• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Hachede Schule Geesthacht: Nutzung der Außenstelle der beruflichen Schulen vom Tisch – Neubau erforderlich

von Pressemitteilung
Januar 21, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

895
VIEWS

Geesthacht (pm). Noch vor einem Dreivierteljahr im Wahlkampf heftig umstritten gibt es nun zumindest für die Schüler der Hachede Schule in Geesthacht eine Richtungsweisung. Auf der Tagesordnung des am 31. Januar tagenden Sozial-, Bildungs- und Kulturausschuss des Kreises soll die Kreisverwaltung beauftragt werden, umgehend und schnellstmöglich am jetzigen Standort ein Raumkonzept für das Förderzentrum zu entwickeln.

Gitta Neemann-Güntner, sozial-und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion zu der Vorlage: „Die Kreisverwaltung hat in alle Richtungen offen die örtlichen Gegebenheiten geprüft und die ursprüngliche Idee, einen Flügel des BBZ zu nutzen, aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nunmehr verworfen. Das ist verantwortungsvoll und dokumentiert die Fürsorge um die Schülerinnen und Schüler an den kreiseignen Schulen. Ich bin über diesen Beschlussentwurf allerdings sehr erleichtert, denn er spiegelt vor allem den Willen der Eltern wieder, die von Anfang an sehr skeptisch waren gegenüber eines ‚gläsernen Verbindungsganges‘ zwischen beiden Schulstandorten.

Nun liegt der Ball bei der Hachede-Schule, noch in diesem Monat Raumanforderungen zu formulieren, insbesondere, um dem ‚Werkstufenkonzept‘ entsprechend Platz zu geben. Ein Anbau auf dem Schulgelände wird also erfolgen.

Für die SPD ist klar, dass spätestens bis zum Sommer alle relevanten Eckdaten, d.h. zeitlich, finanziell und räumlich, auf dem Tisch liegen müssen. Damit verbunden ist ebenfalls eine Neuregelung der Parksituation für 17 Schulbusse.

Und auch die ‚Schwesterschule‘ in Mölln, die Schule Steinfeld, steht in den Startlöchern. In Mölln geht es um eine neue, innovative Campus- Idee gemeinsam mit der Tanneck-Schule. Angedacht ist hier eine Kooperation zwischen der Stadt Mölln und dem Kreis. Arbeitsgruppen haben getagt und nun müssen die gemeinsamen Ideen weiterentwickelt oder verworfen werden. Als Sozialdemokraten drängen wir darauf, bis zum Sommer eine Entscheidung zu treffen. Ansonsten käme für die Schule Steinfeld nur ein Anbau in Betracht. Wichtig ist uns, dass die schulpolitischen Entscheidungen für kreiseigene Schulen nicht auf die lange Bank geschoben werden“, so Neemann-Güntner abschließend.

Tags: GeesthachtHachede-Schule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Früh übt sich, wer ein Meister werden will

Früh übt sich, wer ein Meister werden will

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg