• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schwachen helfen und die Chancen der Zuwanderung erkennen

Neujahrsempfang 2019 des Kiwanis Club Ratzeburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 9, 2019
Schwachen helfen und die Chancen der Zuwanderung erkennen

Minister Grote (li.) und Kiwanispräsident Gordon Key, der sich beim Minister bedankt. Foto: Werner Büttner

748
VIEWS

Ratzeburg (pm). Zum inzwischen schon traditionellen Neujahrsempfang des Kiwanis Club Ratzeburg begrüßte Präsident Gordon Key über 100 Gäste im Rokokosaal des Kreismuseum Ratzeburg und berichtete von den umfangreichen Hilfsprojekten des vergangenen Jahres im Wert von über 14.000 Euro. Nach Grußworten von Landrat Dr. Mager und Bürgermeister Rainer Voß, die beide optimistisch in das neue Jahr schauten, war als Gastredner der Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein Hans-Joachim Grote nach Ratzeburg gekommen und bekannte zu Beginn seines interessanten Vortrages, dass er sich im Internet über Kiwanis informieren musste, weil es in seinem Umfeld keinen Club gibt.

Grote schloss sich dem Optimismus seiner Vorredner an und ging auf die Bemerkung von Frau Merkel ein, die 2015 zum Problem der großen Flüchtlingsströme sagte: „Deutschland ist ein wirtschaftlich starkes Land! Wir schaffen das, wie wir schon Vieles geschafft haben“! Er nannte die Flüchtlingszahlen für Schleswig-Holstein der Jahre 2015 mit 25.000 Personen, 2016 mit 9.950, 2017 mit 5284 und 2018 mit 4.160 Personen. Auf die Einwohnerzahl von Schleswig-Holstein bezogen, sind das also eher geringe Zahlen, die kein wirkliches Problem darstellen. Es sei kein Grund vorhanden, Weltuntergangsszenarien an die Wand zu malen, wie es von manchen Seiten gemacht würde, sondern es sei viel wichtiger, Visionen zu entwickeln, was in der Zukunft geschehen soll und wie diesen Menschen geholfen werden kann. Die Flüchtlinge kommen aus unterschiedlichen Gründen zu uns. Zum einen, weil in ihrem Land Krieg und Folter herrschen und zum anderen, weil sie in Ihrem Land keine guten Lebenschancen hätten. Das sei nicht verwerflich und deshalb gelte es, im vorgegeben rechtlichen Rahmen das Bleiberecht zu prüfen und den Menschen die Chance zu geben, sich hier zu integrieren. Das sei die Pflicht eines jeden deutschen Bürgers. Die Frage sollte sein, wie können wir dabei helfen und nicht, wie schnell können wir die Abschiebung organisieren. Es seien in dieser Hinsicht schon sehr viele gute Erfolge erzielt worden. Nur leider wird viel zu viel auf die wenigen Misserfolge geschaut und nicht so sehr auf die große Zahl der Erfolge.

Es sei die Aufgabe einer zivilen Gesellschaft, Schwachen zu helfen und die Chancen der Zuwanderung zu erkennen und Ideen zu entwickeln, diese Chancen zu nutzen. Wir sollten vielmehr auf den Menschen schauen und nicht so sehr darauf, aus welchem Land jemand kommt und welche Religion er hat. Wir sollten die Fähigkeiten dieser Menschen erkennen und ihnen helfen, ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden. Das in Kürze zu erwartende Einwanderungsgesetz werde auf diesem Wege einen vermutlich guten Rahmen geben und helfen, den Arbeitskräftemangel in vielen Berufen abzubauen.

Es war in dieser Rede von Minister Grote deutlich zu spüren, wie wichtig für ihn das in seinem Ministerium angesiedelte Thema der Integration ist. Auf die Frage eines Zuhörers, warum es so lange dauert, bis abgelehnte Asylbewerber zurückgeschickt werden, antwortete der Minister, dass hierfür die in Deutschland gültigen Gesetze für alle zur Anwendung kommen und dass es keine Personengruppe geben darf, für die dieses Recht nicht gilt. Leider dauere es wegen der Belastung der Justiz sehr oft sehr lange bis einzelne Verfahren abschließend entschieden werden. Das muss eine Gesellschaft ertragen, weil alles andere ein Abschied von der demokratischen Grundordnung sei.

Tags: Kiwanis Club Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kiwanis Neujahrsempfang 2025 in Mölln

Kiwanis Neujahrsempfang 2025 in Mölln

von Pressemitteilung
Januar 15, 2025
0
258

Mölln/Ratzeburg (pm). Der Kiwanis Club Ratzeburg wurde im Juni 1985 gegründet und besteht damit in diesem Jahr bereits 40 Jahre!...

Kiwanis Club Ratzeburg lädt zum Weihnachtsmarkt

Kiwanis Club Ratzeburg lädt zum Weihnachtsmarkt

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2024
0
609

Schmilau/Ratzeburg (pm). Nach 35 Jahren in Bliestorf findet der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf des Kiwanis Club Ratzeburg erstmalig in Schmilau statt Auf...

Kiwanis Club Ratzeburg spendet Warnwesten für neue Erstklässler

Kiwanis Club Ratzeburg spendet Warnwesten für neue Erstklässler

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2024
0
96

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Der Kiwanis Club Ratzeburg möchte den jetzt eingeschulten neuen Grundschülern einen sicheren Schulweg ermöglichen und spendete pünktlich...

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 22, 2024
0
1k

Ratzeburg (pm). Pünktlich zum Beginn des neuen Kiwanisjahres am 1. Oktober 2024 erfolgte der turnusmäßige Wechsel im Vorstand des Clubs....

Nächster Artikel
Neues Jahr – neuer Vorstandsvorsitzender

Neues Jahr - neuer Vorstandsvorsitzender

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg