• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Viel Applaus bei Sherlock Holmes

Dirk Andresen von Dirk Andresen
Februar 28, 2019
Viel Applaus bei Sherlock Holmes

(v.li.) Co-Autor Joachim Quirin, Claudio Maniscalco und Komponist Christian Heckelsmüller stoßen nach dem Auftritt auf den Erfolg an. Foto: Dirk Andresen

1.2k
VIEWS

Mölln/Hamburg (pm). Das Publikum ist seit Wochen begeistert und hat mit Applaus abgestimmt: Das Musical „Sherlock Holmes – Young Generation“, das am 22. Januar in Hamburg Premiere feierte und seitdem jedes Mal ausverkauft war, geht mit elf weiteren Vorstellungen in die Verlängerung und kann noch bis zum 5. April besucht werden. „Wir haben uns alle riesig gefreut, dass das Stück so gut angenommen wurde“, strahlt Claudio Maniscalco, der als gebürtiger Möllner zwar in Berlin lebt, sich aber nach seinen Auftritten im „First Stage Theater“ in Hamburg-Altona prompt ins Auto setzt und in die Eulenspiegelstadt kommt, um entweder bei seiner Mutter Editha Maniscalo, einer bekannten Unterhaltungs-Musikerin, oder seiner Patentante Christel Kosanke zu übernachten und Kraft zu tanken.

Als Mr. Kurayami, einem zwielichtigem Patron einer Opiumhöhle, überzeugt Claudio Maniscalco dermaßen, dass er schnell zu einem Publikumsliebling wurde. Und das in einer Nebenrolle. Aber was heißt das schon? „Was Maniscalco daraus macht, ist wirklich sehens- und hörenswert“, lobt die Presse. Mit seiner kraftvollen Stimme geht er bis an die Grenzen des Machbaren. „Das ist fast ein bisschen gemein, wie ich die Noten für diese Rolle gesetzt habe. Alles ist verdammt schwer“, gesteht Christian Heckelsmüller, „aber Claudio bekommt das wirklich sehr, sehr gut hin.“ Der Komponist hat es verstanden, Songs zu komponieren, die die Spielszenen treffend begleiten und im Ohr bleiben, und andere, die dem Musical zu musikalischen Höhen verhelfen.

Es ist die Erfahrung, die Claudio Maniscalco unzweifelhaft in das Musical einbringen kann. Und so musste er beim Casting im Oktober des vergangenen Jahres, als über 300 Bewerber um die einzelnen Figuren wetteiferten, kaum vorspielen. Der Produzent, den er über viele Jahre kennt, wollte ihn unbedingt dabei haben. Er wusste, dass Claudio seit über 35 Jahren als Schauspieler und Sänger auf der Bühne steht. Schon mit 16 Jahren wurde er in Hamburg für die Bühne angenommen, aber sein italienischer Vater entschied gegen das Theater. „Weiterhin in Mölln eine solide Ausbildung absolvieren und einem bodenständigen Beruf nachgehen“, das waren seine Standpunkt. Zwei Jahre später war Claudio Maniscalco nicht mehr zu halten, ließ Mölln hinter sich und ging nach Berlin, wo er seitdem auf der Bühne und im Film/TV Erfolge feiert. Wo er inszeniert, komponiert, Regie führt. Wo er eigene Stücke produziert und zwischendurch noch als Synchronsprecher sein Geld verdient. Nichts, womit man Millionen verdient – aber sein Glück findet.

Im Tonstudio: Claudio Maniscalco beim Einspielen der neuen CD des Musicals. Foto: Dirk Andresen

Und was die Leidenschaft entfacht. Als Claudio Maniscalco in Hamburg nachmittags im Ton-Studio vor dem Mikro steht, um seinen Gesang mit den wechselvollen Akkordsprüngen aus dem Musical „Sherlock Holmes“ auf CD pressen zu können, ist er mit der erstbesten Einspielung nicht zufrieden. „Ich mache es noch mal“, zeigt er dem Produzenten an. Und wenig später: „Ich kann es noch besser.“ Als sich nach 75 Minuten Sänger und Techniker anschauen, wissen beide: Das war perfekt!

Mittlerweile hat sich auch die Stimmung von Ideengeber und Buchautor Rudi Reschke gehoben. Wer allabendlich im First Stage Theater mitverfolgt, wie das Publikum sein Musical „Sherlock Holmes – Next Generation“ zu lieben beginnt, darf sich bei allem Stress gern auch mal feiern lassen. Acht Jahre haben er und sein engstes Kreativteam – dazu gehören die Co-Autoren Joachim Quirin und Theodor Reichardt und selbstverständlich Christian Heckelsmüller (Musik und Liedtexte) – das Musical immer wieder überarbeitet, um es jetzt endlich auf die Bühne zu bringen. Dafür erhielten sie die Unterstützung von Thomas Gehle, geschäftsführender Gesellschaft der „Stage School“ und Direktor des „Fist-Stage-Theaters“, der von Anfang an schwer begeistert war.

Trotz des großen Erfolgs in Hamburg ist Claudio Maniscalco auch ein bisschen wehmütig. Ausgerechnet am 5. April, wenn in Hamburg der letzte Vorhang von „Sherlock Holmes“ fällt und bei der anschließenden Feier ausgelassen auf den Erfolg angestoßen wird, steht Claudio Maniscalco in Berlin auf der Bühne. Dort muss er bei seiner eigenen Produktion „La Famiglia, einer musikalischen Dinner-Komödie, als Regisseur und Schauspieler um die Gunst des Publikums spielen.

Vielleicht aber wird Sherlock Holmes ja noch einmal verlängert, damit ihn dort noch alle seine Fans aus Mölln sehen können, die sonst bis Herbst warten müssen. Dann ist Claudio Maniscalco wieder in seiner Geburtsstadt auf der Bühne zu sehen: Mit seiner „Best-of-Show“.

Tags: Claudio Maniscalco
Dirk Andresen

Dirk Andresen

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
‚Wir haben es geschafft‘

'Wir haben es geschafft'

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg