• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Für Koech und Börner geht es in die Stichwahl

von Andreas Anders
März 11, 2019
Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Für Koech und Börner geht es in die Stichwahl

Das vorläufige Endergebnis zur Bürgermeisterwahl in Ratzeburg. Foto: Anders

2k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Viel hatte nicht mehr gefehlt und Gunnar Koech (parteilos) hätte sich gestern (10. März) gleich im ersten Wahlgang als neuer Bürgermeister der Inselstadt durchgesetzt. Er konnte laut vorläufigem Endergebnis 48,76 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen (Herzogtum direkt berichtete). Weniger als zwei Prozentpunkte fehlten ihm also bis zur absoluten Mehrheit. Jetzt geht es in die Stichwahl gegen Manfred Börner, der 32,02 Prozent der Ratzeburger Wählerstimmen erhielt.

„Ich bin total begeistert“, erklärte Björn Knabe, der mit seinen 8,24 Prozent auf Platz drei noch vor Sami El Basiouni (7,50 %) und Thomas Kuehn (3,47 %) einen Achtungserfolg landete. „Dafür, dass ich so von Null auf Hundert gestartet bin und gleich den dritten Platz hole, ist das Ergebnis toll. Es war eine tolle Erfahrung“, so Knabe weiter.

1 von 6
- +

„Ich hätte mir ein anderes Ergebnis gewünscht“, verriert Manfred Börner auf Nachfrage von Herzogtum direkt, „Ich werde noch etwas Gas geben müssen und noch mehr Ratzeburger überzeugen, die ich bislang noch nicht überzeugen konnte. Und das traue ich mir auch zu.“ Wie bewertet er den Wahlkampf der letzten Monate? Dazu Börner: „Bis gestern (Sonnabend) fand ich ihn ganz fair. Aber die Gazette von Gunnar Koech hat mich ernüchtert.“ So lag den lokalen Printmedien in Ratzeburg am Sonnabend (9. März) ein mehrseitiges Wahlkampfblatt bei, dass noch am selben Tag heftige Diskussionen unter anderem in lokalen Facebookgruppen auslöste. Ein Unterstützer Koechs äußert sich darin unter anderem zu Börner. Letzterer fühlte sich darin hinsichtlich seines Alters diskriminiert und sprach von einer „Schlammschlacht“. Auch, dass er während des Wahlkampfs seine Parteizugehörigkeit verschwiegen hätte, wies Börner zurück. „Aber auf das Niveau möchte ich mich auch in den nächsten Wochen nicht begeben“, zeigte sich Börner kämpferisch in Hinblick auf die Stichwahl am 31. März 2019. „Ich bleibe ich selbst und danke bis hierhin allen, die mich gewählt haben.“

„Ich bin sehr gerührt. Damit habe ich nicht gerechnet“, bewertete Gunnar Koech sein Ergebnis am gestrigen Abend, „ich habe Respekt vor den anderen Kandidaten. Jeder hat seinen Wahlkampf geführt und ich weiß, wie viel Kraft das kostet.“ Trotz des Abstands zum Zweitplatzierten nehme er die kommenden Wochen bis zur Stichwahl „sehr Ernst“. „Ich habe meinen Stil des Wahlkampfs und den werde ich auch fortführen“, kündigte Koech an. Zu den Vorwürfen aufgrund seiner ‚Wahlkampfpost‘ sagte er: „Ich werde seit Beginn der Wahl auch nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst. Das, was da im Interview steht, habe ich selbst ja nicht gesagt, auch wenn ich es veröffentlicht habe. Ich habe aber eine Menge Leute um mich herum, die ihre eigene Meinung haben. Es ist sicher eine andere Qualität des Wahlkampfs, als noch vor zwölf Jahren“, erklärt Koech. Er sehe allerdings nicht, dass er einen Fehler gemacht habe. Koech: „Ich respektiere alle anderen Kandidaten und würde nie selbst einen angreifen.“ Bis zum 31. März plant er nun noch weitere Aktionen und Veranstaltungen im Stile der letzten Wochen, unter anderem für die älteren Menschen wolle er noch etwas auf die Beine stellen.

Auch wenn die Wahlbeteiligung mit 49,5 Prozent eher schwach ausgefallen ist, zeigten sich viele Menschen am Wahlabend sehr interessiert. So war der Ratssaal des Rathauses im wahrsten Sinne des Worte überfüllt. Bis draußen vor die Tür standen Zaungäste und warteten gespannt auf die Ergebnisse. Vor Ort waren nicht nur Ratzeburger, auch aus dem Umland, sowie Gäste aus Mölln, Schwarzenbek, Geesthacht und Berlin hatten sich eingefunden. Bei Herzogtum direkt gab es wie gewohnt den gesamten Tag über einen Liveticker, der bislang über 22.000 Mal aufgerufen wurde.

In eigener Sache: Der Ansturm auf den Liveticker war gestern so groß, dass zeitweise sogar der Server in die Knie gezwungen wurde und Herzogtum direkt kurzzeitig nicht erreichbar war. Diesen Ausfall bitten wir zu entschuldigen. Wir arbeiten daran, dass das künftig nicht wieder vorkommt.

Tags: Bürgermeisterwahl Ratzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

von Thomas Biller
März 30, 2022
0
1k

Ratzeburg (tbi). Kein Maßband, an dem die Tage heruntergezählt werden, keine persönlichen Bilder oder Gegenstände, nur eine Unterschriftenmappe und ein, zwei...

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

von Thomas Biller
März 15, 2022
0
1k

Ratzeburg (tbi). Keine 24 Stunden nach der Wahl von Eckhard Graf zum künftigen Ratzeburger Bürgermeister haben wir die Reaktionen einiger Fraktionsvorsitzender...

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

von Thomas Biller
März 13, 2022
0
800

Ratzeburg (tbi). Die Erleichterung und Freude war dem künftigen Ratzeburger Bürgermeister Eckhard Graf deutlich anzumerken: Seit September hat der Groß...

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

von Andreas Anders
März 13, 2022
0
9.7k

Ratzeburg (aa). Volker Barczynski und Eckhard Graf sammelten vor drei Wochen von allen Kandidaten die meisten Stimmen. Heute entschied sich...

Nächster Artikel
Flughafen Lübeck erhält EASA-Zertifizierung

Flughafen Lübeck erhält EASA-Zertifizierung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg