• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Gute Platzierungen bei offenen Kreismeisterschaften Schwimmen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Dezember 6, 2018
Gute Platzierungen bei offenen Kreismeisterschaften Schwimmen in Ratzeburg

Die Mädchen des RSV v.h.l. Celina Kühne, Anna Haster, Inke Tewes, Sharon Schmidt, Elisabeth Schulz, Freya Weyland. Foto: Jürgen Kühne

978
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Wochenende fanden in Ratzeburg die Kreismeisterschaften lange Strecke, für die Jahrgänge 2009 und älter statt. Insgesamt nahmen 92 Aktive teil und starteten insgesamt 211-mal. Für die Jahrgänge 2008 und älter, diente die Veranstaltung als Qualifikationswettkampf für die SHSV-Meisterschaften Lange Strecke, Mitte Januar 2019 in Elmshorn.

Zusätzlich versuchte die Damenmannschaft der SG Stormarn Barsbüttel, in der Abschnittspause den SHSV-Landesrekord über 4x200m Schmetterling zu knacken. Sie schafften es in der Besetzung Lisa Sophie Selle, Laura Frederike Selle, Sofia Otto und Elea Linka. Die neue Rekordmarke: 09:50,18 Minuten.

Der Ratzeburger SV konnte viele Erfolge verzeichnen. Von acht Schwimmern schafften drei die Qualifikation für die SHSV Meisterschaften und sechs schafften eine neue persönliche Bestzeit über mindestens eine Strecke. Die jüngsten des Teams, Elisabeth Schulz und Ben Barnack (Jg. 2009), schwammen das erste Mal bei einem Langstreckenwettkampf mit. Elisabeth wurde bei beiden Starts Kreismeisterin, Ben schaffte es auf Platz 2.
Scharon Schmidt, nur ein Jahr älter, schwamm das erste Mal 800m Freistiel und schaffte es damit auf Platz drei, bei 200m Lagen verbesserte sie ihre Bestzeit um fast fünfzehn Sekunden und wurde Kreismeisterin.

Im Jg. 2005 starteten Freya Weyland und Charlie Kaiser. Freya stand erfolgreich bei allen drei Strecken auf Platz zwei und konnte sich über 800m Freistil und 400m Lagen verbessern. Außerdem schwamm sie das erste Mal die 1500m Freistil. Charlie schwamm eine persönliche Bestzeit über 800m Freistil, schaffte es damit auf den vierten Platz und verpasste nur knapp einen Podestplatz.

Anna Haster, Jg. 2003, konnte sich trotz fehlender Bestzeiten zwei Qualifikationen für die SHSV sichern, Inke Tewes, Jg. 2002, verpasste diese nur knapp. Beide schafften es auf Platz zwei und drei des Podests. Platz eins der Jahrgänge 2002/2003 wurde von Celina Kühne besetzt, die an diesem Wettkampf nur als Trainingswettkampf teilnahm. Mit einer Leichtigkeit und weniger Anstrengung, schaffte sie es, über alle drei Strecken, die Qualifikationen für die SHSV und NDM zu erschwimmen.

Außerdem wurde eine Staffel über 4x200m Freistil gestellt, welche sich Platz zwei erkämpfte. Die Möllner gingen mit 18 Schwimmern an den Start. Diese schwammen 48 Mal, wobei sie 40 Bestzeiten erreichten. Hinter der stark auftrumpfenden Celina vom RSV, folgten über 800m und 1500m Freistil auf den Podestplätzen Lene Rebecca Sojak und Isabelle Skambath. Bei den 400m Lagen wurde Isabelle Skambath vor Lene Sojak Zweite. Bei den Herren gingen die Kreistitel auf allen drei Strecken nach Mölln an Lucas Hüllweck, vor Noah Rühe und Lenny Huger.

In den Jahrgängen gewann die zehnjährige Zoe Reinhold drei starke Rennen, unterbot die Pflichtzeiten deutlich und wird somit auch in Elmshorn um die Medaillen mitschwimmen. Ihre Trainingspartnerin Joline Scheiba folgte ihr immer auf Platz 2 und qualifizierte sich über 800m Freistil und 400m Lagen. Die 2007er Mädchen Lotta Sojak und Celina Karapatsios schenkten sich nichts. Celina siegte vor Lotta über 800m Freistil, Lotta glich über 400m Lagen aus, unterbot hier sogar die Pflichtzeit für die NDM und siegte auf den 1500m Freistil. Im Jg. 2005 war Lene Rebecca Sojak trotz ihrer Platzierungen nicht ganz zufrieden, denn sie schwamm nur auf der Lagendistanz Bestzeit. In den AK zeigten Isabelle Skambath und Nina Konkel mit ausnahmslos Bestzeiten, warum auch sie zur LM-Lange Strecke fahren.
Bei den Herren unterbot Noah Rühe gleich zweimal die norddeutsche Norm und Lucas Hüllweck die über 400m Lagen. Neben diesen, können auch Lenny Huger, Leon Karapatsios, Johann Elias und Leon Scheer mit zur SHSV fahren.

Über 400m Freistil und 200m Lagen starteten im Jg. 2009 Jakob Elias, Malte Block und Maxim Bechthold. Jakob zeigte dabei die stärkste Vorstellung und dürfte sich mit seiner geschwommenen Lagenbestzeit schon jetzt für den Jugendmehrkampf anlässlich der Landesmeisterschaft qualifiziert haben.

Auch die zehnjährige Nele Rosentreter konnte sich sehr gut über 200m Lagen verbessern.
Bei den Freistil-Staffeln über 4 x 100m erreichten die Möllner Mixed-Teams Platz zwei und drei, bei der Staffel 4x200m Freistil mixed kamen sie ebenfalls als zweite ins Ziel.

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Wochenende fanden in Ratzeburg die Kreismeisterschaften lange Strecke, für die Jahrgänge 2009 und älter statt. Insgesamt nahmen 92 Aktive teil und starteten insgesamt 211-mal. Für die Jahrgänge 2008 und älter, diente die Veranstaltung als Qualifikationswettkampf für die SHSV-Meisterschaften Lange Strecke, Mitte Januar 2019 in Elmshorn.

Zusätzlich versuchte die Damenmannschaft der SG Stormarn Barsbüttel, in der Abschnittspause den SHSV-Landesrekord über 4x200m Schmetterling zu knacken. Sie schafften es in der Besetzung Lisa Sophie Selle, Laura Frederike Selle, Sofia Otto und Elea Linka. Die neue Rekordmarke: 09:50,18 Minuten.

Der Ratzeburger SV konnte viele Erfolge verzeichnen. Von acht Schwimmern schafften drei die Qualifikation für die SHSV Meisterschaften und sechs schafften eine neue persönliche Bestzeit über mindestens eine Strecke. Die jüngsten des Teams, Elisabeth Schulz und Ben Barnack (Jg. 2009), schwammen das erste Mal bei einem Langstreckenwettkampf mit. Elisabeth wurde bei beiden Starts Kreismeisterin, Ben schaffte es auf Platz 2.
Scharon Schmidt, nur ein Jahr älter, schwamm das erste Mal 800m Freistiel und schaffte es damit auf Platz drei, bei 200m Lagen verbesserte sie ihre Bestzeit um fast fünfzehn Sekunden und wurde Kreismeisterin.

Im Jg. 2005 starteten Freya Weyland und Charlie Kaiser. Freya stand erfolgreich bei allen drei Strecken auf Platz zwei und konnte sich über 800m Freistil und 400m Lagen verbessern. Außerdem schwamm sie das erste Mal die 1500m Freistil. Charlie schwamm eine persönliche Bestzeit über 800m Freistil, schaffte es damit auf den vierten Platz und verpasste nur knapp einen Podestplatz.

Anna Haster, Jg. 2003, konnte sich trotz fehlender Bestzeiten zwei Qualifikationen für die SHSV sichern, Inke Tewes, Jg. 2002, verpasste diese nur knapp. Beide schafften es auf Platz zwei und drei des Podests. Platz eins der Jahrgänge 2002/2003 wurde von Celina Kühne besetzt, die an diesem Wettkampf nur als Trainingswettkampf teilnahm. Mit einer Leichtigkeit und weniger Anstrengung, schaffte sie es, über alle drei Strecken, die Qualifikationen für die SHSV und NDM zu erschwimmen.

Außerdem wurde eine Staffel über 4x200m Freistil gestellt, welche sich Platz zwei erkämpfte. Die Möllner gingen mit 18 Schwimmern an den Start. Diese schwammen 48 Mal, wobei sie 40 Bestzeiten erreichten. Hinter der stark auftrumpfenden Celina vom RSV, folgten über 800m und 1500m Freistil auf den Podestplätzen Lene Rebecca Sojak und Isabelle Skambath. Bei den 400m Lagen wurde Isabelle Skambath vor Lene Sojak Zweite. Bei den Herren gingen die Kreistitel auf allen drei Strecken nach Mölln an Lucas Hüllweck, vor Noah Rühe und Lenny Huger.

In den Jahrgängen gewann die zehnjährige Zoe Reinhold drei starke Rennen, unterbot die Pflichtzeiten deutlich und wird somit auch in Elmshorn um die Medaillen mitschwimmen. Ihre Trainingspartnerin Joline Scheiba folgte ihr immer auf Platz 2 und qualifizierte sich über 800m Freistil und 400m Lagen. Die 2007er Mädchen Lotta Sojak und Celina Karapatsios schenkten sich nichts. Celina siegte vor Lotta über 800m Freistil, Lotta glich über 400m Lagen aus, unterbot hier sogar die Pflichtzeit für die NDM und siegte auf den 1500m Freistil. Im Jg. 2005 war Lene Rebecca Sojak trotz ihrer Platzierungen nicht ganz zufrieden, denn sie schwamm nur auf der Lagendistanz Bestzeit. In den AK zeigten Isabelle Skambath und Nina Konkel mit ausnahmslos Bestzeiten, warum auch sie zur LM-Lange Strecke fahren.
Bei den Herren unterbot Noah Rühe gleich zweimal die norddeutsche Norm und Lucas Hüllweck die über 400m Lagen. Neben diesen, können auch Lenny Huger, Leon Karapatsios, Johann Elias und Leon Scheer mit zur SHSV fahren.

Über 400m Freistil und 200m Lagen starteten im Jg. 2009 Jakob Elias, Malte Block und Maxim Bechthold. Jakob zeigte dabei die stärkste Vorstellung und dürfte sich mit seiner geschwommenen Lagenbestzeit schon jetzt für den Jugendmehrkampf anlässlich der Landesmeisterschaft qualifiziert haben.

Auch die zehnjährige Nele Rosentreter konnte sich sehr gut über 200m Lagen verbessern.
Bei den Freistil-Staffeln über 4 x 100m erreichten die Möllner Mixed-Teams Platz zwei und drei, bei der Staffel 4x200m Freistil mixed kamen sie ebenfalls als zweite ins Ziel.

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Wochenende fanden in Ratzeburg die Kreismeisterschaften lange Strecke, für die Jahrgänge 2009 und älter statt. Insgesamt nahmen 92 Aktive teil und starteten insgesamt 211-mal. Für die Jahrgänge 2008 und älter, diente die Veranstaltung als Qualifikationswettkampf für die SHSV-Meisterschaften Lange Strecke, Mitte Januar 2019 in Elmshorn.

Zusätzlich versuchte die Damenmannschaft der SG Stormarn Barsbüttel, in der Abschnittspause den SHSV-Landesrekord über 4x200m Schmetterling zu knacken. Sie schafften es in der Besetzung Lisa Sophie Selle, Laura Frederike Selle, Sofia Otto und Elea Linka. Die neue Rekordmarke: 09:50,18 Minuten.

Der Ratzeburger SV konnte viele Erfolge verzeichnen. Von acht Schwimmern schafften drei die Qualifikation für die SHSV Meisterschaften und sechs schafften eine neue persönliche Bestzeit über mindestens eine Strecke. Die jüngsten des Teams, Elisabeth Schulz und Ben Barnack (Jg. 2009), schwammen das erste Mal bei einem Langstreckenwettkampf mit. Elisabeth wurde bei beiden Starts Kreismeisterin, Ben schaffte es auf Platz 2.
Scharon Schmidt, nur ein Jahr älter, schwamm das erste Mal 800m Freistiel und schaffte es damit auf Platz drei, bei 200m Lagen verbesserte sie ihre Bestzeit um fast fünfzehn Sekunden und wurde Kreismeisterin.

Im Jg. 2005 starteten Freya Weyland und Charlie Kaiser. Freya stand erfolgreich bei allen drei Strecken auf Platz zwei und konnte sich über 800m Freistil und 400m Lagen verbessern. Außerdem schwamm sie das erste Mal die 1500m Freistil. Charlie schwamm eine persönliche Bestzeit über 800m Freistil, schaffte es damit auf den vierten Platz und verpasste nur knapp einen Podestplatz.

Anna Haster, Jg. 2003, konnte sich trotz fehlender Bestzeiten zwei Qualifikationen für die SHSV sichern, Inke Tewes, Jg. 2002, verpasste diese nur knapp. Beide schafften es auf Platz zwei und drei des Podests. Platz eins der Jahrgänge 2002/2003 wurde von Celina Kühne besetzt, die an diesem Wettkampf nur als Trainingswettkampf teilnahm. Mit einer Leichtigkeit und weniger Anstrengung, schaffte sie es, über alle drei Strecken, die Qualifikationen für die SHSV und NDM zu erschwimmen.

Außerdem wurde eine Staffel über 4x200m Freistil gestellt, welche sich Platz zwei erkämpfte. Die Möllner gingen mit 18 Schwimmern an den Start. Diese schwammen 48 Mal, wobei sie 40 Bestzeiten erreichten. Hinter der stark auftrumpfenden Celina vom RSV, folgten über 800m und 1500m Freistil auf den Podestplätzen Lene Rebecca Sojak und Isabelle Skambath. Bei den 400m Lagen wurde Isabelle Skambath vor Lene Sojak Zweite. Bei den Herren gingen die Kreistitel auf allen drei Strecken nach Mölln an Lucas Hüllweck, vor Noah Rühe und Lenny Huger.

In den Jahrgängen gewann die zehnjährige Zoe Reinhold drei starke Rennen, unterbot die Pflichtzeiten deutlich und wird somit auch in Elmshorn um die Medaillen mitschwimmen. Ihre Trainingspartnerin Joline Scheiba folgte ihr immer auf Platz 2 und qualifizierte sich über 800m Freistil und 400m Lagen. Die 2007er Mädchen Lotta Sojak und Celina Karapatsios schenkten sich nichts. Celina siegte vor Lotta über 800m Freistil, Lotta glich über 400m Lagen aus, unterbot hier sogar die Pflichtzeit für die NDM und siegte auf den 1500m Freistil. Im Jg. 2005 war Lene Rebecca Sojak trotz ihrer Platzierungen nicht ganz zufrieden, denn sie schwamm nur auf der Lagendistanz Bestzeit. In den AK zeigten Isabelle Skambath und Nina Konkel mit ausnahmslos Bestzeiten, warum auch sie zur LM-Lange Strecke fahren.
Bei den Herren unterbot Noah Rühe gleich zweimal die norddeutsche Norm und Lucas Hüllweck die über 400m Lagen. Neben diesen, können auch Lenny Huger, Leon Karapatsios, Johann Elias und Leon Scheer mit zur SHSV fahren.

Über 400m Freistil und 200m Lagen starteten im Jg. 2009 Jakob Elias, Malte Block und Maxim Bechthold. Jakob zeigte dabei die stärkste Vorstellung und dürfte sich mit seiner geschwommenen Lagenbestzeit schon jetzt für den Jugendmehrkampf anlässlich der Landesmeisterschaft qualifiziert haben.

Auch die zehnjährige Nele Rosentreter konnte sich sehr gut über 200m Lagen verbessern.
Bei den Freistil-Staffeln über 4 x 100m erreichten die Möllner Mixed-Teams Platz zwei und drei, bei der Staffel 4x200m Freistil mixed kamen sie ebenfalls als zweite ins Ziel.

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Wochenende fanden in Ratzeburg die Kreismeisterschaften lange Strecke, für die Jahrgänge 2009 und älter statt. Insgesamt nahmen 92 Aktive teil und starteten insgesamt 211-mal. Für die Jahrgänge 2008 und älter, diente die Veranstaltung als Qualifikationswettkampf für die SHSV-Meisterschaften Lange Strecke, Mitte Januar 2019 in Elmshorn.

Zusätzlich versuchte die Damenmannschaft der SG Stormarn Barsbüttel, in der Abschnittspause den SHSV-Landesrekord über 4x200m Schmetterling zu knacken. Sie schafften es in der Besetzung Lisa Sophie Selle, Laura Frederike Selle, Sofia Otto und Elea Linka. Die neue Rekordmarke: 09:50,18 Minuten.

Der Ratzeburger SV konnte viele Erfolge verzeichnen. Von acht Schwimmern schafften drei die Qualifikation für die SHSV Meisterschaften und sechs schafften eine neue persönliche Bestzeit über mindestens eine Strecke. Die jüngsten des Teams, Elisabeth Schulz und Ben Barnack (Jg. 2009), schwammen das erste Mal bei einem Langstreckenwettkampf mit. Elisabeth wurde bei beiden Starts Kreismeisterin, Ben schaffte es auf Platz 2.
Scharon Schmidt, nur ein Jahr älter, schwamm das erste Mal 800m Freistiel und schaffte es damit auf Platz drei, bei 200m Lagen verbesserte sie ihre Bestzeit um fast fünfzehn Sekunden und wurde Kreismeisterin.

Im Jg. 2005 starteten Freya Weyland und Charlie Kaiser. Freya stand erfolgreich bei allen drei Strecken auf Platz zwei und konnte sich über 800m Freistil und 400m Lagen verbessern. Außerdem schwamm sie das erste Mal die 1500m Freistil. Charlie schwamm eine persönliche Bestzeit über 800m Freistil, schaffte es damit auf den vierten Platz und verpasste nur knapp einen Podestplatz.

Anna Haster, Jg. 2003, konnte sich trotz fehlender Bestzeiten zwei Qualifikationen für die SHSV sichern, Inke Tewes, Jg. 2002, verpasste diese nur knapp. Beide schafften es auf Platz zwei und drei des Podests. Platz eins der Jahrgänge 2002/2003 wurde von Celina Kühne besetzt, die an diesem Wettkampf nur als Trainingswettkampf teilnahm. Mit einer Leichtigkeit und weniger Anstrengung, schaffte sie es, über alle drei Strecken, die Qualifikationen für die SHSV und NDM zu erschwimmen.

Außerdem wurde eine Staffel über 4x200m Freistil gestellt, welche sich Platz zwei erkämpfte. Die Möllner gingen mit 18 Schwimmern an den Start. Diese schwammen 48 Mal, wobei sie 40 Bestzeiten erreichten. Hinter der stark auftrumpfenden Celina vom RSV, folgten über 800m und 1500m Freistil auf den Podestplätzen Lene Rebecca Sojak und Isabelle Skambath. Bei den 400m Lagen wurde Isabelle Skambath vor Lene Sojak Zweite. Bei den Herren gingen die Kreistitel auf allen drei Strecken nach Mölln an Lucas Hüllweck, vor Noah Rühe und Lenny Huger.

In den Jahrgängen gewann die zehnjährige Zoe Reinhold drei starke Rennen, unterbot die Pflichtzeiten deutlich und wird somit auch in Elmshorn um die Medaillen mitschwimmen. Ihre Trainingspartnerin Joline Scheiba folgte ihr immer auf Platz 2 und qualifizierte sich über 800m Freistil und 400m Lagen. Die 2007er Mädchen Lotta Sojak und Celina Karapatsios schenkten sich nichts. Celina siegte vor Lotta über 800m Freistil, Lotta glich über 400m Lagen aus, unterbot hier sogar die Pflichtzeit für die NDM und siegte auf den 1500m Freistil. Im Jg. 2005 war Lene Rebecca Sojak trotz ihrer Platzierungen nicht ganz zufrieden, denn sie schwamm nur auf der Lagendistanz Bestzeit. In den AK zeigten Isabelle Skambath und Nina Konkel mit ausnahmslos Bestzeiten, warum auch sie zur LM-Lange Strecke fahren.
Bei den Herren unterbot Noah Rühe gleich zweimal die norddeutsche Norm und Lucas Hüllweck die über 400m Lagen. Neben diesen, können auch Lenny Huger, Leon Karapatsios, Johann Elias und Leon Scheer mit zur SHSV fahren.

Über 400m Freistil und 200m Lagen starteten im Jg. 2009 Jakob Elias, Malte Block und Maxim Bechthold. Jakob zeigte dabei die stärkste Vorstellung und dürfte sich mit seiner geschwommenen Lagenbestzeit schon jetzt für den Jugendmehrkampf anlässlich der Landesmeisterschaft qualifiziert haben.

Auch die zehnjährige Nele Rosentreter konnte sich sehr gut über 200m Lagen verbessern.
Bei den Freistil-Staffeln über 4 x 100m erreichten die Möllner Mixed-Teams Platz zwei und drei, bei der Staffel 4x200m Freistil mixed kamen sie ebenfalls als zweite ins Ziel.

Tags: Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
52

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
83

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
253

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Schulentwicklung in Schwarzenbek - Wie muss der Bildungsstandort in der Europastadt ausgebaut werden?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg