• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚In Ratzeburg schlummern noch große Potenziale‘

Manfred Börner will Bürgermeister werden.

von Andreas Anders
Dezember 31, 2018
‚In Ratzeburg schlummern noch große Potenziale‘

Uwe Martens und Erika Maeder freuen sich mit ihrem Parteivorsitzenden Manfred Börner (mitte) über den großen Rückenwind aus der Partei. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Bereits Mitte Dezember verkündete der SPD Ortsverein Ratzeburg und Umgebung auf seiner Facebookseite die Absichtserklärung ihres Vorsitzenden, Manfred Börner, zur Bürgermeisterwahl am 10. März 2019 anzutreten. Einstimmig wurde er am 28. Dezember von den Mitgliedern der Ratzeburger SPD offiziell zum Bürgermeisterkandidaten berufen.

„Ich möchte erster Diener dieser Stadt werden“, erläuterte  Manfred Börner bereits einen Tag vor der Mitgliederversammlung im Rahmen eines Pressegesprächs. Die Entscheidung habe er sich nicht leicht gemacht. „Über das Thema ‚Bürgermeisterkandidatur‘ habe ich schon vor längerem nachgedacht, ob das nicht etwas für mich wäre. Ich habe den Gedanken aber zwischendrin wieder verworfen. Ich hatte Zweifel wegen des zeitlichen Aufwands – kann ich das meiner Familie antun? Aber ich habe große Lust darauf, dieses Amt auszuüben. Ich habe jetzt den Segen und Rückhalt meiner Frau, das hat mir den Kick gegeben“, so Manfred Börner weiter.

Einen gewissen Einfluss auf seinen Entschluss dürfte auch die Tatsache gehabt haben, dass der 60-Jährige Ende November 2018 nach mehr als 44 Dienstjahren als Polizeibeamter in Pension ging. Genau hier liegt wohl auch das größte Pfund, mit dem er bei der Wahl zum Verwaltungschef der Stadt Ratzeburg wuchern kann: Knowhow bei der Arbeit von Verwaltung und Behörden. So leitete er die örtliche Polizeistation und war unter anderem zwölf Jahre als Personalratsvorsitzender der Polizeigewerkschaft im Innenministerium in Kiel tätig. Börner: „Ich traue mir zu, auch einen anderen Verwaltungszweig als bisher zu leiten. Ich muss da den Überblick behalten, aber die Ratzeburger Stadtverwaltung besitzt fähige Mitarbeiter, denen gilt mein Grundvertrauen.“ Zudem ist Börner seit einigen Jahren als Mitglied der SPD aktiv, ist Ortsvorsitzender der Partei, bürgerliches Mitglied der Stadtvertretung, Abgeordneter des lauenburgischen Kreistags und somit mit der Politik auf Landes-, Kreis- und Gemeindeebene bestens vertraut.

Zum aktuellen Amtsinhaber Rainer Voß äußert sich Manfred Börner wie folgt: „Ich schätze ihn als beruflichen Gesprächspartner, aber den Umgang mit politischen Gremien werde ich anders halten. Er hat nicht alles verkehrt gemacht, aber ich habe einen anderen Stil.“ Börner wolle bei manchem Verwaltungshandel die politischen Gremien nicht nur im Nachhinein informieren, sondern auch im Vorfeld beteiligen.

Manfred Börner kandidiert für das Amt des Ratzeburger Bürgermeisters. Foto: hfr

„Es schlummern noch große Potenziale in der Stadt“, stellt Manfred Börner fest, „Ich glaube, mein Hauptjob ist es, eine moderne Verwaltung mit viel Teamgeist zu führen. Seine weiteren Ziele für Ratzeburg: Institutionen, Verbände und Politik wieder etwas mehr zueinander bringen. „Aktuell läuft zu viel nebeneinander her“, moniert Börner. Dort, wo es geht, wolle er als Bürgermeister örtlichen Vereinen und Wirtschaftsverbänden Hilfestellung leisten. Zudem möchte er das Thema ‚Verkehrspolitik‘ anpacken. Mit einer besseren ÖPNV-Verbindung der Altstadtinsel von Osten und Westen her mittels ‚Park’n Ride‘ hofft er, das Problem des Ziel-Quell-Verkehrs im Zentrum eindämmen zu können.

„Ich trete mit dem Rückhalt meiner Partei an. Ich hoffe aber auf noch mehr Rückhalt weiterer Demokraten der politischen Mitbewerber. Dies ist keine Parteikandidatur, sondern eine persönliche Bewerbung um das Amt des Bürgermeisters“, wirbt Börner um eine breite Unterstützung bei allen parteipolitischen Kräften.

Die Zeit vor der Wahl will Manfred Börner nutzen, um auf den Wochenmärkten und in den Wohngebieten viele Gespräche mit den Ratzeburgern zu führen. Börner: „Ein Bürgermeisterwahlkampf findet auf der Straße statt.“ Als direkte Gegenkandidaten haben sich bislang auch der Ratzeburger Unternehmer Gunnar Koech sowie Sami El Basiouni (Fraktion Bürger für Ratzeburg) aus der Deckung gewagt. Wahlvorschläge zur Bürgermeisterwahl können bis zum 14. Januar eingereicht werden. Noch ist offen, ob sich der amtierende Verwaltungschef, Rainer Voß, ein drittes Mal zur Wahl stellt.

 

Tags: Bürgermeister RatzeburgBürgermeisterwahl

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Sportplatz am Ratzeburger Fuchswald nach Sanierung wieder freigegeben

Sportplatz am Ratzeburger Fuchswald nach Sanierung wieder freigegeben

von Pressemitteilung
Mai 21, 2025
0
160

Ratzeburg (pm). Rund drei Jahre lang stand der viel genutzte Sportplatz am Fuchswald dem Schul- und Vereinssport in Ratzeburg nicht oder...

In Ratzeburg vertiefen DRK und die Stadt ihre Zusammenarbeit

In Ratzeburg vertiefen DRK und die Stadt ihre Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
Dezember 27, 2023
0
201

Ratzeburg (pm). Bürgermeister Eckhard Graf spendete gemeinsam mit Björn Urbschat vom örtlichen Deutschen Roten Kreuz Blut. Insgesamt 53 Spenderinnen und...

Die Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität

Die Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität

von Pressemitteilung
November 3, 2023
0
96

Ratzeburg (pm). Am Rathaus der Stadt Ratzeburg ist in den kommenden Tagen die israelische Flagge zu sehen. Es ist ein...

Bürgermeisterwahl: Büchener Kandidierende stellen sich vor

Bürgermeisterwahl: Büchener Kandidierende stellen sich vor

von Pressemitteilung
April 20, 2023
0
397

Büchen (pm). Die Bürgermeisterwahl in Büchen findet am Sonntag, 14. Mai 2023 statt. Zur Wahl stehen Anne-Marie Hovingh (SPD), Dennis...

Nächster Artikel
Der Besuchsdienst ist geblieben

Der Besuchsdienst ist geblieben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg