• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Geführte Fahrradtour an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

von Pressemitteilung
April 7, 2019
Geführte Fahrradtour an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Teil vom Parcours „GRENZWEGE – Lesezeichen in der Natur“ und die Außenanlage Grenzhus in Schlagsdorf Foto: Gerd Schriefer

950
VIEWS

Schlagsdorf (pm). Vor 30 Jahren fiel die innerdeutsche Grenze, die auch die Schaalseeregion trennte. In Schlagsdorf erinnert heute das Grenzhus an das Leben mit der Grenze und ihren bis in die Gegenwart reichenden Folgen.

Der Zeitzeuge Robert Paeplow, Mitglied im Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V., erzählt auf einer geführten Radtour am 20. April über seine Erfahrungen und Erlebnisse, die die innerdeutsche Trennung für Mensch und Natur mit sich brachte. Er selbst ist nach der Wiedervereinigung von Ratzeburg nach Schlagsdorf gezogen und hat den Aufbau des Grenzhus mitbegleitet. Die Radtour startet um 11 Uhr am Grenzhus in Schlagsdorf und führt entlang des Parcours „GRENZWEGE – Lesezeichen in der Natur“ am Mechower See. Paeplow geht auf der etwa zweistündigen Tour auch auf die Geschichte des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee ein.

Wer Interesse an der Radtour hat, wird gebeten, sich bis zum 19. April beim Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. unter der Telefonnummer 038851/32136 oder Email foerderverein@biosphaere-schaalsee.de anzumelden. Der Teilnahmebetrag pro Person beträgt fünf Euro und wird dafür eingesetzt, um Umweltbildungsveranstaltungen dieser Art weiterhin anbieten zu können.

Tags: Biosphärenreservat SchaalseeGrenzhusSchaalseeSchlagsdorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Biosphäre-Schaalsee-Markt startet in die neue Saison

Biosphäre-Schaalsee-Markt mit professioneller Apfelsortenbestimmung 

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
50

Zarrentin (pm). Am Sonntag, 5. Oktober öffnet wieder der Biosphäre-Schaalsee-Markt seine Tore am Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee. Diesmal...

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Dr. Wald – Wurzeln, Früchte und Pilze‘ im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
47

Neuenkirchen (pm). Zum Ende des Sommers hält der Wald für Kundige nicht nur viel Essbares, sondern auch manches Heilmittel bereit....

Ho, ho, hohe Berge!

Ratzeburger LandFrauen laden zur Halbtages-Schaalseetour nach Zarrentin ein

von Andreas Anders
August 12, 2025
0
97

Ratzeburg/Zarrentin (aa). Die Ratzeburger LandFrauen veranstalten am Sonnabend, 13. September 2025, eine abwechslungsreiche Halbtages-Tour rund um den Schaalsee. Auf dem...

Ranger-Kanutour und Wanderung im Land der Seen und Wälder

Ranger-Kanutour und Wanderung im Land der Seen und Wälder

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
65

Dargow/Groß Zecher (pm). Das Rangerteam des Naturparks Lauenburgische Seen laden am Sonntag, 31. August 2025 zu einem ganz besonderen Natur-Highlight...

Nächster Artikel
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg