• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Inner Wheel Club übergibt Spenden aus dem Adventskalenderverkauf

von Pressemitteilung
März 7, 2019
Inner Wheel Club übergibt Spenden aus dem Adventskalenderverkauf

IWC Spendenübergabe mit Annette Lambrich (IWC), Jens Pechel (KJR), Marlis Koch (IWC), Renate Hochstein (IWC), Ruth Huthmacher (Koordinatorin „Klasse 2000), Ulrike Wulff (SL Grundschule in der Oberstadt Geesthacht), und Heike Kunad (Schule Tanneck, Mölln), (von links). Foto Renate Lefeldt

967
VIEWS

Brunstorf (pm). Viel Arbeit liegt hinter den Damen des Inner Wheel Clubs: nach mühsamem „Klinkenputzen“, um Sponsoren für den Adventskalender einzuwerben, folgte nach kurzer Sommerpause der Verkauf der Kalender auf Märkten und Basaren. Jetzt kam der schönste Teil des Projektes: die Übergabe des Erlöses an die glücklichen Empfänger Jens Pechel vom Kreisjugendring und Ruth Huthmacher, Koordinatorin „Klasse 2000“ im Norden.

Vor der symbolischen Scheckübergabe zeigte Jens Pechel einen Film über „experience“, das Ferienprojekt von 2018. Mehr als 100 Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren verbrachten acht Tage in einer Schule in Groß Grönau in camps zu den Themen Medien, Natur und Ernährung, Sport und Bewegung, Berufsorientierung sowie Kunst-Kultur-Musik, die von Fachkräften geleitet werden.

Noch beliebter ist das Stadt-Spiel „Tillhausen“ in Mölln, das im Wechsel zu „experience“ 2019 stattfindet. Am Stichtag der Anmeldung waren von den insgesamt 300 Plätzen bereits kurz nach 0 Uhr alle belegt, die per Mail bestellt werden konnten.

Auf dem Gelände des Luisenbades und der angrenzenden Wiesen leben die Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren in Zelten. Für zehn Tage wird die Erwachsenenwelt simuliert. Alle Stadtbewohner wählen das Stadtparlament und den Bürgermeister. Ein Arbeitsamt vermittelt Jobs, in denen die Jugendlichen „Tilltaler“ verdienen, mit denen sie zum Beispiel am Markttag einkaufen oder mit dem Reisebüro verreisen können. So lernen sie den Kreislauf des Geldes und demokratische Abläufe kennen.

Ruth Huthmacher stellte das Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule „Klasse2000“ vor. Sie wurde begleitet von Heike Kunad von der Schule Tanneck in Mölln, wo das Programm schon länger läuft, und von Ulrike Wulff, der Schulleiterin der Grundschule in der Oberstadt Geesthacht, die neu beginnen möchte.

Mit Klasse2000 und seiner Symbolfigur KLARO erfahren die Kinder an Grund- und Förderschulen, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen. In 15 Unterrichtsstunden pro Schuljahr werden sie mit den Themen „Gesund essen & trinken“, „Bewegen & entspannen“, „Sich selbst mögen & Freunde haben, „Probleme & Konflikte lösen“ und „Kritisch denken & Konflikte lösen“ vertraut gemacht.

Da dieses Programm nicht von den Schulträgern finanziert wird, ist der gemeinnützige Verein auf Spenden angewiesen. Verständlich war also die große Freude über die vierstellige Spende des Inner Wheel Clubs. Und so gab es zum Gruppenfoto nur strahlende Gesichter.

Tags: Inner Wheel ClubTillhausen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkaufsstart der Inner Wheel Adventskalender

Verkaufsstart der Inner Wheel Adventskalender

von Gesine Biller
August 29, 2025
0
132

Herzogtum Lauenburg (gb/pm). Die Adventskalender des Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg werden ab September wieder in vielen Geschäften im gesamten...

Innerwheel Club unterstützt Kletterprojekt der Jugendhilfe

Inner Wheel unterstützt Kinder- und Jugendprojekte im Herzogtum Lauenburg

von Gesine Biller
August 26, 2025
0
60

Herzogtum Lauenburg (gb/pm). Mit vielfältigen Aktionen sammelt der Inner Wheel Club Geld, um mit Spenden Kinder- und Jugendprojekte zu fördern....

Ämterwechsel beim Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg

Ämterwechsel beim Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
63

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit einem Ausblick auf das kommende Clubjahr übernahm Regina Thieme-Hack die Präsidentschaft im Inner Wheel Club Herzogtum...

13.700 Euro für MINT-Bildung: Erfolgreiche Spendenübergabe des Dombasars

13.700 Euro für MINT-Bildung: Erfolgreiche Spendenübergabe des Dombasars

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
49

Ratzeburg (pm). Die Service Clubs Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg...

Nächster Artikel
Leben mit dem Hochwasser

Leben mit dem Hochwasser

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg