• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Wohnen im Herzogtum Lauenburg

von Anzeige
Februar 27, 2019
Wohnen im Herzogtum Lauenburg

Foto: pixabay.com

892
VIEWS

Ein wunderschönes Fleckchen Erde findet sich in der Region um Ratzeburg und Mölln. Nicht nur Touristen kommen gerne zu Besuch. Denn das Herzogtum Lauenburg vor den Toren von Hamburg hat auch wirtschaftliche Aspekte, die immer mehr Menschen anzieht. Im Besonderen die ideale Lage zwischen Hamburg, Mecklenburg und Niedersachsen kommt hier zum Tragen. Zudem wächst die Region schneller als prognostiziert, was eine alte Entwicklungsprognose beweist.

Die Prognose, die auf fünfzehn Jahre ausgelegt wurde, war schon 2016 überschritten, gibt Michael Birgel, Fachdienstleiter Regionalentwicklung zu Protokoll. So lebten bereits mehr als 195.000 Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Ursprünglich wurde eine Bevölkerung von rund 180.000 prognostiziert. Diese Zahl bezieht sich auf die amtliche Bevölkerungsfortschreibung im Zeitraum 2000 bis 2015. Zudem gibt es im Kreis erstmals mehr Geburten als Todesfälle. Dieser Situation ist nicht zuletzt bedingt aufgrund des Zuzugs von Flüchtlingen. In diesem Kontext fällt ebenso auf, dass größere Städte und Orte sehr rasant wachsen und kleinere Dörfer unter einer rückläufigen Bevölkerungsentwicklung leiden. So zeigt sich, dass in den kommenden 15 Jahren mit deutlichem Zuwachs gerechnet werden muss. Insofern geht man davon aus, dass 10.000 neue Wohneinheiten nötig sein werden.

Im Bereich Regionalentwicklung und Infrastruktur sieht man das Problem, dass gerade südlicher gelegene Orte in Zukunft sehr beliebt sein werden. Vor allem liegt dies an der Nähe zu Hamburg. Nicht umsonst wird dieser Bereich Hamburger Speckgürtel genannt. Jedoch können die Kommunen den benötigten Wohnraum nicht decken. Freier Wohnraum in Schleswig-Holstein, speziell im Herzogtum Lauenburg, lässt sich dabei komfortabel über Portale finden. Diese bieten übersichtlich gestaltete Informationen zu Häusern und Wohnung. Zudem lassen sich verschiedene Angebote miteinander vergleichen. So hat der Suchende das Wichtigste immer im Blick. Mit dem Mietspiegel kann dann ein zu hoher Preis vermieden werden. Denn dieser weist die ortsübliche Miete innerhalb der Region aus.

Neben dem fehlenden Wohnraum sieht man ein Problem beim Faktor Arbeitsplätze. Denn der Strukturwandel, der sich in Gewerbe, Handel und Arbeitswelt zeigt, hat nicht den Zuwachs, der mit der steigenden Bevölkerungszahl aktuell benötigt würde. Das wird in Zukunft zu Problemen führen, weshalb einige Arbeitnehmer auf Nachbargemeinden ausweichen müssen. Als Folge dessen müssen diese einen längeren Arbeitsweg in Kauf nehmen. Damit die kleineren Gemeinden jedoch wachsen können, müsse der Bund etwas unternehmen. Denn die seien aufgrund einer rigiden Gesetzeslage blockiert, wie Horst Kühl von der CDU aus Mölln den Entwicklungsbericht kommentiert. Immerhin wurde nun die Mietrechtsreform 2019 umgesetzt. So gelten nun neue Regelungen für die Mietpreisbremse.

Wie sich die Region in den kommenden Jahren entwickelt, wird zudem verstärkt von den eigenen Vorstellungen abhängig sein, die die Zuständigen im Kreisgebiet haben. So müsse „man wissen, was man will“, gab ein CDU-Ausschussmitglied zu Protokoll.

 

Tags: Service

Anzeige

RelatedPosts

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Bürgerinnen und Bürger erhalten einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA)....

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

von Pressemitteilung
April 28, 2022
0
849

Kastorf (pm). Rund 130 interessierte Kastorferinnen und Kastorfer kamen am letzten Montag im Kultur- und Freizeitzentrum Kastorf zusammen, um sich...

Tante Emma 4.0 in Kastorf

Tante Emma 4.0 in Kastorf

von Pressemitteilung
April 7, 2022
0
1.9k

Kastorf (pm). Endlich Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfes einkaufen, ohne mit dem Auto oder Bus weit fahren zu müssen....

Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Bürgerservicebüro in Mölln geschlossen

von Pressemitteilung
Januar 29, 2022
0
83

Mölln (pm). Die Stadtverwaltung in Mölln informiert über die Öffnungszeiten des Bürgerbüros. Aus betrieblichen Gründen ist das Servicebüro für zunächst...

Nächster Artikel
Feierliche Grundsteinlegung für den neuen Hauptsitz der Kreissparkasse in Mölln

Feierliche Grundsteinlegung für den neuen Hauptsitz der Kreissparkasse in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg