• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Musik liegt in der Luft – Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg lud zum Frühjahrsbenefizkonzert ein

von Pressemitteilung
März 16, 2019
Musik liegt in der Luft – Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg lud zum Frühjahrsbenefizkonzert ein

Soloeinlage während des Medleys Udo Jürgens - DAS BESTE!. Foto: hfr

557
VIEWS

Ratzeburg (pm). Über 400 Besucher begrüßte der Gastgeber, Polizeidirektor Thorsten Rapp, am Abend (14. März) in der Riemannhalle zum diesjährigen Frühjahrsbenefizkonzert der Bundespolizeiabteilung. Unter den zahlreich erschienenen Gästen befanden sich Persönlichkeiten aus der Politik, Kultur, Wirtschaft, benachbarten Behörden und der Bevölkerung aus Ratzeburg und der Region.

Als etwas Besonderes kann das diesjährige Musikprogramm des Konzertes bezeichnet werden. Sinnbildlich stand der Auftritt der Künstler an diesem Abend für das gute Verhältnis zwischen der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg und der Stadt Ratzeburg. Dieses brachte der Abteilungsführer der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg, Polizeidirektor Rapp, in seiner Begrüßungsrede zum Ausdruck. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit dem scheidenden Bürgermeister Rainer Voß und wünschte ihm für seinen baldigen Ruhestand alles Gute und Gesundheit.

Es spielte anschließend das Bundespolizeiorchester Hannover unter der Leitung von Matthias Wegele abwechselnd mit der Gesangsgruppe der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen unter Leitung von Timo Christian. Nach einer abwechslungsreichen, zweistündigen Reise durch die vielfältige Welt der Musik stand ein gemeinsames Finale aller beteiligten Künstler.

Die jungen Polizeimeister leisten den Diensteid. Foto: hfr

Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg möchte mit dem Frühjahrsbenefizkonzert neben der musikalischen Darbietung Verantwortung für die Menschen übernehmen, die aus unterschiedlichsten Gründen unbürokratische, finanzielle Hilfe benötigen. Aus diesem Grund gehen die an diesem Abend gesammelten Spenden in Höhe von 3.456,50 Euro zum einen Teil an die Bundespolizeistiftung, die Kollegen unterstützt, die während der Dienstausübung zu Schaden gekommen sind. Der zweite Teil geht an die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V., die in jungen Jahren an Krebs erkrankten Kindern durch finanzielle Hilfe unterstützt, um mögliche körperliche, seelische oder soziale Nöte zu lindern.

Der größte Spendengeber an diesem Abend war die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg mit 1.000 Euro. Vor dem Frühjahrsbenefizkonzert wurden 34 neu ausgebildete Polizeivollzugbeamte in einer öffentlichen und feierlichen Vereidigungszeremonie vereidigt.
Das Frühjahrskonzert stellte die Auftaktveranstaltung der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg für das Jahr 2019 dar. Weitere Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Panther Challenge 2019, der Behördenabend mit dem Ehemaligentreffen sowie eine Veranstaltung zur Nachwuchsgewinnung folgen.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadt Mölln: Online-Versteigerung von Fundsachen

Stadt Mölln: Online-Versteigerung von Fundsachen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
491

Mölln (pm). Die Stadt Mölln versteigert in diesem Jahr ihre Fundsachen im Rahmen einer Online-Auktion. Ab dem 30. Oktober 2025...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
70

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
22

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

 Filmclub-Festival: ‚Der Kuss des Grashüpfers‘

 Filmclub-Festival: ‚Der Kuss des Grashüpfers‘

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
9

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 12. Oktober,  die Selbstreflexion des Regisseurs Elmar Imanov  in „Der...

Nächster Artikel
Aus dem Archiv: De plietsche Jung

Aus dem Archiv: De plietsche Jung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg