• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Besondere Ehrungen in Woltersdorfer Wehr

von Pressemitteilung
März 7, 2019
Besondere Ehrungen in Woltersdorfer Wehr

Jahreshauptversammlung der Woltersdorfer Feuerwehr. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Woltersdorf (pm). Die ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf fand am Freitag, 15. Februar 2019, im Dorfgemeinschaftshaus in Woltersdorf statt. Nach den Grußworten des Bürgermeisters Ralf Jahn und den Grußworten vom Amtswehrführer Ralf Hillmer stellte der Gemeindewehrführer Michel Wulf die Beschlussfähigkeit fest.

Von 31 aktiven Kameraden waren 28 anwesend. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, sowie das Protokoll einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, wurden durch Schriftführerin Svenja Dittrich verlesen.

Unter dem vierten Tagesordnungspunkt wurde durch den Wehrführer der Tätigkeitsbericht der Versammlung vorgetragen. Die Woltersdorfer Wehr war im Jahr 2018 zu 18 Einsätzen ausgerückt. Den Tätigkeitsbericht der Kinderfeuerwehr trug Tim-Hendrick Schmitt der Versammlung vor. Nach dem Bericht des Kassenführers, beantragte der Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes.

Anschließend wurde Georg Weißleder für 40jährige Mitgliedschaft geehrt, der Wehrführer dankte ihm für seine geleistete Arbeit. Georg Weißleder war 24 Jahre Gruppenführer und ist seit 1991 Atemschutzgeräteträger. Ralf Hillmer, der auch für den Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg an der Versammlung teilnahm, überreichte Georg Weißleder das Brandschutzehrenzeichen in Gold am Bande. Für 50jährige treue Mitgliedschaft wurde Herbert Klöpper geehrt.

Der Wehrführer führte drei Beförderungen durch: Jenny Michaelis wurde zur Hauptfeuerwehrfrau und Marek Weißleder zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Der Gruppenführer Matthias Michaelis, der gerade seine erforderlichen Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule absolviert hatte, wurde zum Löschmeister befördert. Matthias Klußmeier wurde nach 23 Jahren aktiven Dienstes in die Ehrenabteilung überstellt. Michel Wulf dankte ihm für die geleistete Arbeit, 18 Jahre war Matthias Klußmeier Sicherheitsbeauftragter. Der Wehrführer übergab ihm ein Geschenk. Unter dem neunten Tagesordnungspunkt wurden der neue Festausschuss, ein Kassenprüfer und die Delegierten für die Wahl der Amtswehrführung im März, gewählt. Bevor der Dienstplan durch den Wehrführer vorgestellt wurde, beschlossen die Woltersdorfer Feuerwehrleute die neue Satzung einstimmig. Um 20.42 Uhr schloss der Wehrführer die Versammlung, nun gab es etwas zu Essen und es folgten noch ein paar gemütliche Stunden.

Tags: Feuerwehr WoltersdorfWoltersdorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Henning Grote erneut zum Stellvertretenden Wehrführer gewählt und mit Brandschutzehrenzeichen in Silber geehrt

Henning Grote erneut zum Stellvertretenden Wehrführer gewählt und mit Brandschutzehrenzeichen in Silber geehrt

von Pressemitteilung
Mai 19, 2022
0
202

Woltersdorf (pm). Am Donnerstag, 12. Mai 2022, holten die Kameraden aus Woltersdorf ihre ordentliche Jahreshauptversammlung im „Landhaus Rosalie“ in Breitenfelde...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Brennendes Wohnmobil

von Pressemitteilung
August 17, 2020
0
678

Woltersdorf (pm). Am 16. August 2020 geriet gegen 10 Uhr ein Wohnmobil während der Fahrt auf der Landesstraße 5, zwischen...

Joachim Wulf erhält Brandschutzehrenzeichen in Silber

Joachim Wulf erhält Brandschutzehrenzeichen in Silber

von Pressemitteilung
Februar 24, 2020
0
1.3k

Woltersdorf (pm). Die ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf fand am Freitag (21. Februar 2020) im Dorfgemeinschaftshaus in Woltersdorf statt....

De lütte Woltersdorfer Heideblüte

De lütte Woltersdorfer Heideblüte

von Friedrich Flint
August 22, 2019
0
1.1k

Warum in die Ferne schweifen, denn die gute Heide liegt so Nahe im Herzogtum? Die Besenheide (Calluna Vulgaris), sie gehört...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Wie schmeckt Europa? Spitzenkandidat, Speisen und Spirituosen in Schönberg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg