• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Kreis Herzogtum Lauenburg gestiegen

AOK NordWest zahlte rund 220.000 Euro in 2018.

von Pressemitteilung
April 12, 2019
Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Kreis Herzogtum Lauenburg gestiegen

Im Kreis Herzogtum Lauenburg sind die Ausgaben für Mutterschaftsgeld in den vergangenen Jahren gestiegen. Das Mutterschaftsgeld wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Entgeltersatzleistung während der Schutzfristen gezahlt, also sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung. Foto: AOK/hfr

657
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg sind die Ausgaben für Mutterschaftsgeld in den vergangenen vier Jahren um 16 Prozent auf rund 220.000 Euro gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach wurde die Leistung in 2018 allein für AOK-Mitglieder im Kreis Herzogtum Lauenburg in 153 Fällen gezahlt. In 2015 waren es noch 131 Fälle.

„Mutterschaftsgeld wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Entgeltersatzleistung während der Schutzfristen gezahlt, also sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung. Bei Mehrlings- und Frühgeburten verlängert sich das Mutterschaftsgeld von acht auf zwölf Wochen ab dem Entbindungstag“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Einen Anspruch auf Mutterschaftsgeld haben werdende Mütter, die als Arbeitnehmerin selbst gesetzlich krankenversichert sind. Das Mutterschaftsgeld beträgt maximal 13 Euro pro Kalendertag. Übersteigt das durchschnittliche Nettoarbeitsentgelt den Betrag von 13 Euro, wird die Differenz zum Nettoarbeitsentgelt vom Arbeitgeber als Zuschuss zum Mutterschaftsgeld gezahlt, so dass das bisherige monatliche Einkommen vollständig ersetzt wird.

Darüber hinaus übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die ärztliche Betreuung, Vorsorgeuntersuchungen und die Leistungen einer Hebamme während und nach der Schwangerschaft. Kann der Haushalt wegen eines Klinikaufenthalts oder Beschwerden in der Schwangerschaft nicht weitergeführt werden, zahlen die Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Haushaltshilfe.

Die AOK NordWest übernimmt für ihre Versicherten außerdem Leistungen wie Schwangerschaftsgymnastik, Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungsgymnastik. Mit dem neuen individuellen AOK-Gesundheitsbudget können die Versicherten noch weitere exklusive Mehrleistungen in Anspruch nehmen. Erstattet werden zum Beispiel Kosten für die Hebammenrufbereitschaft zur Entbindung, Geburtsvorbereitungskurse für Partnerinnen und Partner, nicht verschreibungspflichtige und apothekenpflichtige Medikamente mit den Wirkstoffen Folsäure, Eisen und Magnesium. Zu den Mehrleistungen gehören auch Untersuchungen wie 4-D- oder Farbdoppler-Ultraschall, B-Streptokokken-Tests, Feststellung der Antikörper gegen Windpocken/Ringelröteln und Toxoplasmose- und Zytomegalie-Tests. Bezahlt werden dafür innerhalb des AOK-Gesundheitsbudgets jeweils bis zu 80 Prozent der Kosten bis maximal 500 Euro im Jahr.

Weitere Infos zum Thema Vorsorgeleistungen in der Schwangerschaft im Internet unter www.aok.de/nw

, Rubrik Leistungen & Services.
Tags: Mutterschaftsgeld

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Kreis Herzogtum Lauenburg gesunken

Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Kreis Herzogtum Lauenburg gesunken

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2024
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg sind die Ausgaben für Mutterschaftsgeld gesunken. Diese Entwicklung geht einher mit der in...

Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Herzogtum Lauenburg gesunken

Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Herzogtum Lauenburg gesunken

von Pressemitteilung
August 16, 2023
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herzogtum Lauenburg sind die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr aufgrund des Geburtenrückgangs in Schleswig-Holstein gesunken....

Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Herzogtum Lauenburg gestiegen

Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Herzogtum Lauenburg gestiegen

von Pressemitteilung
Juni 4, 2022
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg sind die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der...

Kreis Herzogtum Lauenburg: AOK zahlte rund 201.000 Euro in 2019 für Mutterschaftsgeld

Kreis Herzogtum Lauenburg: AOK zahlte rund 201.000 Euro in 2019 für Mutterschaftsgeld

von Pressemitteilung
Februar 28, 2020
0
553

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg betrugen die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr rund 201.000 Euro. Das geht...

Nächster Artikel
Höhere Besoldung für Grundschul-Lehrkräfte

Höhere Besoldung für Grundschul-Lehrkräfte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg