Ratzeburg (pm). Ein heißgelaufener Wäschetrockner sorgte am Dienstagabend (8. Januar) gegen 19.30 Uhr für einen Feuerwehreinsatz. Nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg stellte Einsatzleiter Christian Nimtz schnell fest, dass es sich glücklicherweise nur um einen Schwelbrand im betroffenen Gerät handelte.
Nachdem der Trockner vom Stromnetz genommen wurde und das Gerät abgekühlt war, wurde der Einsatz abgebrochen.
Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben
Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...











