• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

FDP plädiert für pragmatisches Handeln im Umgang mit dem Wolf

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 18, 2019
Angekündigte Wolfspräventionsgebiete treten heute in Kraft

Foto: Andrea Bohl/ Pixabay.de

984
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Anlässlich der mutmaßlichen Schafsrisse durch einen Wolf in Duvensee und Groß Boden erklären der lauenburgische FDP-Landtagsabgeordnete und FDP-
Landtagsfraktionsvorsitzende Christopher Vogt und die FDP-Kreistagsabgeordnete Judith
Gauck zum Wolfsmanagement im Kreis Herzogtum Lauenburg: „Sollte bestätigt werden, dass die aktuellen Vorfälle in unserem Kreis tatsächlich auf Wölfe zurückzuführen sind, würden dies erneut unterstreichen, dass beim Wolfsmanagement nach wie vor Handlungsbedarf besteht. Unser Kreis ist bisher die einzige vom Land als ‚richtiges‘ Wolfsgebiet deklarierte Region. Als waldreiches Gebiet mit vergleichsweise wenig Weidetierhaltung haben wir hier zwar eine etwas andere Situation als an der Westküste oder im Norden des Landes, aber die bisherigen Maßnahmen werden nach unserer Meinung auf Dauer auch hier nicht ausreichen, um die Situation zu entspannen und die teils sehr emotional geführte Diskussion über den Wolf zu befrieden. Wir plädieren deshalb für ein
pragmatisches Denken und Handeln im Umgang mit dem Wolf und für ein Wolfsmanagement, das auf Sicht auch im Sinne einer aktiven Bestandsregulierung arbeiten
kann. Herdenschutzmaßnahmen haben eben natürliche, aber auch wirtschaftliche Grenzen.“

„Die Zahl der vom Wolf gerissenen Weidetiere steigt bundesweit drastisch. Angesichts der zahlreichen Risse muss man kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass sich das Problem weiter ausweiten wird. Ich halte deshalb wenig davon, achselzuckend auf die bestehende Gesetzeslage auf Bundes- und EU-Ebene zu verweisen. Wir brauchen mehr Initiativen aus den betroffenen Bundesländern, um die Gesetzeslage im Bund in Sachen Rechtssicherheit für die Länder endlich anzupassen und den sogenannten günstigen Erhaltungszustand des Wolfes als erreicht zu erklären. In der EU bedarf der Schutzstatus des Wolfes einer dringenden Überprüfung. Der Wolf ist in Mitteleuropa schließlich keine bedrohte Art mehr“,
erklärt Christopher Vogt.

Judith Gauck fügt hinzu: „Der Wolf sollte umgehend ins Bundesjagdgesetz aufgenommenwerden, um den Jägern genau jene Rechtssicherheit zu gewähren, die wir hier im Land benötigen. Zusammen mit der Festlegung des günstigen Erhaltungszustandes der
Wolfspopulation und dem daraus resultierenden Zusammenspiel von passivem und aktivem
Herdenschutz könnte den betroffenen Weidetierhaltern zeitnah geholfen werden. Für die
Akzeptanz des Wolfes in Deutschland, aber auch für den Erhalt der Artenvielfalt sowie den
Hochwasserschutz durch Weidetierhaltung insbesondere an der Westküste ist eine Bestandsregulierung beim Wolf meiner Meinung nach notwendig. Wir werden vor dem
Hintergrund der stark steigenden Wolfspopulation in Deutschland an der weiteren Debatte
über eine Bestandsregulierung, eine wildökologische Raumplanung für den Wolf und letztendlich die von der FDP schon länger geforderte Aufnahme des Wolfes ins Bundesjagdgesetz nicht vorbeikommen. Ich wünsche mir hierfür einen breiten politischen
Konsens über die Parteigrenzen hinaus. Wir sollten nicht mehr lange damit warten.“

Tags: WolfWolfsnachweise
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/brauner-wolf-der-auf-grunem-gras-steht-162256/

Mehr Rechtsicherheit im Umgang mit dem Wolf

von Pressemitteilung
Dezember 25, 2023
0
44

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Der schleswig-holsteinische Landtag hat am Dienstag, 12. Dezember 2023 der Änderung des Landesjagdgesetzes zugestimmt. Damit wurde ein...

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/brauner-wolf-der-auf-grunem-gras-steht-162256/

Vermutlich Wolf bei Unfall getötet

von Pressemitteilung
Februar 4, 2023
0
144

Herzogtum Lauenburg/Kasseburg (pm). Am Donnerstag, 2. Februar kam es auf der A24 bei Kasseburg, auf der Richtungsfahrbahn Hamburg zu einem...

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/brauner-wolf-der-auf-grunem-gras-steht-162256/

Landwirtschaftsministerium startet Anhörungsverfahren zur Aufnahme des Wolfs in das Landesjagdrecht

von Pressemitteilung
Dezember 12, 2022
0
39

Kiel (pm). Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) hat am Freitag (9. Dezember) das Anhörungsverfahrens zum...

Vom Wolf und den anderen großen Tieren

Vom Wolf und den anderen großen Tieren

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2022
0
167

Gudow/Mölln (pm). Der Naturpark lädt am Sonntag, 6. November 2022 zu einer Wanderung zum Thema „Wolf und andere große Wildtiere“ ein....

Nächster Artikel
Neue Sweatshirts für die jungen Fußballer der MSV

Neue Sweatshirts für die jungen Fußballer der MSV

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg