• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gunnar Koech gewinnt den Kampf ums Rathaus – Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl

Andreas Anders von Andreas Anders
März 31, 2019
Gunnar Koech gewinnt den Kampf ums Rathaus – Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl

Wahlsieger: Gunnar Koech konnte sich bei der Wahl um das Bürgermeisteramt mit 56,81 Prozent der Stimmen durchsetzen. Foto: Anders

960
VIEWS

Ratzeburg (aa). ‚Da waren es nur noch zwei´ – Bei der Wahl am 10. März konnten sich von fünf Bürgermeisterkandidaten Gunnar Koech und Manfred Börner mit den meisten Stimmen für die Stichwahl am 31. März 2019 empfehlen. Mehr als 12.000 Ratzeburger waren aufgerufen zu entscheiden, wer für die nächsten sechs Jahre Verwaltungschef der Inselstadt werden soll. Am Ende setzte sich mit einem deutlichen Ergebnis Koech durch. Alles zur Wahl lesen Sie im Minutenprotokoll auf Herzogtum direkt.

Koechs Kommentar nach der Wahl: „Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ich bin sehr glücklich, dass ich so viele Menschen überzeugt habe. Ohne den Rückhalt meiner Frau und meiner Kinder wäre das nicht möglich gewesen, ich bin meiner Familie sehr dankbar dafür. Viele haben mich auf diesem Weg unterstützt – wir waren ein großes Team – und ich danke euch allen für euer Engagement in den letzten Wochen.“

1 von 3
- +

19.28 Uhr: Der Ratssaal leert sich nun langsam. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen angenehmen Abend.

19.18 Uhr: Koech dankt allen Helfern und seiner Frau. Er freue sich auf die kommende Aufgabe als Bürgermeister. Er sei froh, dass Gerüchte in Ratzeburg keine Macht hätten.

19.16 Uhr: Gratulation und Blumenstrauß von Bürgermeister Voß und Bürgervorsteher Feußner.

19.14 Uhr: Der letzte Stimmbezirk ist ausgezählt: Koech gewinnt mit 56,81 %, Börner erhält 43,19 %. Koech hat gewonnen.

19.12 Uhr: Manfred Börner hat den Ratssaal wieder verlassen.

19.07 Uhr: Der 11. Stimmbezirk: Koech 57,45 % , Börner 42,55 %

19.06 Uhr: Ich bitte die Verbindungsprobleme zu entschuldigen. Wir hatten die Kapazitäten bereits erhöht. Aber Sie liebe Leser sind dieses Mal noch zahlreicher als beim letzten Mal hier im Liveticker.

19.05 Uhr: Die Wahlbeteiligung liegt jetzt bei 46,3 %. Noch zwei Stimmbezirke fehlen.

18.58 Uhr: Ein sehr enttäuscht wirkender Manfred Börner ist jetzt eingetroffen.

18.57 Uhr: Koech 57,4 %, Börner 42,6 % nach 10 von 12 Stimmbezirken.

18.56 Uhr: Koech 57,11%, Börner 42,89 % nach 9 Stimmbezirken

18.49 Uhr: Die Wahlbeteiligung liegt bislang bei 43,1%

18.48 Uhr: Koech liegt nach 5 Stimmbezirken weiter vorn. Koech 57,56 %, Börner 42,44%

18.26 Uhr: Jubel in den Zuschauerreihen macht sich breit. Das erste Ergebnis ist da: Koech liegt bei 62,1%, Börner bei 37,9 %

18.22 Uhr: Der Ratssaal ist wieder sehr gut gefüllt. Die ersten Ergebnisse könnten bald reinkommen.

18.09 Uhr: Da es am 10. März sehr eng war und offensichtlich heute noch mehr Gäste erwartet werden, ist auch der hintere Teil des Ratssaals geöffnet.

18.04 Uhr: Kandidat Gunnar Koech ist inzwischen eingetroffen. Auch Bürgermeister Rainer Voß ist bereits vor Ort.

18 Uhr: So, die Wahllokale haben geschlossen. Jetzt geht es ans Auszählen.

Foto: Anders

17.51 Uhr: Es ist angerichtet: Die ersten Schaulustigen treffen zur Wahlparty im Ratssaal ein.

17 Uhr: Der imaginäre Gong für eine letzte Schlussrunde auf der Uhr erklingt, dann ist Zapfenstreich in den Ratzeburger Wahllokalen.

14 Uhr: Im Wahllokal 1 im Rathaus gingen bislang 185 Bürger zur Wahlurne. Dazu kommen 104 Briefwähler. Bei 861 Wahlberechtigten macht das aktuell eine Wahlbeteiligung von 33,6 Prozent. Also etwas höher als vor drei Wochen um die gleiche Zeit. Das lässt hoffen.

13 Uhr: Noch fünf Stunden bis die Wahllokale schließen.

12.15 Uhr: Viel Betrieb heute in Ratzeburg. Im Wahllokal im Rathaus ist ein Kommen und Gehen. Gleichzeitig zieht es bei dem Wetter viele Menschen heraus an die frische Luft. Neben der Wahl locken heute in Ratzeburg ein verkaufsoffener Sonntag sowie ein Foodtruck-Festival auf dem Marktplatz viele „Kauf- und Sehleute“ an.

10.34 Uhr: Vor zwölf Jahren unterlag Gunnar Koech ebenfalls in einer Stichwahl mit nur 17 Stimmen Unterschied seinem damaligen Herausforderer Rainer Voß. Wie wird er sich heute gegen Manfred Börner schlagen? Der Tag verspricht auf jeden Fall Spannung bis zum Schluss.

9.45 Uhr: Ab 18.30 Uhr werden heute wieder die ersten Ergebnisse erwartet und im Ratssaal verkündet. Herzogtum direkt wird natürlich live dabei sein.

9.35 Uhr: Alle Artikel und Meldungen zum Bürgermeister-Wahlkampf der letzten Monate finden Sie übrigens hier.

9 Uhr: Am 10. März lag die Wahlbeteiligung bei 49,5 %. Wird das heute übertroffen? Oder fühlen sich die Wähler aufgrund der Ereignisse der letzten Tage eher abgeschreckt?

8 Uhr: Die zwölf Wahllokale in Ratzeburg haben ab jetzt wieder geöffnet. Im Grunde gelten die gleichen Regeln wie am 10. März: Die Wähler haben bis 18 Uhr Zeit ihre Stimme abzugeben. Wahlberechtigte können nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Wähler werden gebeten, die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Pass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Der einzige Unterschied: Wer heute die meisten Stimmen erhält wird neuer Bürgermeister von Ratzeburg.

Tags: Bürgermeisterwahl Ratzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

von Thomas Biller
März 30, 2022
0
993

Ratzeburg (tbi). Kein Maßband, an dem die Tage heruntergezählt werden, keine persönlichen Bilder oder Gegenstände, nur eine Unterschriftenmappe und ein, zwei...

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

von Thomas Biller
März 15, 2022
0
1k

Ratzeburg (tbi). Keine 24 Stunden nach der Wahl von Eckhard Graf zum künftigen Ratzeburger Bürgermeister haben wir die Reaktionen einiger Fraktionsvorsitzender...

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

von Thomas Biller
März 13, 2022
0
800

Ratzeburg (tbi). Die Erleichterung und Freude war dem künftigen Ratzeburger Bürgermeister Eckhard Graf deutlich anzumerken: Seit September hat der Groß...

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

von Andreas Anders
März 13, 2022
0
9.7k

Ratzeburg (aa). Volker Barczynski und Eckhard Graf sammelten vor drei Wochen von allen Kandidaten die meisten Stimmen. Heute entschied sich...

Nächster Artikel
Zeitumstellung am 31. März 2019

Zeitumstellung am 31. März 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg