• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Rückenschmerzen verursachen im Kreis Herzogtum Lauenburg mehr als 22.000 Ausfalltage

Tag der Rückengesundheit am 15. März

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 10, 2019
Rückenschmerzen verursachen im Kreis Herzogtum Lauenburg mehr als 22.000 Ausfalltage

Richtiges und gezieltes Rückentraining fördert eine gute Haltung und kann Rückenschmerzen vorbeugen. Foto: AOK/hfr

577
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2017 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage im Kreis Herzogtum Lauenburg. Mit 23,6 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle. Alleine Rückenschmerzen verursachten dabei 22.346 Ausfalltage. Darauf weist die AOK NordWest zum Tag der Rückengesundheit unter dem Motto ‚Stärke deine Muskeln – bleib rückenfit‘ am 15. März hin.

„Das Wichtigste für einen gesunden Rücken ist regelmäßige Bewegung. Diese kräftigt die Muskeln, stabilisiert die Wirbelsäule und fördert die körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit. Daher sollte der Rücken vorbeugend gezielt trainiert werden, damit es gar nicht erst zu Problemen kommt“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Langes Sitzen in immer gleicher Position, stundenlanges Starren auf den Bildschirm und andere ungünstige Arbeitsplatzverhältnisse sowie schlichtweg körperliche Belastung bei zum Beispiel pflegenden Berufen, beanspruchen die Wirbelsäule und den Rücken. Bei vielen Menschen besteht der erste Reflex bei Rückenschmerzen darin, sich ins Bett zu legen und darauf zu warten, dass es wieder besser wird. Doch eine derartige Schonung schwächt die Muskeln nur noch weiter. Und die Patienten geraten leicht in einen Teufelskreis aus Schmerz, Verspannung und geschwächter Muskulatur. Ziel ist es deshalb, schnell wieder aktiv zu werden, um die Rückenmuskulatur zu stärken. „Grundsätzlich sind Sportarten, bei denen alle Muskeln möglichst gleichmäßig trainiert werden gut geeignet. Dazu gehören beispielsweise Schwimmen, Nordic Walking, Wandern oder auch Pilates, Reaktivtraining, Kraftausdauertraining und Aquagymnastik“, sagt Wunsch. Diese Sportarten trainieren und entlasten den Rücken in einem guten Rhythmus.

Unterstützung bietet auch das aktuelle Bleib gesund-Kursprogramm der AOK NordWest mit zahlreichen Kursen zur Rückengesundheit. Wer es lieber online mag, kann zum Beispiel mit dem interaktiven Programm ‚Rückenaktiv im Job‘ die Rückengesundheit fördern. Bei dem Onlineprogramm ‚90 Tage Rückenfit‘ bekommt jeder Teilnehmer sein persönliches Trainingsprogramm und wird online von einem Expertenteam drei Monate kontinuierlich betreut. Weitere Informationen zum Thema ‘Gesunder Rücken’ gibt es in der AOK-Faktenbox unter www.aok.de/nw Rubrik Gesundes Leben.

Tags: Rückenschmerzen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Anstieg der Ausfalltage wegen Rückenschmerzen im Kreis Herzogtum Lauenburg

Anstieg der Ausfalltage wegen Rückenschmerzen im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Ausfalltage wegen Rückenbeschwerden sind im Kreis Herzogtum Lauenburg gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der...

Restplätze bei der ‚Rückengymnastik Sie & Er‘

Restplätze bei der ‚Rückengymnastik Sie & Er‘

von Pressemitteilung
Januar 10, 2025
0
74

Ratzeburg (pm). Beim Rückenschulkurs der Familienbildungsstätte beugen die Teilnehmenden unter Anleitung einer Physiotherapeutin unterschiedlichen Beschwerden vor und tragen so dauerhaft...

Rund 59.200 Menschen im Herzogtum Lauenburg von Rückenschmerzen geplagt

Rund 59.200 Menschen im Herzogtum Lauenburg von Rückenschmerzen geplagt

von Pressemitteilung
Januar 7, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Rauchen aufhören, weniger Alkohol trinken, endlich abnehmen und weniger Stress. Diese und weitere gute Vorsätze...

Rund 46.700 Ausfalltage wegen Rückenschmerzen im Herzogtum Lauenburg

Rund 46.700 Ausfalltage wegen Rückenschmerzen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 7, 2024
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Fehlzeiten wegen Rückenbeschwerden lagen im vergangenen Jahr 2023 im Kreis Herzogtum Lauenburg nach wie vor auf...

Nächster Artikel
Plastik im Meer – Wie stoppen wir die Plastikflut?

Plastik im Meer - Wie stoppen wir die Plastikflut?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg