• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Juli 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburgs Volkshochschule behält das Qualitätssiegel des Landesverbandes der Volkshochschulen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 23, 2019
Ratzeburgs Volkshochschule behält das Qualitätssiegel des Landesverbandes der Volkshochschulen

Ratzeburgs Volkshochschule erhält das Qualitätssiegel des Landesverbandes der Volkshochschulen e.V. (vl.) Rabea Willhöft vom Landesverband der Volkshochschulen e.V., Silvia Tessmer und Holger Martens, Leitungsteam der Ratzeburger Volkshochschule und Bürgermeister Rainer Voß. Foto: hfr

650
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Volkshochschule hat abermals das Qualitätssiegel des Landesverbandes der Volkshochschulen erhalten. Rabea Willhöft vom Landesvorstand überreichte vergangene Woche Volkshochschulleiter Holger Martens und Geschäftsführerin Silvia Tessmer das jeweils auf vier Jahre vergebene Qualitätszertifikat im Beisein von Bürgermeister Rainer Voß.

„Die Ratzeburger Volkshochschule hat 49 von 52 Prüfpunkten voll erfüllt, ein wirklich herausragendes Ergebnis, bedenkt man die ehrenamtliche Struktur, die die Volkshochschule trägt. Ratzeburg hat eine „Aushänge-Volkshochschule“ im Land“, sagte Rabea Willhöft. Die Prüfung umfasste Standards wie die Organisationsqualität, die Angebots- und Planungsqualität, die Informationsqualität, die Durchführungs- und Servicequalität sowie die Ergebnisqualität und wurde im Rahmen einer Vorprüfung und einer Begehung durchgeführt. Lediglich in Punkten wie Barrierefreiheit mussten noch Mangel festgehalten werden, die allerdings im Zuge der geplanten Sanierung der Ernst-Barlach-Schule beseitigt werden sollen. In positiver Hinsicht besonders auffällig, so Rabea Willhöft, seien zudem die Angebote der Volkshochschule im Bereich der politischen Bildung sowie die Vortragsreihe der Dienstags-Vorträge, die vor allem Lust und Neugierde auf Bildungsangebote vermitteln würde.

Bürgermeister Rainer Voß griff die lobenden Worte seitens des Landesverbandes auf und unterstrich die äußerst erfolgreiche Entwicklung, welche die Volkshochschule in den vergangenen acht Jahren genommen hat: „Die Ratzeburger Volkshochschule ist zu einer kommunale Bildungsinstitution gewachsen, auf die die Stadt stolz sein kann.“ Für Volkshochschuleiter Holger Martens ist diese Entwicklung allerdings längst noch nicht abgeschlossen, werde doch das Thema der Erwachsenenbildung mit Blick auf die Digitalisierung der Gesellschaft, den Umbrüchen in der Arbeitswelt und die Daseinsvorsorge, gerade auch in Bezug zum demographischen Wandel, immer bedeutsamer: „Lebenslanges Lernen, wie allseits gefordert und die gesellschaftlichen Entwicklungen es zunehmend bedingen, geht im ländlichen Raum nur mit starken, gut ausgestatteten Volkshochschulen. Die Standortqualität einer Kommune wird in Zukunft immer stärker geprägt sein von der Qualität all ihrer Bildungseinrichtungen“, zeigte sich Holger Martens überzeugt.

Tags: RatzeburgVHS Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
120

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Online-Voting: Ratzeburger See bewirbt sich erneut als Lieblingssee

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
185

Ratzeburg (pm). Seit 2021 darf sich der Ratzeburger See „Lieblingssee Schleswig-Holsteins" nennen. Jetzt möchte er zum fünften Mal in Folge...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

46-jähriger Hundehalter leistet Widerstand – Polizist erschießt angreifenden Rottweiler

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
541

Ratzeburg (pm). Am 14. Juli 2025 gegen 21 Uhr ereignete sich am Bahnhof in Ratzeburg ein polizeilicher Einsatz. Ein alkoholisierter Mann...

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
247

Ratzeburg (pm). Die Schlosswiese am Ratzeburger See verwandelt sich auch in diesem Sommer wieder in einen einzigartigen Erlebnisraum: Vom 26....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Fit ins Frühjahr mit dem AOK-Kursprogramm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg