenen Kirche in Mustin den alljährlichen Kinoabend. Die Veranstaltung Kino...

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
133

Mustin (pm). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal öffnen Thomas und Gesine Biller ihren Garten (Am Schmiedeberg 3, in 23911...

Einweihung der neuen Orgel in Mustin

Die neue Orgel in Mustin erklingt bei zwei Konzerten

von Pressemitteilung
Juli 1, 2025
0
67

Mustin (pm). Zu Pfingsten wurde die neue Orgel in einem feierlichen Gottesdienst in der Mustiner Kirche eingeweiht. Die Kirche war bis...

Priesterkate: Oldies und Rock mit ‚Hildebrandt und Friends‘

Konzert in Mustin: ‚Een Pott, een Pann, een Kaffeekann…‘

von Pressemitteilung
Juni 10, 2025
0
67

Mustin (pm). Norddeutsche Volksmusik, von Waterstraat, Gehler & Meyering neu interpretiert. Drei in vielen Bands und Projekten erfahrene Musiker präsentieren Musiktraditionen...

Nächster Artikel
Neues Portal zur Hebammensuche in Schleswig-Holstein ist online – bereits mehr als 120 Hebammen registriert

Neues Portal zur Hebammensuche in Schleswig-Holstein ist online – bereits mehr als 120 Hebammen registriert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg