• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Bauarbeiten an Radweg zwischen Seedorf und Groß Zecher gestartet

von Pressemitteilung
Januar 23, 2019
Bauarbeiten an Radweg zwischen Seedorf und Groß Zecher gestartet

Andre Schmahl, Nils Krahn, Christoph Mager und René Panten. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Seedorf/Groß Zecher (pm). Seit 18 Jahren befindet sich der Radweg an der Kreisstraße 78 zwischen Seedorf und Groß Zecher im Radwegebauprogramm des Kreises Herzogtum Lauenburg. Am Dienstag hat Landrat Christoph Mager nun den Startschuss für die Bauarbeiten am zweiten Bauabschnitt geben können. Das neue Teilstück setzt den Radweg von Ratzeburg nach Zarrentin fort und soll zum Lückenschluss des landesweiten Radverkehrsnetzes beitragen. Außerdem liegt dieser Radweg auf dem „Iron Curtain Trail“, der vom Schwarzen Meer bis nach Norwegen führt. „Über Fördermittel für diesen Radweg habe ich vor fast vier Jahren mit dem damaligen Verkehrsminister Reinhard Meyer verhandelt, eine meiner ersten Gespräche mit dem Ministerium als Landrat“, so Landrat Christoph Mager.

Die Fertigstellung ist nun für den 31. Mai 2019 geplant, vorausgesetzt die Witterung lässt ein gutes Vorankommen bei den Arbeiten zu. Dem beauftragten Unternehmen B&N Tief-, Straßen- und Asphaltbau GmbH aus Büchen kommt der derzeitige Frost in dieser Bauphase sogar entgegen: „Bei dieser Witterung können wir mit unseren schweren Maschinen viel besser auf den Ackerflächen agieren als bei Schlamm“, beschreibt René Panten. Derzeit würden ohnehin nur „trockene“ Arbeiten durchgeführt, so dass der Frost kaum störe.

Die Baukosten für das zirca zwei Kilometer lange Teilstück betragen etwa 770.000 Euro. Hinzukommen die Kosten für den Grundstückserwerb sowie für erforderliche Ausgleichsmaßnahmen. Durch die Trassenführung hinter dem straßenbegleitenden Baumbestand war die Mitwirkung der ursprünglichen Ackereigentümer besonders wichtig. Die Kooperation sowohl vor als auch während der Baumaßnahmen beschreibt Nils Krahn von B&N jedoch als hervorragend: „Die betroffenen Landwirte stellen uns großzügig Flächen für unsere Maschinen und Fahrzeuge zur Verfügung. Dadurch können wir uns effizient und zügig im Baustellenbereich bewegen und es geht für alle einfach schneller!“

Die Planung des neuen Radweges wurde durch das Büro ISS aus Bad Oldesloe und das Büro Stolzenberg aus Lübeck realisiert.

Tags: Groß ZecherRadwegSeedorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Borstorf: Initiative fordert sicheren Schulradweg nach Mölln

Borstorf: Initiative fordert sicheren Schulradweg nach Mölln

von Andreas Anders
September 13, 2025
0
105

Borstorf (aa). In der Gemeinde Borstorf hat sich die Interessengemeinschaft „Verbindung schafft Zukunft“ gegründet. Ihr zentrales Anliegen ist die Verbesserung...

Vernissage des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz

Vielfältige Kunst in der Seedorfer Sporthalle

von Pressemitteilung
Juli 26, 2025
0
171

Seedorf (pm). Kunst satt in der Seedorfer Sporthalle: Im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst" stellen in diesem Jahr 7 Frauen ihre...

„Ein Mann und seine Gitarre“ am Schaalsee: Michi Jessen live in Groß Zecher

„Ein Mann und seine Gitarre“ am Schaalsee: Michi Jessen live in Groß Zecher

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
86

Groß Zecher (pm). Ein Mann und seine Gitarre - unter diesem Motto ist der aus der Mölln stammende Coverspezialist Michi...

Montagskino zeigt ‚Maria‘

Burgtheater Filmclub-Festival goes Freiluftkino: ‚Maria‘ in Seedorf

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
40

Seedorf (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. geht mit den Filmclub Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt am...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Baumfällung im Herrenschlag

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg