• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, August 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Mit Courage kommt man weiter

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 2, 2019
Mit Courage kommt man weiter

Eine Wand aus Wörtern, die an der Schule keinen Platz mehr haben wird von den Schülern eingeworfen, um den Blick auf unser Schild Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage frei zu machen. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Sandesneben (pm). 965 Schüler zusammen in einem Raum ist etwas Besonderes. Besonders war auch dieser Tag. Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben mit Oberstufe ist und wurde ausgezeichnet als „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“. Als 76. Schule in Schleswig-Holstein und als 2.931. Schule in Deutschland ist sie nun Teil des größten deutschlandweiten Netzwerkes, in dem sich viele Schüler gegen Rassismus und vor allem für Courage engagieren.

Zwei Jahre lang hat die Schülervertretung auf diesen Tag hingearbeitet. Unterschriften gesammelt, die ausdrücken, dass sich die Mehrheit aller an der Schule Lernenden und Lehrenden gegen diskriminierende Äußerungen und Handlungen aussprechen, für ein gutes und faires Miteinander einsetzen und dies in Projekten, Gesprächen und im Schulalltag integrieren werden. Nachdem die Schule schließlich mit Borris Brandt, welcher als Chef bei AIDA Entertainment arbeitet, einen engagierten Pate an der Seite hatte, konnte die Festveranstaltung zur Verleihung der Auszeichnung in der Amtsarena stattfinden.
„Ich war noch nie Pate und bin stolz euch bei dieser Aufgabe unterstützen zu können. Es ist so wichtig, dass man sich heutzutage mit Anderen versteht und sich nicht von all den Dingen, die in sozialen Medien verbreitet werden, blenden lässt“, so Borris Brandt in seiner Rede. Es sei immens wichtig, Sachverhalte zu hinterfragen, nicht vorschnell zu urteilen und sich eine eigene Meinung zu bilden, so der AIDA Entertainmentchef weiter.

Stolz auf die Auszeichnung: (v.li.) Timm Steenbock(Vertrauenslehrer), Jan Piorkowski (Koordinator 8-10), Katharina Hennig (Vertrauenslehrerin), Alicia Sandmann (SV), Borris Brandt (Pate des Projekts), Julia Schneiders (Oberstufenleitung), Klaas Dahncke (SV), Andreas Korte (Schulleiter), Babette Witten (Koordination 5-7), Axel Michaelis (Regionalkoordinator des Netzwerkes im Kreis Herzogtum Lauenburg). Foto: hfr

Die Schüler der Schule waren nicht minder stolz als ihr Rektor, der die Urkunde und die Plakette gemeinsam mit dem stellvertretenden Schülersprecher Klaas Dahncke von Axel Michalis, dem Regionalkoordinator des Netzwerkes im Kreis Herzogtum Lauenburg, entgegen nahm: „ Eure Intention ist es, der Vielfalt an eurer Schule Raum zu geben und Ausdruck zu verleihen. Ihr wollt mit Courage für Ziele eintreten, die es allen Schülerinnen und Schülern leichter macht, an eurer Schule Spaß zu haben und ohne Einschränkungen zu lernen.“

Die Schule hat sich mit dieser Auszeichnung verpflichtet weitere Projekte in diesem Rahmen zu starten und neben diesen besonderen Tagen soll diese jeden Tag Anlass und Rahmen bieten, die Schule in dem Sinne zu gestalten. Denn hier lernen Schülerinnen und Schüler, die nicht alle aus dem gleiche Herkunft haben, nicht alle die gleichen gesellschaftlichen, finanziellen oder bildungstheoretischen Voraussetzungen haben. Und doch ist es eine Gemeinschaft, in der Jeder für Jeden eintritt, Hilfe angeboten wird und ein freundliches Miteinander normal sein soll.

Mit dieser Auszeichnung wurde der Grundstein gelegt und viele weitere Meilensteine werden auf diesem sicherlich Weg folgen.

Tags: AlltagsrassismusGrund- und Gemeinschaftsschule SandesnebenRassismusSchulen ohne Rassismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
106

Sandesneben (pm). Bereits vor dem offiziellen Anreisezeitpunkt am Sonntag, 27. Juli um 14 Uhr standen  viele Familien mit aufgeregten Kindern vor...

Pyjamaparty mit Autorenlesung

Pyjamaparty mit Autorenlesung

von Sandes- News
Juli 27, 2025
0
36

Sandesneben (sn). „Das war richtig klasse!“, schwärmt der Kinderbuchautor Matthias Kröner. Kurz vor den Sommerferien hatte er eine Autorenlesung in...

Viel Rauch, weniger Aufmerksamkeit!

Viel Rauch, weniger Aufmerksamkeit!

von Sandes- News
Juli 22, 2025
0
66

Sandesneben/Lübeck (sn). Die Gemeinschaftsschule Sandesneben hat erneut mit dem UKSH, der Lübecker Universitätsklinik, an dem Projekt „Schule * Vape *...

Welturaufführung im Reichstag: Sandesnebener Schüler verfilmen eigenes Theaterstück „Be Quiet“

Welturaufführung im Reichstag: Sandesnebener Schüler verfilmen eigenes Theaterstück „Be Quiet“

von Sandes- News
Juli 6, 2025
0
162

Sandesneben/Berlin (sn). Nach dem großen Erfolg des Theaterstücks "Be Quiet", das der Theaterkurs der Gemeinschaftsschule Sandesneben Anfang des Jahres präsentierte,...

Nächster Artikel
Serviceclubs spenden 7.300 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

Serviceclubs spenden 7.300 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg