• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Anzeige

Strompreisentwicklung in Lauenburg – Status quo und was die Zukunft bringt

Anzeige von Anzeige
April 9, 2019
Strompreisentwicklung in Lauenburg – Status quo und was die Zukunft bringt

Foto: pixabay.com

701
VIEWS

Ohne elektrische Energie ist das moderne Leben, wie wir es kennen, nicht möglich. Umso ärgerlicher ist es, dass gerade hierzulande die Strompreise so hoch sind, wie in kaum einem anderen Land auf dem Globus. Und ein Blick auf die Vergangenheit zeigt: Die Strompreisentwicklung kennt nur eine Richtung – nach oben. Das ist auch in Lauenburg nicht anders. Täglich grüßt das Murmeltier also? Nein, nicht wirklich, denn für die Lauenburger ist die Situation besonders belastend.

Strompreise haben sich mehr als verdoppelt

Lauenburger, die noch um die Jahrtausendwende über die „überzogenen“ Strompreise geklagt haben, dürften sich heute verwundert die Augen reiben. Immerhin wurden ihre schlimmsten Erwartungen von damals bei Weitem übertroffen. Was war im Rückblick schon eine Strompreiserhöhung von durchschnittlich 13,94 Cent im Jahr 2000 auf 15 oder 16 Cent? Ende 2018 lag der durchschnittliche Preis pro Kilowattstunde in Deutschland bei 29,42 Cent.

Das entspricht einem Anstieg von schlappen 111 Prozent in nicht einmal 20 Jahren. Und selbst die Inflation hat nur einen kleinen Anteil an dieser Preiserhöhung. Der Übeltäter sind zumeist auch nicht etwa raffgierige Energieversorger, sondern Steuern, Abgaben, Umlagen und nicht zuletzt die notwendigen Investitionskosten in unsere Stromnetze. Windstromregionen wie den Großraum Lauenburg trifft das natürlich besonders.

Strom in Schleswig-Holstein besonders teuer

Laut dem aktuellen Strompreisatlas liegen die Stromkosten in Schleswig-Holstein und damit auch in Lauenburg bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kW/h durchschnittlich bei rund 100 Euro pro Monat. Damit nimmt der Norden knapp vor Thüringen (99 Euro), Mecklenburg-Vorpommern (95 Euro) und Baden-Württemberg (95 Euro) den traurigen Spitzenplatz ein.

Zum Vergleich: Am günstigsten ist der Strom in Bremen mit durchschnittlich 85 Euro pro Monat bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kW/h. An dieser Tendenz wird sich wohl auch in näherer Zukunft nichts ändern. Energieexperten schätzen, dass der durchschnittliche Strompreis hierzulande im Jahr 2019 auf 30,5 Cent pro kW/h klettern wird. Diese Erwartung geht unter anderem darauf zurück, dass 444 der insgesamt 820 Grundversorger bereits eine Erhöhung des Grundtarifs angekündigt haben.

Warum Strom in Lauenburg und ganz Schleswig-Holstein so teuer ist

Die regionalen Unterschiede ergeben sich aus gleich mehreren Faktoren. Hauptverantwortlich ist der Wettbewerb unter den Versorgern. Bundesländer mit geringer Bevölkerungsdichte wie Schleswig-Holstein haben hier entscheidende Nachteile gegenüber Stadtstaaten wie etwa Bremen oder dichter besiedelten Bundesländern. Die Bevölkerungsdichte schlägt sich darüber hinaus auch in der Höhe der Netzentgelte nieder. Schließlich müssen die Wartungs- und Betriebskosten in eher dünn besiedelten Regionen auf weniger Verbraucher umgelegt werden. Hinzu kommt gerade in den Windstromregionen die massive Investition in eine neue Netzinfrastruktur für die geplanten und bereits vorhandenen Windkraftwerke.

Unter dem Strich bleibt den Lauenburgern also nur eine Option: die Gesetze der Marktwirtschaft zu nutzen und den Stromanbieter oder zumindest den Tarif zu wechseln. Kaum zu glauben, dass noch immer rund 40 Prozent aller Haushalte noch nie den Anbieter auf Portalen wie BesteStromvergleich gewechselt haben und damit im Grundversorgertarif stecken – der meist teuersten aller Tarifoptionen. Mit einem Wechsel sinkt der Kilowattstundenpreis leicht auf 26 oder 27 Cent. Und das macht auf Jahressicht einiges aus.

Tags: Service
Anzeige

Anzeige

RelatedPosts

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
117

Herzogtum Lauenburg (pm). Bürgerinnen und Bürger erhalten einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA)....

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

von Pressemitteilung
April 28, 2022
0
834

Kastorf (pm). Rund 130 interessierte Kastorferinnen und Kastorfer kamen am letzten Montag im Kultur- und Freizeitzentrum Kastorf zusammen, um sich...

Tante Emma 4.0 in Kastorf

Tante Emma 4.0 in Kastorf

von Pressemitteilung
April 7, 2022
0
1.9k

Kastorf (pm). Endlich Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfes einkaufen, ohne mit dem Auto oder Bus weit fahren zu müssen....

Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Bürgerservicebüro in Mölln geschlossen

von Pressemitteilung
Januar 29, 2022
0
83

Mölln (pm). Die Stadtverwaltung in Mölln informiert über die Öffnungszeiten des Bürgerbüros. Aus betrieblichen Gründen ist das Servicebüro für zunächst...

Nächster Artikel
Immer mehr Menschen in finanzieller Bedrängnis – Lichtblick in Schleswig-Holstein

Immer mehr Menschen in finanzieller Bedrängnis - Lichtblick in Schleswig-Holstein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg