• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Büchen erhält 65.000 Euro Bundesförderung für Fuhrparkelektrifizierung

von Pressemitteilung
Februar 26, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

491
VIEWS

Büchen (pm). „Der Bund unterstützt die Gemeinde Büchen mit insgesamt über 65.000 Euro bei der Elektrifizierung seines gemeindeeigenen Fuhrparks. Konkret fördert der Bund die Anschaffung von zwei vollelektrischen Nutzfahrzeugen sowie zwei entsprechende Ladepunkte“, informiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann aus Berlin, nachdem er aus dem Bundesverkehrsministerium Mitteilung für die Förderung erhalten hat.

Geplant ist die Beschaffung von Elektrofahrzeugen des Typs Nissan e-NV200. Je eines der Fahrzeuge soll auf dem Bauhof sowie dem Klärwerk der Gemeinde stationiert werden. Die Ladesäulen sollen frei zugänglich sein auch so auch durch Dritte genutzt werden können.

„Die Gemeinde Büchen hatte 2018 die Mobilitätswerk GmbH mit der Erstellung eines Elektromobilitätskonzeptes beauftragt. Die vom Bund geförderten Fahrzeuge inklusive Ladesäule sind der erste Schritt zur Elektrifizierung des gemeindeeigenen Fuhrparks, wie es sich die Gemeinde Büchen zum Ziel gesetzt hat. Der Bund stellt die Mittel ab sofort bereit. Der Förderbescheid wird der Gemeinde in den nächsten Wochen von offizieller Seite zugehen“, sagt Norbert Brackmann.

Hintergrund

Der Bund fördert die Fahrzeugbeschaffung durch einen Investitionszuschuss, der 75 Prozent der Mehrkosten für Elektrofahrzeuge beträgt.

Gefördert werden die Fahrzeuge inklusive der dafür notwendigen Infrastruktur aus dem Förderprogramm Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Ziel ist die Erhöhung der Fahrzeugzahlen mit elektrischem Antrieb, insbesondere in kommunalen Flotten. Hier bestehen große Potenziale für den sog. Markthochlauf der Elektromobilität.

Tags: Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
21

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
48

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
30

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
42

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Nächster Artikel
Eulenspiegeldarstellungen in Mölln

Eulenspiegeldarstellungen in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg