• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Koech will den Sport fördern

von Pressemitteilung
März 9, 2019
Kennen Sie Ratzeburg? Stadtrundgang mit Gunnar Koech

Bürgermeisterkandidat Gunnar Koech. Foto: Klar und Deutlich Media

1.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 10. März ist Bürgermeisterwahl in Ratzeburg. Nadine Böttcher-Fabinski befragte den Kandidaten Gunnar Koech zum Thema „Sport“.

Herr Koech, Ratzeburg ist eine Sportstadt. Wo sehen Sie Potentiale für die Zukunft?

Koech: Seit vielen Jahren bin ich Partner der HLMS, der Touristeninformation von Ratzeburg, Mölln, Lauenburg, Geesthacht und dem Biosphärenreservat Schaalsee und arbeite mit Hotels, Gastronomen, Ferienhausbesitzern und anderen touristischen Partnern zusammen. Die einzigartige Lage und die vielfältigen Sportmöglichkeiten sind ein großer Vorteil unserer Stadt. Das müssen wir nutzen und ausbauen.

Was ist es, dass Ratzeburg einzigartig macht? Rudern & Karl Adam. Ich habe es selbst erlebt. Überall, wo ich in den letzten Jahren war, ob in den USA, anderen europäischen Ländern, oder München, Berlin und Köln. Wenn jemand mit Ratzeburg etwas verbindet, ist das immer: Rudern und Karl Adam. Ratzeburg ist Ruderstadt, ist Inselstadt. Karl Adam hat den Rudersport in der ganzen Welt geprägt. Wenn irgendwo das Deutsche Rudermuseum hingehört, dann nach Ratzeburg!

Was kann ein Bürgermeister für den Sport tun?

Koech: Neben dem Rudersport haben wir weitere Sportvereine, die wir unterstützen und fördern müssen, denn starke Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit. Ein Beispiel: eine gute Ausstattung der Fußballplätze motiviert unseren Nachwuchs und trägt den guten Leistungen unserer Sportler Rechnung. Die DLRG ist in Ratzeburg ein wichtiger Partner für die Jugendarbeit und die Absicherung des Schwimmsports. Der Neubau der Schwimmhalle wird uns in diesem Bereich eine enorme Attraktivitätssteigerung bringen.
Als Bürgermeister möchte ich die Vereine in ihrer Arbeit unterstützen und stets lösungsorientiert den Rahmen schaffen, den sie für ihre wichtige Arbeit brauchen. Die Anerkennung des Ehrenamts im Sport, die Vernetzung mit anderen Förderern, die gute Abstimmung von Ferienprogrammen und die Vermittlung bei Konflikten – in all diesen Punkten kann der Bürgermeister unterstützen und das möchte ich tun.

Das Interview führte Nadine Böttcher-Fabinski.

Tags: Bürgermeisterwahl Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

von Thomas Biller
März 30, 2022
0
1k

Ratzeburg (tbi). Kein Maßband, an dem die Tage heruntergezählt werden, keine persönlichen Bilder oder Gegenstände, nur eine Unterschriftenmappe und ein, zwei...

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

von Thomas Biller
März 15, 2022
0
1k

Ratzeburg (tbi). Keine 24 Stunden nach der Wahl von Eckhard Graf zum künftigen Ratzeburger Bürgermeister haben wir die Reaktionen einiger Fraktionsvorsitzender...

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

von Thomas Biller
März 13, 2022
0
800

Ratzeburg (tbi). Die Erleichterung und Freude war dem künftigen Ratzeburger Bürgermeister Eckhard Graf deutlich anzumerken: Seit September hat der Groß...

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

von Andreas Anders
März 13, 2022
0
9.7k

Ratzeburg (aa). Volker Barczynski und Eckhard Graf sammelten vor drei Wochen von allen Kandidaten die meisten Stimmen. Heute entschied sich...

Nächster Artikel
CDU Schwarzenbek fordert Radewegenetzausbau

CDU Schwarzenbek fordert Radewegenetzausbau

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg