• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Dr. Ralf Stegner und Kathrin Wagner-Bockey besuchten das Unternehmen MEWA

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2018
Dr. Ralf Stegner und Kathrin Wagner-Bockey besuchten das Unternehmen MEWA

Von rechts fahren gewaschene Kleidungsstücke vollautomatisch über Schienen an der Decke ein. Dipl.-Ing. Detlef Glimm, Dr. Ralf Stegner MdL, Kathrin Wagner-Bockey MdL (v.l.n.r.). Foto: hfr

1.7k
VIEWS

Lauenburg (pm). Auf Wunsch von Dr. Ralf Stegner (Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD) und der SPD-Landtagsabgeordneten Kathrin Wagner-Bockey empfing das Unternehmen MEWA zu einem Gespräch. Der Textildienstleister MEWA besitzt seit 1980 einen Standort in Lauenburg und hat heute knapp 400 Mitarbeiter. Damit hat sie sich zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region entwickelt, der auch in zahlreichen kaufmännischen und technischen Berufen ausbildet.

Detlef Glimm, technischer Geschäftsführer, erklärte den beiden Abgeordneten, wie mehrere Tausend Putztücher sowie Arbeitskleidung täglich gewaschen werden und wieder zum Kunden zurück gelangen. Insgesamt tragen über 100.000 Menschen jeden Tag Kleidung von MEWA aus Lauenburg.

Das familiengeführte Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst umweltfreundlich zu wirtschaften. „Das alte Öl aus schmutzigen Putztüchern wird thermisch verwertet und deckt so bis zu bis zu 80 Prozent des Energiebedarfs von Trockner- und Waschstraßen ab. Es ist beeindruckend wie konsequent MEWA das Thema Nachhaltigkeit vorantreibt“, so Wagner-Bockey.

Bei der anschließenden Betriebsbesichtigung, konnten sich Stegner und Wagner-Bockey dann ein Bild von der hochtechnisierten Anlage machen. Mithilfe von Barcodes gelangen die Textilien zu den richtigen Waschstraßen und schließlich wieder beim Kunden. Trotz der Automatisierungsprozesse, die stetig verbessert werden, ist MEWA bemüht ihre Mitarbeiter weiterhin im Unternehmen sinnvoll einzubinden.

Tags: Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
132

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
264

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
107

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
26

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Nächster Artikel
Mein START UP 2019

Mein START UP 2019

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg