• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Wohnen im Herzogtum Lauenburg

Anzeige von Anzeige
Februar 27, 2019
Wohnen im Herzogtum Lauenburg

Foto: pixabay.com

888
VIEWS

Ein wunderschönes Fleckchen Erde findet sich in der Region um Ratzeburg und Mölln. Nicht nur Touristen kommen gerne zu Besuch. Denn das Herzogtum Lauenburg vor den Toren von Hamburg hat auch wirtschaftliche Aspekte, die immer mehr Menschen anzieht. Im Besonderen die ideale Lage zwischen Hamburg, Mecklenburg und Niedersachsen kommt hier zum Tragen. Zudem wächst die Region schneller als prognostiziert, was eine alte Entwicklungsprognose beweist.

Die Prognose, die auf fünfzehn Jahre ausgelegt wurde, war schon 2016 überschritten, gibt Michael Birgel, Fachdienstleiter Regionalentwicklung zu Protokoll. So lebten bereits mehr als 195.000 Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Ursprünglich wurde eine Bevölkerung von rund 180.000 prognostiziert. Diese Zahl bezieht sich auf die amtliche Bevölkerungsfortschreibung im Zeitraum 2000 bis 2015. Zudem gibt es im Kreis erstmals mehr Geburten als Todesfälle. Dieser Situation ist nicht zuletzt bedingt aufgrund des Zuzugs von Flüchtlingen. In diesem Kontext fällt ebenso auf, dass größere Städte und Orte sehr rasant wachsen und kleinere Dörfer unter einer rückläufigen Bevölkerungsentwicklung leiden. So zeigt sich, dass in den kommenden 15 Jahren mit deutlichem Zuwachs gerechnet werden muss. Insofern geht man davon aus, dass 10.000 neue Wohneinheiten nötig sein werden.

Im Bereich Regionalentwicklung und Infrastruktur sieht man das Problem, dass gerade südlicher gelegene Orte in Zukunft sehr beliebt sein werden. Vor allem liegt dies an der Nähe zu Hamburg. Nicht umsonst wird dieser Bereich Hamburger Speckgürtel genannt. Jedoch können die Kommunen den benötigten Wohnraum nicht decken. Freier Wohnraum in Schleswig-Holstein, speziell im Herzogtum Lauenburg, lässt sich dabei komfortabel über Portale finden. Diese bieten übersichtlich gestaltete Informationen zu Häusern und Wohnung. Zudem lassen sich verschiedene Angebote miteinander vergleichen. So hat der Suchende das Wichtigste immer im Blick. Mit dem Mietspiegel kann dann ein zu hoher Preis vermieden werden. Denn dieser weist die ortsübliche Miete innerhalb der Region aus.

Neben dem fehlenden Wohnraum sieht man ein Problem beim Faktor Arbeitsplätze. Denn der Strukturwandel, der sich in Gewerbe, Handel und Arbeitswelt zeigt, hat nicht den Zuwachs, der mit der steigenden Bevölkerungszahl aktuell benötigt würde. Das wird in Zukunft zu Problemen führen, weshalb einige Arbeitnehmer auf Nachbargemeinden ausweichen müssen. Als Folge dessen müssen diese einen längeren Arbeitsweg in Kauf nehmen. Damit die kleineren Gemeinden jedoch wachsen können, müsse der Bund etwas unternehmen. Denn die seien aufgrund einer rigiden Gesetzeslage blockiert, wie Horst Kühl von der CDU aus Mölln den Entwicklungsbericht kommentiert. Immerhin wurde nun die Mietrechtsreform 2019 umgesetzt. So gelten nun neue Regelungen für die Mietpreisbremse.

Wie sich die Region in den kommenden Jahren entwickelt, wird zudem verstärkt von den eigenen Vorstellungen abhängig sein, die die Zuständigen im Kreisgebiet haben. So müsse „man wissen, was man will“, gab ein CDU-Ausschussmitglied zu Protokoll.

 

Tags: Service
Anzeige

Anzeige

RelatedPosts

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
117

Herzogtum Lauenburg (pm). Bürgerinnen und Bürger erhalten einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA)....

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

von Pressemitteilung
April 28, 2022
0
835

Kastorf (pm). Rund 130 interessierte Kastorferinnen und Kastorfer kamen am letzten Montag im Kultur- und Freizeitzentrum Kastorf zusammen, um sich...

Tante Emma 4.0 in Kastorf

Tante Emma 4.0 in Kastorf

von Pressemitteilung
April 7, 2022
0
1.9k

Kastorf (pm). Endlich Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfes einkaufen, ohne mit dem Auto oder Bus weit fahren zu müssen....

Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Bürgerservicebüro in Mölln geschlossen

von Pressemitteilung
Januar 29, 2022
0
83

Mölln (pm). Die Stadtverwaltung in Mölln informiert über die Öffnungszeiten des Bürgerbüros. Aus betrieblichen Gründen ist das Servicebüro für zunächst...

Nächster Artikel
Feierliche Grundsteinlegung für den neuen Hauptsitz der Kreissparkasse in Mölln

Feierliche Grundsteinlegung für den neuen Hauptsitz der Kreissparkasse in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg