• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

‚Wir haben es geschafft‘

17 Examinierte im DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 28, 2019
‚Wir haben es geschafft‘

Kurz vor der Examenübergabe (unten v.l.): Sarah Sewert, Katja Gerhardt, Kim Kiestra, Annika Gützlaff, (oben v.l.), Klassenlehrerin Bettina Burchert-Ziethen, Bartlomiej Orzechowski, Andy Jekubik, Frederic Götze, Lukas Zetzmann, Veronika Stoltenberg, Kim Hopp, Felix Förtser, Kevin Tietras, Melanie Agoya, Mandy Kanter und Jessica Kanthack. Foto: hfr

2k
VIEWS

Mölln (pm). Überall glückliche Gesichter: Bei den Schülerinnen und Schülern, bei den anwesenden Eltern, den Freunden und Mitarbeitern. Einigen Frisch-Examinierten war die Erleichterung anzusehen. Grundsätzlich waren alle mächtig stolz.

Im DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe des DRK-Krankenhauses Mölln- Ratzeburg in Mölln erhielten insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler ihre Examensurkunden: acht in der Gesundheits- und Krankenpflege, neun in der Altenpflege. „Ich wünsche Ihnen auf ihrem beruflichen Lebensweg das Allerbeste. Mich von Ihnen zu verabschieden, das fällt mir nicht leicht“, gestand die Leiterin des DRK-Bildungszentrums Bettina Burchert-Ziethen, die bei dem Kurs IG 03/16 auch Klassenlehrerin war.

„Auch für uns ist es sehr, sehr schwer loszulassen“, sagte Melanie Agoya (30) im Namen aller Schülerinnen und Schüler und fügte ihrer Rede auch Persönliches bei. „Die Schulzeit hier war für mich wie ein Wunder. In den drei Jahren sind so viele positive Dinge passiert“, freute sie sich, die bei ihrem Start im DRK-Bildungszentrum kaum ein Wort Deutsch sprach. Dass die Kenianerin stolz die Examensurkunde in Empfang nehmen konnte, hatte sie auch der Dozentin Britta Ohff zu verdanken, bei der sie über drei Jahre lang Deutsch lernte. Ab April wird Melanie Agoya als Gesundheits- und Krankenpflegerin im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg weitermachen.

„Ich bin von meinen Mitschülern und von allen Lehrerinnen gut unterstützt worden“, sagte Annika Gützlaff (24), die im dritten Jahr ihrer Ausbildung schwanger wurde, ein halbes Jahr Pause machte, um dann wieder durchzustarten. Mit ihrer Tochter an der Hand, den Mann im Arm verließ sie das Bildungszentrum in dem Bewusstsein, gut qualifiziert in den Beruf starten zu können. Auch sie hat einen festen Arbeitsvertrag unterschrieben und wechselt in das Pflegeheim Birgittenhof nach Mölln. Übrigens haben alle Examinierten einen festen Arbeitsvertrag in der Tasche.

Tags: GesundheitGesundheitsberufe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
63

Geesthacht (pm). Noch mehr Sport für die Mitglieder der Abteilung „Fitness & Gesundheit“ beim VfL Geesthacht. Ab November eröffnet eine...

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Achtung, heiß! Jedes Jahr kommen nach Aussagen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) etwa 30.000 Kinder...

Mit der gut ausgestatteten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub

Mit der gut ausgestatteten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Krank im Urlaub – das wünscht sich im Kreis...

Nächster Artikel
Umfassendes Gesundheitsmanagement im Ratzeburger Rathaus

Umfassendes Gesundheitsmanagement im Ratzeburger Rathaus

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg