• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bundesmittel für die Erneuerung der Ratzeburger Domhalbinsel

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 5, 2019
Bundesmittel für die Erneuerung der Ratzeburger Domhalbinsel

Die Ratzeburger Domhalbinsel. Foto: Anders

1.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, hat heute 35 neue „Nationale Projekte des Städtebaus 2018/19“ vorgestellt, die mit insgesamt rund 140 Millionen Euro vom Bund gefördert werden. Die Ratzeburger Domhalbinsel erhält in diesem Jahr 710.000 Euro für die Umgestaltung des öffentlichen Raumes.

Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete: „Das Projekt in Ratzeburg zeigt wie durch Umgestaltung eines öffentlichen Platzes die Herausforderungen in der Stadtentwicklung auf innovative Weise gelöst werden können. Da die Barrierefreiheit ein besonders wichtiges Anliegen dieses Projektes ist, wird die Ratzeburger Domhalbinsel – ein herausragendes Zeugnis romanischer Backsteinarchitektur in Norddeutschland – aufgewertet und der öffentliche Raum auch in dieser Hinsicht erfahrbar und erlebbar gemacht.“

Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland hatten sich mit 118 Projekten beworben. Zu den geförderten Projekten gehören zukunftsweisende Vorhaben im Bereich der Stadtentwicklung. „Der Einsatz und das Werben hier in Berlin hat sich gelohnt“, freut sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann. Die Stadt Ratzeburg hatte bereits 2014 einen Antrag auf Förderung durch das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ gestellt. Dieser wurde jedoch seinerzeit vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sowie der für die Projektauswahl letztendlich verantwortlichen Expertenjury abgelehnt. Trotz positiver fachlicher Bewertung reichte es nicht für eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms.

Im September 2018 fiel die Entscheidung im Bund für eine weitere Förderrunde im Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“. Daraufhin informierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann die Stadt Ratzeburg über die Möglichkeit der
erneuten Antragstellung. Zugleich übersandte er der Stadt die fachliche Bewertung aus 2014, mit dem Hinweis, den alten Antrag an den entscheidenden Stellen zu überarbeiten. Auch bot Norbert Brackmann seine Unterstützung an, gegenüber der Expertenjury, die zur Hälfte aus Bundestagsabgeordneten besteht, für eine Förderung

Foto: Anders

zu werben.

Mit Erfolg! Mitte März 2019 votierte die für die Projektauswahl eingesetzt Expertenjury für den Antrag Ratzeburgs. Dieser Empfehlung ist nun das Bundesministerium des Innern, für
Bau und Heimat gefolgt. „Der Domhof hat eine enorme touristische Anziehungskraft. Die
geplanten Maßnahmen werden die Domhalbinsel aufwerten und mehr Touristen die Möglichkeit geben, den Ratzeburger Dom zu besichtigen. Geplant ist eine aufwendige und vor allem barrierefreie Straßenerneuerung im Umfeld des Doms. Dazu soll das historische
Polygonalpflaster entfernt und auf einen verbesserten Untergrund wieder aufgesetzt werden. Auf dem historischen Pflaster werden dann verschiedene barrierefreie Querungen für Rollstuhlfahrer angelegt werden sowie eine Blindenleitsystem eingerichtet. Dann werden auch Menschen mit Behinderung die Domprobstei vom Haupteingang ohne Einschränkung vollständig erreichen können“ erläutert Norbert Brackmann.

 

„Zusätzlich zu der Straßenerneuerung soll auch die unterirdische Infrastruktur erneuert und ergänzt werden sowie Pflegemaßnahmen am historischen Baumbestand durchgeführt werden, um das historische Bild zu erhalten. Insgesamt werden diese Maßnahmen
rund 1 Mio. Euro kosten. Neben der Bundesförderung trägt die Stadt Ratzeburg die restlichen rund 380.000 Euro“, informiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann aus Berlin. „Die Förderung ist eine besondere Auszeichnung. Die Ratzeburger
Domhalbinsel zählt jetzt zu den baulichen Kulturgütern mit außergewöhnlichem Wert von nationalem Rang. Darauf können wir im Kreis Stolz sein“, erklärt Norbert Brackmann.

Das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ fördert seit 2014 verschiedene
städtebauliche Projekte, insbesondere Denkmalensembles von nationalem Rang (z.B. UNESCO-Welterbestätten) und bauliche Kulturgüter mit außergewöhnlichem Wert. Mit den Projekten aus 2019 wurden bislang 138 Projekte deutschlandweit gefördert.

„Wir haben nun zwei Nationale Projekte des Städtebaus im Kreisgebiet. Bereits 2015 konnte ich den Stadthauptmannshof Mölln dabei unterstützen eine Förderung zu erhalten. Auch der Möllner Antrag scheiterte 2014 im ersten Anlauf. Und ähnlich dem Ratzeburger Antrag, vermittelte ich die fachliche Bewertung an den Möllner Antragsteller für einen zweiten Antragsversuch. 600.000 Euro erhielt der Stadthauptmannshof seinerzeit für die energetische Sanierung“, sagt Norbert Brackmann mit Blick auf die besondere Auszeichnung für den Kreis Herzogtum Lauenburg, gleich zwei national bedeutende Projekte vorzuweisen.
In Schleswig-Holstein sind es insgesamt nur fünf Projekte, die durch das Bundesprogramm ausgezeichnet wurden. Neben den beiden lauenburgischen Projekten, wurden zwei Projekte in Flensburg („Deutsch-Dänische Kulturachse der Altstadt“ und „Christiansen Gärten“) und ein Projekt in Lübeck (Neugestaltung der Freiflächen „An der Untertrave“) bislang gefördert.

„Nun gilt es schnell in die Umsetzung zu kommen. Die Gelder stehen unmittelbar bereit. Die Stadt Ratzeburg kann sofort die formalen Zuwendungsanträge stellen, damit die Baumaßnahmen jetzt zügig beginnen. Ich werde das Projekt weiter begleiten“, sagt Norbert
Brackmann abschließend.

 

Tags: DomhalbinselRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
49

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Frau übernimmt das Ruder beim Ratzeburger Segler-Verein

Frau übernimmt das Ruder beim Ratzeburger Segler-Verein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg