• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Lesung: ‚Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923‘

von Pressemitteilung
März 16, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

514
VIEWS

Friedrichsruh (pm). Der Erste Weltkrieg war ein industrialisierter Massenkrieg. Luzide und mit dem Blick für die globalen Zusammenhänge erzählt Jörn Leonhard, wie die Welt zwischen 1918 und 1923 um eine neue Friedensordnung rang und was diese Zeitenwende für den weiteren Verlauf des 20. Jahrhunderts bedeutete. Ob im Blick auf untergehende Reiche und neue Staaten, ethnische Minderheiten oder das neue Massenphänomen von Flucht und Vertreibung: Die Art und Weise, wie der Krieg zu Ende ging, schuf Enttäuschungen und Konflikte, die das 20. Jahrhundert prägen sollten und deren Ausläufer bis in unsere Gegenwart reichen.

Am Donnerstag, 28. März 2019, um 19.30 Uhr, liest der Autor Jörn Leonhard in der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Am Bahnhof 2, in Friedrichsruh, aus seinem Buch „Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923“ und diskutiert mit dem Geschäftsführer Prof. Dr. Ulrich Lappenküper und den Interessierten.

Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich unter der Telefonnummer (04104) 977110 oder per Email an info@bismarck-stiftung.de. Der Eintritt ist frei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Tags: BismarckFriedrichsruh

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Zukunft der Mühlenbrücke in Aumühle gesichert

Zukunft der Mühlenbrücke in Aumühle gesichert

von Pressemitteilung
November 28, 2021
0
115

Aumühle (pm). Die Mühlenbrücke in Aumühle beschäftigt spätestens seit den Starkregenereignissen im Frühjahr 2018, bei denen das darunterliegende Wehr und...

Vortrag über den Umgang mit der Reichsgründung

Vortrag über den Umgang mit der Reichsgründung

von Pressemitteilung
November 2, 2021
0
48

Mölln (pm). In seinem Vortrag unternimmt Professor Dr. Ulrich Lappenküper, der Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Friedrichsruh ist, den Versuch, den...

Blick in die Geschichte

Blick in die Geschichte

von Hartwig Fischer
Januar 18, 2021
0
983

Von Hartwig Fischer Vor genau 150 Jahren wurde am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal des Versailler Schlosses das Deutsche Reich...

Max Schmeling und der Sachsenwald: Auf den Spuren der Box-Legende

Max Schmeling und der Sachsenwald: Auf den Spuren der Box-Legende

von Pressemitteilung
Juni 26, 2020
0
1.4k

Friedrichsruh (pm). Vor 90 Jahren gewann Max Schmeling am 12. Juni seinen ersten Weltmeistertitel im Schwergewicht, den er ein Jahr...

Nächster Artikel
Musik liegt in der Luft – Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg lud zum Frühjahrsbenefizkonzert ein

Musik liegt in der Luft – Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg lud zum Frühjahrsbenefizkonzert ein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg