• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

D-Junioren des TSV Berkenthin sind Hallen-Kreismeister 2019

von Pressemitteilung
Februar 12, 2019
D-Junioren des TSV Berkenthin sind Hallen-Kreismeister 2019

Die D-Junioren des TSV Berkenthin um Trainer Timo Kramer (hinten rechts) wurden Hallen-Kreismeister. Foto: Volker A. Giering.

925
VIEWS

Sandesneben (pm). Die D-Junioren-Fußballer des TSV Berkenthin haben die Hallenkreismeisterschaft des KFV Lauenburg gewonnen und damit für eine kleine Überraschung in der Amtsarena in Sandesneben gesorgt. Vor dem Turnier galten die Verbandsliga-Teams vom Ratzeburger SV und Möllner SV als Favoriten auf den Titel. Aber auch dem zuletzt beim Wintercup des Krummesser SV siegreichen SV Steinhorst-Labenz musste man auf dem Zettel haben. Nicht zuletzt, nachdem die Steinhorster gleich im ersten Spiel ein dickes Ausrufezeichen beim klaren 4:0 gegen den späteren Turniersieger setzten.

Doch die Schleusenwärter steckten den Kopf nicht in den Sand und steigerten sich im weiteren Verlauf. In den folgenden vier Partien ließen sie nichts anbrennen und gewannen gegen Büchen-Siebeneichener SV (1:0), Ratzeburger SV (1:0), Möllner SV (3:1) und der JSG Sandesneben (2:1). „Das gibt’s doch nicht. Und das nach dem völlig misslungenen Auftaktspiel“, konnte es auch ein glücklicher TSV-Trainer Timo Kramer kaum fassen.

Den Pokal nahm Kian Tack entgegen. Der Berkenthiner Stürmer war der auffälligste Spieler beim Turnier und schoss sechs der sieben Treffer seiner Mannschaft. Damit avancierte er auch zum besten Torschützen. Ganz zur Freude der mitgereisten Eltern, die auf der Tribüne durch ein Wellenbad der Gefühle gingen und ihre Jungs lautstark anfeuerten.

„So sehen Sieger aus, schala-la la“, sangen Tack & Co. schließlich lautstark in der Kabine. „Ich bin so stolz auf die Truppe“, strahlte Kian über das ganze Gesicht. Dass die Truppe erst vor kurzem ein Teambuilding-Wochenende in Markgrafenheide bei Rostock absolviert hat, hat sich jetzt mit der Kreismeisterschaft schon ausgezahlt.

Die Abschlusstabelle:
1. TSV Berkenthin 12 Punkte, 7:6 Tore
2. Ratzeburger SV 10 Punkte, 8:2 Tore
3. SV Steinhorst-Labenz 9 Punkte, 11:5 Tore
4. Möllner SV 9 Punkte, 9:7 Tore
5. JSG Sandesneben 4 Punkte, 3:10 Tore
6. Büchen-Siebeneichener SV 0 Punkte, 0:8 Tore

Sandesneben (pm). Die D-Junioren-Fußballer des TSV Berkenthin haben die Hallenkreismeisterschaft des KFV Lauenburg gewonnen und damit für eine kleine Überraschung in der Amtsarena in Sandesneben gesorgt. Vor dem Turnier galten die Verbandsliga-Teams vom Ratzeburger SV und Möllner SV als Favoriten auf den Titel. Aber auch dem zuletzt beim Wintercup des Krummesser SV siegreichen SV Steinhorst-Labenz musste man auf dem Zettel haben. Nicht zuletzt, nachdem die Steinhorster gleich im ersten Spiel ein dickes Ausrufezeichen beim klaren 4:0 gegen den späteren Turniersieger setzten.

Doch die Schleusenwärter steckten den Kopf nicht in den Sand und steigerten sich im weiteren Verlauf. In den folgenden vier Partien ließen sie nichts anbrennen und gewannen gegen Büchen-Siebeneichener SV (1:0), Ratzeburger SV (1:0), Möllner SV (3:1) und der JSG Sandesneben (2:1). „Das gibt’s doch nicht. Und das nach dem völlig misslungenen Auftaktspiel“, konnte es auch ein glücklicher TSV-Trainer Timo Kramer kaum fassen.

Den Pokal nahm Kian Tack entgegen. Der Berkenthiner Stürmer war der auffälligste Spieler beim Turnier und schoss sechs der sieben Treffer seiner Mannschaft. Damit avancierte er auch zum besten Torschützen. Ganz zur Freude der mitgereisten Eltern, die auf der Tribüne durch ein Wellenbad der Gefühle gingen und ihre Jungs lautstark anfeuerten.

„So sehen Sieger aus, schala-la la“, sangen Tack & Co. schließlich lautstark in der Kabine. „Ich bin so stolz auf die Truppe“, strahlte Kian über das ganze Gesicht. Dass die Truppe erst vor kurzem ein Teambuilding-Wochenende in Markgrafenheide bei Rostock absolviert hat, hat sich jetzt mit der Kreismeisterschaft schon ausgezahlt.

Die Abschlusstabelle:
1. TSV Berkenthin 12 Punkte, 7:6 Tore
2. Ratzeburger SV 10 Punkte, 8:2 Tore
3. SV Steinhorst-Labenz 9 Punkte, 11:5 Tore
4. Möllner SV 9 Punkte, 9:7 Tore
5. JSG Sandesneben 4 Punkte, 3:10 Tore
6. Büchen-Siebeneichener SV 0 Punkte, 0:8 Tore

Sandesneben (pm). Die D-Junioren-Fußballer des TSV Berkenthin haben die Hallenkreismeisterschaft des KFV Lauenburg gewonnen und damit für eine kleine Überraschung in der Amtsarena in Sandesneben gesorgt. Vor dem Turnier galten die Verbandsliga-Teams vom Ratzeburger SV und Möllner SV als Favoriten auf den Titel. Aber auch dem zuletzt beim Wintercup des Krummesser SV siegreichen SV Steinhorst-Labenz musste man auf dem Zettel haben. Nicht zuletzt, nachdem die Steinhorster gleich im ersten Spiel ein dickes Ausrufezeichen beim klaren 4:0 gegen den späteren Turniersieger setzten.

Doch die Schleusenwärter steckten den Kopf nicht in den Sand und steigerten sich im weiteren Verlauf. In den folgenden vier Partien ließen sie nichts anbrennen und gewannen gegen Büchen-Siebeneichener SV (1:0), Ratzeburger SV (1:0), Möllner SV (3:1) und der JSG Sandesneben (2:1). „Das gibt’s doch nicht. Und das nach dem völlig misslungenen Auftaktspiel“, konnte es auch ein glücklicher TSV-Trainer Timo Kramer kaum fassen.

Den Pokal nahm Kian Tack entgegen. Der Berkenthiner Stürmer war der auffälligste Spieler beim Turnier und schoss sechs der sieben Treffer seiner Mannschaft. Damit avancierte er auch zum besten Torschützen. Ganz zur Freude der mitgereisten Eltern, die auf der Tribüne durch ein Wellenbad der Gefühle gingen und ihre Jungs lautstark anfeuerten.

„So sehen Sieger aus, schala-la la“, sangen Tack & Co. schließlich lautstark in der Kabine. „Ich bin so stolz auf die Truppe“, strahlte Kian über das ganze Gesicht. Dass die Truppe erst vor kurzem ein Teambuilding-Wochenende in Markgrafenheide bei Rostock absolviert hat, hat sich jetzt mit der Kreismeisterschaft schon ausgezahlt.

Die Abschlusstabelle:
1. TSV Berkenthin 12 Punkte, 7:6 Tore
2. Ratzeburger SV 10 Punkte, 8:2 Tore
3. SV Steinhorst-Labenz 9 Punkte, 11:5 Tore
4. Möllner SV 9 Punkte, 9:7 Tore
5. JSG Sandesneben 4 Punkte, 3:10 Tore
6. Büchen-Siebeneichener SV 0 Punkte, 0:8 Tore

Sandesneben (pm). Die D-Junioren-Fußballer des TSV Berkenthin haben die Hallenkreismeisterschaft des KFV Lauenburg gewonnen und damit für eine kleine Überraschung in der Amtsarena in Sandesneben gesorgt. Vor dem Turnier galten die Verbandsliga-Teams vom Ratzeburger SV und Möllner SV als Favoriten auf den Titel. Aber auch dem zuletzt beim Wintercup des Krummesser SV siegreichen SV Steinhorst-Labenz musste man auf dem Zettel haben. Nicht zuletzt, nachdem die Steinhorster gleich im ersten Spiel ein dickes Ausrufezeichen beim klaren 4:0 gegen den späteren Turniersieger setzten.

Doch die Schleusenwärter steckten den Kopf nicht in den Sand und steigerten sich im weiteren Verlauf. In den folgenden vier Partien ließen sie nichts anbrennen und gewannen gegen Büchen-Siebeneichener SV (1:0), Ratzeburger SV (1:0), Möllner SV (3:1) und der JSG Sandesneben (2:1). „Das gibt’s doch nicht. Und das nach dem völlig misslungenen Auftaktspiel“, konnte es auch ein glücklicher TSV-Trainer Timo Kramer kaum fassen.

Den Pokal nahm Kian Tack entgegen. Der Berkenthiner Stürmer war der auffälligste Spieler beim Turnier und schoss sechs der sieben Treffer seiner Mannschaft. Damit avancierte er auch zum besten Torschützen. Ganz zur Freude der mitgereisten Eltern, die auf der Tribüne durch ein Wellenbad der Gefühle gingen und ihre Jungs lautstark anfeuerten.

„So sehen Sieger aus, schala-la la“, sangen Tack & Co. schließlich lautstark in der Kabine. „Ich bin so stolz auf die Truppe“, strahlte Kian über das ganze Gesicht. Dass die Truppe erst vor kurzem ein Teambuilding-Wochenende in Markgrafenheide bei Rostock absolviert hat, hat sich jetzt mit der Kreismeisterschaft schon ausgezahlt.

Die Abschlusstabelle:
1. TSV Berkenthin 12 Punkte, 7:6 Tore
2. Ratzeburger SV 10 Punkte, 8:2 Tore
3. SV Steinhorst-Labenz 9 Punkte, 11:5 Tore
4. Möllner SV 9 Punkte, 9:7 Tore
5. JSG Sandesneben 4 Punkte, 3:10 Tore
6. Büchen-Siebeneichener SV 0 Punkte, 0:8 Tore

Tags: FußballJugendfußballTSV Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Fitness für Jedermann – Neues Angebot beim TSV Berkenthin

Fitness für Jedermann – Neues Angebot beim TSV Berkenthin

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
31

Berkenthin (pm/gb). Bewegung hält fit, macht Spaß und verbindet – und das in jedem Alter! Unter dem Motto „Fitness für...

TSV Berkenthin sucht neue Mitspieler für die D1-Jugend (Jahrgänge 2013/2014)

TSV Berkenthin sucht neue Mitspieler für die D1-Jugend (Jahrgänge 2013/2014)

von Pressemitteilung
April 4, 2025
0
51

Berkenthin (pm). Der TSV Berkenthin startet in die Planungen für die kommende Saison und sucht Nachwuchsspieler für die zukünftige D1-Jugend (Jahrgänge...

Ratzeburger SV und Cheftrainer Denny Skwierczynski beenden Zusammenarbeit

Ratzeburger SV und Cheftrainer Denny Skwierczynski beenden Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
Januar 27, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Zum Ende der Saison 2024/25 beenden der Ratzeburger SV und Cheftrainer Denny Skwierczynski die Zusammenarbeit nach drei erfolgreichen...

Aerobic-Trainerin oder Trainer gesucht  

Aerobic-Trainerin oder Trainer gesucht  

von Pressemitteilung
November 11, 2024
0
101

Berkenthin (pm). Der TSV Berkenthin sucht für die Aerobic-Sparte einen neuen Übungsleiter/in. Das Training findet seit Jahren jeden Montag, 19.30...

Nächster Artikel
Von Herzen, Glück und Meer

Von Herzen, Glück und Meer

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg