• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinhorst

von Pressemitteilung
Februar 5, 2019
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinhorst

(v.li.) Gemeindewehrführer Kim Steingrube und die Beförderten Moritz Kahns (Hauptfeuerwehrmann – 3 Sterne-), Maike Schrey (Oberfeuerwehrfrau) und Thore Strampfer (Löschmeister). Foto: hfr

857
VIEWS

Steinhorst (pm). Unter der Leitung von Gemeindewehrführer Kim Steingrube kam die Freiwillige Feuerwehr Steinhorst im Sportheim Steinhorst zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen. Als Gäste wurden die Ehrenamtswehrführer Wilfried Rohweder und Hermann Spindler besonders willkommen geheißen. Die Amtswehr vertrat Wehrführer Kim Steingrube in Personalunion, da er auch das Amt des stellvertretenden Amtswehrführers bekleidet. Als weiterer Gast wurde der Reinfelder Wehrführer Gerd-Heinrich Riemann begrüßt, aus dessen Wehr ein Zweitmitglied in der Steinhorster Wehr Dienst tut.

In Grußworten dankte. Bürgermeister Horst Wardius den Feuerwehrmännern der Gemeinde für ihre stete Einsatzbereitschaft und die im Interesse der Dorfgemeinschaft freiwillig geleisteten Arbeiten und der Vorsitzende des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Steinhorst e.V. (i. G.) Heinz – Peter Strunck stellte den Verein, der bereits 31 Mitglieder hat, vor.

Wehrführer Kim Steingrube konnte in seinem Jahresbericht besonders hervorheben, dass die Steinhorster Feuerwehrmänner im zurückliegenden Jahr wieder an einer großen Zahl von Dienstversammlungen im Dorf und außerhalb teilgenommen haben. Im Berichtsjahr wurde die Wehr zu 28 Einsätzen und Hilfeleistungen gerufen. Insgesamt wurden 2.700 Dienst- und Einsatzstunden geleistet. Der Wehr gehören jetzt 34 aktive Feuerwehrmänner und –frauen, ein Zweitmitglied aus Reinfeld und drei Mitglieder der Verwaltungsabteilung an. 11 Ehrenmitglieder und 47 Förderer komplettieren den Mitgliederbestand der Wehr. Von den Förderern wechseln 17 in diesem Jahr in den neu gegründeten Förderverein.

Oberfeuerfrau ist jetzt Maike Schrey. Zum Hauptfeuerwehrmann (3 Sterne) wurde Moritz Kahns befördert. Den Dienstgrad eines Löschmeisters erhielt Thore Strampfer.

Für zehnjährige Dienst in der Feuerwehr wurden Klaus Preuss und Bernd Frädrich geehrt.

 

Tags: Steinhorst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das Freibad Steinhorst beendete die Saison

„Ins kühle Nass“

von Pressemitteilung
März 6, 2025
0
146

Sandesneben/Steinhorst (pm). Die Ausstellung "Ins kühle Nass", erarbeitet von Heinz-Peter Strunck, Horst Wardius und Renate Andresen, beleuchtet die Entwicklung des...

Vogelkästen-Reinigung im Steinhorst-Schiphorster Moor

Vogelkästen-Reinigung im Steinhorst-Schiphorster Moor

von Pressemitteilung
Februar 26, 2025
0
34

Steinhorst (pm). Die Initiative Steinhorster-Schiphorster Moor lädt zur gemeinsamen Reinigung und Dokumentation der inzwischen fast dreißig Nisthilfen im ehemligen Moor...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Revieren Niendorf und Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
181

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg versteigern im Revier Niendorf am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 14 Uhr weitere...

Winterlagerfeuer bei der Feuerwehr Steinhorst

Winterlagerfeuer bei der Freiwillige Feuerwehr Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 6, 2025
0
51

 Steinhorst (pm). Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Steinhorst wieder einen besonderen Service an. Sie übernimmt am Sonnabend,...

Nächster Artikel
Freisprechung im Elektrohandwerk 2019

Freisprechung im Elektrohandwerk 2019

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg