• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vorstand der SPD Mölln erörtert Verhalten des Kreistages zur Kreisumlage

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 21, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

610
VIEWS

Mölln (pm). Der Vorstand der Möllner SPD beriet in seiner letzten Sitzung die Diskussion um die Kreisumlage. Möllns SPD-Chef Dr. Matthias Esche stellte zunächst die Fakten dar:

Während die Kommunen unter den finanziellen Lasten leiden und kaum Spielraum in ihren Haushalten hätten, würde gleichzeitig der Kreis mit seiner CDU/Grünen- Mehrheit einerseits die Kommunen per Umlage über Gebühr abkassieren und andererseits mit den so eingenommenen Geldern Verbindlichkeiten des Kreises massiv abbauen. Parallel dazu müssten die Kommunen nicht nur Leistungen einschränken sondern seien mitunter sogar gezwungen Kredite aufzunehmen. Vor diesem Hintergrund sei es nur allzu verständlich, dass die Kommunen diesen unhaltbaren Zustand nicht länger stillschweigend ertragen könnten. Ursprünglich sei die Kreisumlage mal gedacht gewesen als Hilfe für den Kreis in Notfällen. Nun nutze der Kreis dieses Instrument zweckentfremdet, um eigene Kredite massiv vor der Fälligkeit abzubauen. Es wäre ein Zeichen von Verantwortung gewesen, wenn die Schwarz/Grüne Mehrheit des Kreistages die Kreisumlage um ein Prozent gekürzt hätte statt sich nun auf Kosten der Kommunen zu bereichern.

In Mölln hätte laut der Sozialdemokraten eine solche verantwortungsvolle politische Entscheidung der CDU/Grüne-Koalition des Kreistages über 200.000 Euro für den Haushalt gebracht, um beispielsweise Schule, Kita und Feuerwehr besser ausstatten zu können. Auch die angeblich nun mit den so zur Verfügung stehenden Mitteln möglichen Investitionen würden bei der Stadt Mölln nicht ankommen. Abgesehen davon sei es nach Ansicht der SPD auch ein „Stück aus dem Tollhaus“, wenn erst die Kommunen vom Kreis mehr als erforderlich geschröpft werden, „um ihnen dann in einer Art Gnadenakt teilweise wieder Gelder für Zwecke zur Verfügung stellen zu wollen, die der schwarz/grünen Kreistagsmehrheit genehm sind.“

Für die Möllner SPD stellt sich die Frage, wie die Möllner Kreistagsabgeordneten der CDU, Kühl und Reimann, eine solche Entscheidung zu Lasten der Stadt Mölln mittragen können. Bei den Grünen müsse man anmerken, dass sie in Mölln ihre Glaubwürdigkeit mit diesen Entscheidungen aufs Spiel setzen. Die Stadtvertreter der Möllner Grünen stellten aus Sicht der SPD bei den Haushaltsdiskussionen der Stadt Mölln jedes Jahr ambitionierte und kostenträchtige Anträge. Gleichzeitig verhinderten Vertreter der Grünen im Kreistag eine angemessene finanzielle Substanz der Stadt Mölln. Die Grünen im Kreis stellten dazu lapidar fest, dass sie die Kommunen leider nicht entlasten konnten, weil man keine Zeit zur Beratung gehabt hätte.

Möllns SPD-Vorstand stellte fest, dass mit der von CDU und Grünen gemeinsam verhinderten Reduzierung der Kreisumlage neben den betroffenen Kommunen und ihren Bürgern auch die politische Glaubwürdigkeit dieser Parteien Schaden genommen hat.

Tags: KreisumlageSPD Mölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahreshauptversammlung SPD Mölln

Jahreshauptversammlung SPD Mölln

von Pressemitteilung
November 18, 2023
0
231

 Mölln (pm). Auf der Jahreshauptversammlung der SPD Mölln am Freitag, 10. November 2023 wurde ein historischer Moment für die Vereinsgeschichte...

Benefiz-Essen auf dem historischen Möllner Marktplatz

Benefiz-Essen auf dem historischen Möllner Marktplatz

von Pressemitteilung
März 27, 2023
0
2.1k

Mölln (pm). Die SPD Mölln und die türkische Gemeinde Mölln haben gemeinsam 3000 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei...

Täglich öffentliche Stadtführungen in Mölln

Benefizessen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

von Pressemitteilung
März 12, 2023
0
99

Mölln (pm). „FOOD FOR HUMANITY" ist der Slogan des Benefizessens am Sonntag, 19. März 2023 um 11.30 Uhr. Mit Livemusik...

‚Sprache ist Schlüssel für eine gelungene Integration‘

‚Sprache ist Schlüssel für eine gelungene Integration‘

von Pressemitteilung
Februar 8, 2023
0
41

Mölln (pm). Im Möllner Schul-/ Jugend-/ Sport- und Sozialausschuss forderten die beiden SPDler Hans-Joachim Grätsch und Moritz Flint die Verwaltung...

Nächster Artikel
Informationstafel auf dem Heidberg eingeweiht

Informationstafel auf dem Heidberg eingeweiht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg