• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Diskussionsveranstaltung: ‚Reichsbürger – Spinner oder reale Bedrohung?‘

von Pressemitteilung
Dezember 13, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

745
VIEWS

Mölln (pm). Seit im August 2016 ein den „Reichsbürgern“ zugerechneter Mann bei einem Polizeieinsatz die Waffe auf Polizisten richtete, wird die Szene intensiv vom Verfassungsschutz beobachtet. Experten sind sich einig, dass Anhänger der „Reichsbürger“bewegung in ihren Argumentationen viele Schnittmengen mit dem Rechtsextremismus haben.

Im Verfassungsschutzbericht 2017 des Landes Schleswig-Holstein kann man nachlesen, dass auch im nördlichsten Bundesland eine steigende Anzahl von Personen den „Reichsbürgern“ zugerechnet werden. Wie der Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage von Bündnis 90/ Die Grünen zu „Reichsbürgern“ in Schleswig-Holstein zu entnehmen ist, gibt es auch im Norden eine hohe Zahl von Waffen in der Hand von „Reichsbürger*innen“, jedoch offenbar keine Erkenntnisse darüber, ob Angehörige der Bewegung auch im Landesdienst beschäftigt sind. Die Große Anfrage ist eines der Themen in der aktuellen Plenarsitzung im Schleswig-Holsteinischen Landtag.

Welche Gefahren bestehen möglicherweise für die öffentliche Sicherheit? Welche Verflechtungen gibt es mit der rechtsextremen Szene und ist ein Ausstieg jederzeit möglich? Wie können Verwaltung und Behörden diesen Bürgern begegnen? Dies sind einige der Fragen, die Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter und innen- und rechtspolitische Sprecher von Bündnis 90/ Die Grünen und der grüne Kreisverband Herzogtum Lauenburg mit Gästen in einer Diskussionsveranstaltung am Montag, 7. Januar 2019 erörtern werden.

Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im Wahlkreisbüro von Bündnis 90/ Die Grünen in der Marktstraße in Mölln statt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

View Larger Map

Tags: Reichsbürger

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Antisemitismus und Verschwörungsideologien‘ – Politischer Bildungsvortrag der Ratzeburger Volkshochschule

‚Antisemitismus und Verschwörungsideologien‘ – Politischer Bildungsvortrag der Ratzeburger Volkshochschule

von Pressemitteilung
Januar 11, 2019
0
1.5k

Ratzeburg (pm). In ihrem ersten politischen Bildungsvortrag 2019, am Mittwoch, 6. Februar, um 19 Uhr im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses...

Herzogtum Lauenburg hat die meisten Reichsbürger im Land

Herzogtum Lauenburg hat die meisten Reichsbürger im Land

von Pressemitteilung
Januar 11, 2019
0
1.4k

Mölln (pm). Im Wahlkreisbüro von Bündnis 90/ Die Grünen in Mölln fand die erste Themenveranstaltung des Jahres unter dem Titel...

Nächster Artikel
Homophobie und Sexismus im Fußball

Homophobie und Sexismus im Fußball

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg