• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

MSV-Schwimmen: Erfolgreicher Nachwuchstest in Hamburg Wilhelmsburg

von Pressemitteilung
Januar 22, 2019
MSV-Schwimmen: Erfolgreicher Nachwuchstest in Hamburg Wilhelmsburg

Das MSV Schwimmteam Jahrgang 2008 und 2009. Foto: hfr

809
VIEWS

Mölln/Hamburg (pm). Während sich die Jahrgang (Jg.) 2008 und älter bei der Landesmeisterschaft in Elmshorn um die Titel bemühten, ging es für einige Kids des Jg. 2008 und für die Kinder des Jg. 2009 in Hamburg Wilhelmsburg darum, sich eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation zur SHSV-Jg.-Meisterschaft im März zu verschaffen.

Britta Henke überprüfte hier den Leistungsstand ihrer Schützlinge im Jg. 2008/2009 mit dem Schwerpunkt 200m Lagen und 400m Freistil. Der Jg. 2010 und jünger wurde hinsichtlich der Strecken bei den anstehenden NOP-Wettkämpfen getestet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die 16 Sportler schwammen bei 70 Starts 56 Bestzeiten. Erreichten 22 erste, 20 zweite und acht dritte Plätze.

Nele Rosentreter und Darlene Mönnig im Jg. 2008 sowie bei den Jungen Leon Scheer schwammen alle den Jugendmehrkampf (JMK) ohne die Gleit- und Delfinübungen. Diese drei erreichten bei jedem ihrer Starts Podestplätze, Leon siegte dreimal, Nele und Darlene je zweimal. Im Jg. 2009 schwamm Jakob Elias bei allen fünf Starts des JMK zum Sieg, Julius Munte folgte ihm dicht jeweils auf Platz zwei und Maxim Bechtholt freute sich über einen zweiten und drei dritte Plätze.

Das MSV-Schwimmteam Jahrgang 2010 und jünger. Foto: hfr

Ab dem Jg. 2010 ging es um die Strecken, welche auch beim Nord-Ostsee-Pokal geschwommen werden. Insbesondere auf den Rückenstrecken über 50 und 100m zeigten die neunjährigen Laura Gabriel und Carolin Hack deutliche Fortschritte, Laura konnte sogar die 50m Rücken gewinnen. Der gleichaltrige Paul Schindler erreichte über 50m Brust und Rücken jeweils den zweiten Platz und schwamm erstmals auch im Wettkampf die 100m Freistil und 100m Rücken. Im Jg. 2011 kämpften Lilly Wilhelmsen und Marla Krüger bei den Mädchen, sowie Arjen Aden bei den Jungen um Podestplätze, Die NOP-Siegerin des Vorjahres Lilly zeigte dabei ganz starke Leistungen mit tollen Zeiten auf den für sie erstmals zugelassenen 100m Strecken. Bis auf die 25m Schmetterling, welche sie knapp geschlagen als zweite beendete, siegte sie immer mit deutlichen Vorsprung. Vereinskameradin Marla Krüger den zweiten Platz über 100m Rücken und den dritten Platz über 100m Freistil und 50m Rücken. Arjen siegte über 100m Freistil und wurde zweiter über 50m Rücken.
Die Minis aus den Jg. 2012 und 2013, Raphael Ihden und Max Wolff sammelten Wettkampferfahrungen, erreichten auch immer mindestens einen Podestplatz. Heraus stach hier der sechsjährige Luis Schindler, der die 25m Kraul, 25 Rückenlage und 25m Bauchlage hervorragend bewältigte und folgerichtig auch immer gewann.

Mölln/Hamburg (pm). Während sich die Jahrgang (Jg.) 2008 und älter bei der Landesmeisterschaft in Elmshorn um die Titel bemühten, ging es für einige Kids des Jg. 2008 und für die Kinder des Jg. 2009 in Hamburg Wilhelmsburg darum, sich eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation zur SHSV-Jg.-Meisterschaft im März zu verschaffen.

Britta Henke überprüfte hier den Leistungsstand ihrer Schützlinge im Jg. 2008/2009 mit dem Schwerpunkt 200m Lagen und 400m Freistil. Der Jg. 2010 und jünger wurde hinsichtlich der Strecken bei den anstehenden NOP-Wettkämpfen getestet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die 16 Sportler schwammen bei 70 Starts 56 Bestzeiten. Erreichten 22 erste, 20 zweite und acht dritte Plätze.

Nele Rosentreter und Darlene Mönnig im Jg. 2008 sowie bei den Jungen Leon Scheer schwammen alle den Jugendmehrkampf (JMK) ohne die Gleit- und Delfinübungen. Diese drei erreichten bei jedem ihrer Starts Podestplätze, Leon siegte dreimal, Nele und Darlene je zweimal. Im Jg. 2009 schwamm Jakob Elias bei allen fünf Starts des JMK zum Sieg, Julius Munte folgte ihm dicht jeweils auf Platz zwei und Maxim Bechtholt freute sich über einen zweiten und drei dritte Plätze.

Das MSV-Schwimmteam Jahrgang 2010 und jünger. Foto: hfr

Ab dem Jg. 2010 ging es um die Strecken, welche auch beim Nord-Ostsee-Pokal geschwommen werden. Insbesondere auf den Rückenstrecken über 50 und 100m zeigten die neunjährigen Laura Gabriel und Carolin Hack deutliche Fortschritte, Laura konnte sogar die 50m Rücken gewinnen. Der gleichaltrige Paul Schindler erreichte über 50m Brust und Rücken jeweils den zweiten Platz und schwamm erstmals auch im Wettkampf die 100m Freistil und 100m Rücken. Im Jg. 2011 kämpften Lilly Wilhelmsen und Marla Krüger bei den Mädchen, sowie Arjen Aden bei den Jungen um Podestplätze, Die NOP-Siegerin des Vorjahres Lilly zeigte dabei ganz starke Leistungen mit tollen Zeiten auf den für sie erstmals zugelassenen 100m Strecken. Bis auf die 25m Schmetterling, welche sie knapp geschlagen als zweite beendete, siegte sie immer mit deutlichen Vorsprung. Vereinskameradin Marla Krüger den zweiten Platz über 100m Rücken und den dritten Platz über 100m Freistil und 50m Rücken. Arjen siegte über 100m Freistil und wurde zweiter über 50m Rücken.
Die Minis aus den Jg. 2012 und 2013, Raphael Ihden und Max Wolff sammelten Wettkampferfahrungen, erreichten auch immer mindestens einen Podestplatz. Heraus stach hier der sechsjährige Luis Schindler, der die 25m Kraul, 25 Rückenlage und 25m Bauchlage hervorragend bewältigte und folgerichtig auch immer gewann.

Mölln/Hamburg (pm). Während sich die Jahrgang (Jg.) 2008 und älter bei der Landesmeisterschaft in Elmshorn um die Titel bemühten, ging es für einige Kids des Jg. 2008 und für die Kinder des Jg. 2009 in Hamburg Wilhelmsburg darum, sich eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation zur SHSV-Jg.-Meisterschaft im März zu verschaffen.

Britta Henke überprüfte hier den Leistungsstand ihrer Schützlinge im Jg. 2008/2009 mit dem Schwerpunkt 200m Lagen und 400m Freistil. Der Jg. 2010 und jünger wurde hinsichtlich der Strecken bei den anstehenden NOP-Wettkämpfen getestet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die 16 Sportler schwammen bei 70 Starts 56 Bestzeiten. Erreichten 22 erste, 20 zweite und acht dritte Plätze.

Nele Rosentreter und Darlene Mönnig im Jg. 2008 sowie bei den Jungen Leon Scheer schwammen alle den Jugendmehrkampf (JMK) ohne die Gleit- und Delfinübungen. Diese drei erreichten bei jedem ihrer Starts Podestplätze, Leon siegte dreimal, Nele und Darlene je zweimal. Im Jg. 2009 schwamm Jakob Elias bei allen fünf Starts des JMK zum Sieg, Julius Munte folgte ihm dicht jeweils auf Platz zwei und Maxim Bechtholt freute sich über einen zweiten und drei dritte Plätze.

Das MSV-Schwimmteam Jahrgang 2010 und jünger. Foto: hfr

Ab dem Jg. 2010 ging es um die Strecken, welche auch beim Nord-Ostsee-Pokal geschwommen werden. Insbesondere auf den Rückenstrecken über 50 und 100m zeigten die neunjährigen Laura Gabriel und Carolin Hack deutliche Fortschritte, Laura konnte sogar die 50m Rücken gewinnen. Der gleichaltrige Paul Schindler erreichte über 50m Brust und Rücken jeweils den zweiten Platz und schwamm erstmals auch im Wettkampf die 100m Freistil und 100m Rücken. Im Jg. 2011 kämpften Lilly Wilhelmsen und Marla Krüger bei den Mädchen, sowie Arjen Aden bei den Jungen um Podestplätze, Die NOP-Siegerin des Vorjahres Lilly zeigte dabei ganz starke Leistungen mit tollen Zeiten auf den für sie erstmals zugelassenen 100m Strecken. Bis auf die 25m Schmetterling, welche sie knapp geschlagen als zweite beendete, siegte sie immer mit deutlichen Vorsprung. Vereinskameradin Marla Krüger den zweiten Platz über 100m Rücken und den dritten Platz über 100m Freistil und 50m Rücken. Arjen siegte über 100m Freistil und wurde zweiter über 50m Rücken.
Die Minis aus den Jg. 2012 und 2013, Raphael Ihden und Max Wolff sammelten Wettkampferfahrungen, erreichten auch immer mindestens einen Podestplatz. Heraus stach hier der sechsjährige Luis Schindler, der die 25m Kraul, 25 Rückenlage und 25m Bauchlage hervorragend bewältigte und folgerichtig auch immer gewann.

Mölln/Hamburg (pm). Während sich die Jahrgang (Jg.) 2008 und älter bei der Landesmeisterschaft in Elmshorn um die Titel bemühten, ging es für einige Kids des Jg. 2008 und für die Kinder des Jg. 2009 in Hamburg Wilhelmsburg darum, sich eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation zur SHSV-Jg.-Meisterschaft im März zu verschaffen.

Britta Henke überprüfte hier den Leistungsstand ihrer Schützlinge im Jg. 2008/2009 mit dem Schwerpunkt 200m Lagen und 400m Freistil. Der Jg. 2010 und jünger wurde hinsichtlich der Strecken bei den anstehenden NOP-Wettkämpfen getestet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die 16 Sportler schwammen bei 70 Starts 56 Bestzeiten. Erreichten 22 erste, 20 zweite und acht dritte Plätze.

Nele Rosentreter und Darlene Mönnig im Jg. 2008 sowie bei den Jungen Leon Scheer schwammen alle den Jugendmehrkampf (JMK) ohne die Gleit- und Delfinübungen. Diese drei erreichten bei jedem ihrer Starts Podestplätze, Leon siegte dreimal, Nele und Darlene je zweimal. Im Jg. 2009 schwamm Jakob Elias bei allen fünf Starts des JMK zum Sieg, Julius Munte folgte ihm dicht jeweils auf Platz zwei und Maxim Bechtholt freute sich über einen zweiten und drei dritte Plätze.

Das MSV-Schwimmteam Jahrgang 2010 und jünger. Foto: hfr

Ab dem Jg. 2010 ging es um die Strecken, welche auch beim Nord-Ostsee-Pokal geschwommen werden. Insbesondere auf den Rückenstrecken über 50 und 100m zeigten die neunjährigen Laura Gabriel und Carolin Hack deutliche Fortschritte, Laura konnte sogar die 50m Rücken gewinnen. Der gleichaltrige Paul Schindler erreichte über 50m Brust und Rücken jeweils den zweiten Platz und schwamm erstmals auch im Wettkampf die 100m Freistil und 100m Rücken. Im Jg. 2011 kämpften Lilly Wilhelmsen und Marla Krüger bei den Mädchen, sowie Arjen Aden bei den Jungen um Podestplätze, Die NOP-Siegerin des Vorjahres Lilly zeigte dabei ganz starke Leistungen mit tollen Zeiten auf den für sie erstmals zugelassenen 100m Strecken. Bis auf die 25m Schmetterling, welche sie knapp geschlagen als zweite beendete, siegte sie immer mit deutlichen Vorsprung. Vereinskameradin Marla Krüger den zweiten Platz über 100m Rücken und den dritten Platz über 100m Freistil und 50m Rücken. Arjen siegte über 100m Freistil und wurde zweiter über 50m Rücken.
Die Minis aus den Jg. 2012 und 2013, Raphael Ihden und Max Wolff sammelten Wettkampferfahrungen, erreichten auch immer mindestens einen Podestplatz. Heraus stach hier der sechsjährige Luis Schindler, der die 25m Kraul, 25 Rückenlage und 25m Bauchlage hervorragend bewältigte und folgerichtig auch immer gewann.

Tags: MSV-SchwimmenSchwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
52

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
83

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
253

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Linke macht sich für kostenlose Schülerbeförderung stark

Linke: Haushaltsüberschuss für notwendige Aufgaben der Daseinsvorsorge einsetzen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg