• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Neuer Newsletter Kirchenmusik

von Pressemitteilung
März 24, 2019
Neuer Newsletter Kirchenmusik

Kirche klingt: Tim Karweick kuratiert den neuen Newsletter zum Thema Kirchenmusik in und um Lübeck. Foto: Ines Langhorst

457
VIEWS

Lübeck (pm). Mehr als 80 Orgeln, große Chöre, kleine Ensembles, international renommierte Künstler – instrumental und a cappella. Die Kirchen in Lübeck und Umgebung sind Hotspots der Musik. Der Newsletter „Kirche klingt!“ zeigt ab April 2019 Kultur- und Musikinteressierten spannende Termine aus der weiten kirchenmusikalischen Landschaft in Stadt und Land.

Konzerte locken jedes Jahr tausende Menschen in die Kirchen. Egal ob alte oder neue Musik, Klassik oder Pop: Das kirchenmusikalische Feld ist riesig. Aber auch im klassischen Verständnis der Kirchenmusik hat Lübeck einiges zu bieten. Viele Gottesdienste werden in und um die alte Hansestadt gefeiert, in denen die sakrale Musik einen besonderen Stellenwert hat. Immer wieder gibt es ungewöhnliche Veranstaltungen, wie Mitmachkonzerte, kirchenmusikalische Workshops oder spannende Künstler.

Unter der Überschrift „Kirche klingt!“ weist der Newsletter einmal im Monat auf besondere Konzerte und Gottesdienste hin. Er ist der erste kirchenmusikalische Newsletter, den es in Lübeck und Umgebung gibt. Der Musikwissenschaftler Tim Karweick kuratiert die Themen und Termine im Auftrag des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Zum Ende eines Monats erhalten Abonnenten den Newsletter für den Folgemonat per E-Mail. Die Anmeldung ist kostenlos und funktioniert ganz einfach über das Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg: https://www.kirche-ll.de/service/newsletter.html

Wer sich den Newsletter einmal anschauen möchte, findet den laufenden Newsletter zu Beginn des Monats auf dem Serviceportal des Kirchenkreises. Außerdem warten dort eine Konzertdatenbank unter https://www.kirche-ll.de/termine/kategorie/kirchenmusik.html . Wer sich über die kirchenmusikalischen Profile der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein Bild machen möchte, findet in den Gemeindebereichen jeweils eine eigene Rubrik Kirchenmusik. Hier geht es zur Gemeindeübersicht https://www.kirche-ll.de/gemeinden.html

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bewohnerin bei Wohnungsbrand verletzt

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
88

Schwarzenbek (pm). Am Samstagnachmittag (15.11.2025), gegen 13 Uhr, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in...

Neues Vordach am Sportheim Lütau offiziell übergeben

Neues Vordach am Sportheim Lütau offiziell übergeben

von Gesine Biller
November 17, 2025
0
13

Lütau (pm/gb). Ende Oktober hat Stephan Dießner von der Firma BSA Bedachung das neue Vordach am Sportheim des SV Lütau...

Miriam Peters erhält die Auszeichnung ‚Goldene Bild der Frau‘

Miriam Peters erhält die Auszeichnung ‚Goldene Bild der Frau‘

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
35

Sandesneben (pm). Große Ehre für die Gründerin der LAND-GRAZIEN: Miriam Peters ist Trägerin der renommierten Auszeichnung „Goldene Bild der Frau“...

Online-Versteigerung von Fundsachen der Stadt Mölln 

Online-Versteigerung von Fundsachen der Stadt Mölln 

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
83

Mölln (pm). Seit Ende Oktober sind alle zur Versteigerung stehenden Fundsachen – darunter Fahrräder, Handys, Schmuck und mehr – im Internetportal www.fundus.eu...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Vogelstimmen verstehen lernen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg