• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU Geesthacht fordert Wohnraumentwicklung von Grünhof

von Pressemitteilung
Februar 12, 2019
CDU Geesthacht fordert Wohnraumentwicklung von Grünhof

Foto: CDU Geesthacht

918
VIEWS

Geesthacht (pm). Im Rahmen der Beratungen zur Fortschreibung des Landschaftsrahmenplanes fordert die CDU-Fraktion neben der Bestandssicherung des Gewerbegebietes Borsigstrasse und der Erweiterung des GITZ Richtung Norden, die Ausweisung von weiteren Entwicklungsflächen für Wohnungsbau, Gewerbe und Industrie. „Nach weitgehend abgeschlossenem Wachstum der Entwicklungsachsen rings um Hamburg gibt es zurzeit einen verstärkten Siedlungsdruck in östliche Richtung. Dieser ist auch in Geesthacht seit einigen Jahren zu spüren.Die Erschließung und Bebauung der bisherigen ausgewiesenen Flächen für Wohnungs- und Gewerbebau sind in der Umsetzung, reichen aber aus der Sicht der CDU nicht aus, um die immer noch steigende Nachfrage zu befriedigen“, sagte Andreas Schwandt (CDU), Mitglied im Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplanung.

„Die Stadt Geesthacht kämpft mit einem strukturellen Defizit. Wir benötigen mehr Kaufkraft und eine Wertschöpfungskette innerhalb Geesthachts. Für die Zukunft fehlt es an weiteren Entwicklungsflächen. Zur Ausweitung der Stadtentwicklung blockiert uns seit Jahren das vorbereitete Landschaftsschutzgebiet nördlich der B5 zwischen Grüner Jäger und Grünhof. In Hinblick auf die Umgehungsstraße fordern wir die Möglichkeit zur Bebauung“, ergänzte Björn Reuter (CDU Mitglied der Ratsversammlung).

„Durch den Anstieg der Bevölkerung im Rahmen des umfassenden Wohnungsbaus ist auch die Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort erforderlich. Ohne die geforderten Entwicklungspotenziale fehlt außerdem ein nachhaltiges Argument für eine Bahnanbindung von Hamburg nach Geesthacht. Als mittelfristige Perspektive müssen wir auch an die A 21 denken. Um die damit verbundenen Standortvorteile und wirtschaftlichen Chancen nutzen zu können, müssen wir ein großes regionales Wachstumskonzept aufstellen“, so Reuter weiter.

„Daher fordern wir als CDU eine strategische Wachstumsplanung, die Wohnungsbau und mehr Gewerbeflächen besonders in den bisher unbebauten nördlichen und östlichen Flächen der Stadt in Zukunft möglich macht. Insbesondere fordern wir eine Entwicklungsfläche für ein Wohngebiet in Grünhof-Tesperhude. Die nicht vorhandenen Bauflächen lassen junge Familien abwandern und das mit fatalen Folgen für diesen Ortsteil, wie z.B. Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr. Wir stellen jetzt die Weichen für die nächsten 20 Jahre.Nach unserem Ermessen sind diese geforderten Erweiterungsmöglichkeiten vereinbar mit Landwirtschaft und Natur“, entgegnete Jan-Matthias Krey (CDU), Mitglied im Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplanung, abschließend.

Tags: CDU GeesthachtGeesthachtGrünhof

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
49

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Eine neue Schule für den Kreis Herzogtum Lauenburg

Eine neue Schule für den Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg