• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gemeinden Buchhorst und Basedow: Entlastung von Kosten für den Brückenneubau über den Elbe-Lübeck-Kanal

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 6, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

629
VIEWS

Buchhorst/Basedow (pm). Im Rahmen des geplanten Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals mussten die zur Erneuerung anstehenden Brücken bei Buchhorst und Basedow auf die für den künftigen Verkehr ausgelegte Durchfahrtshöhe von 5,25 Meter angepasst werden. Das für den Ersatzneubau der Brücken zuständige Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg hatte 2017 eine erhebliche Kostenbeteiligung der beiden Gemeinden verlangt. Nun gibt es eine positive Kehrtwende in der Sache, die der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann vorangetrieben hat.

„Die Kostenbeteiligung der Gemeinden Buchhorst und Basedow ist vom Tisch. Der Bund wird den Ersatzneubau beider Brücken vollständig finanzieren. Das wurde nun verbindlich durch den Bund entschieden. Damit werden beide Gemeinden von erheblichen Kosten entlastet. Damit ist nun auch Gerechtigkeit hergestellt, denn die Gemeinde Dalldorf musste sich ebenso wenig an den Kosten für den Ersatzneubau der Brücke beteiligen“, sagt Norbert Brackmann, nachdem er eine Entscheidung des Bundes Ende November erwirkt hat. Die betroffenen Gemeinden wurden bereits offiziell durch das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg informiert.

„Die Gemeinden Buchhorst und Basedow sollten sich ursprünglich zu einem Viertel an den mehreren Millionen Euro schweren Gesamtinvestitionen für den Ersatzneubau der Brücken beteiligen. Dies hätte sie deutlich finanziell überfordert. Nun wird das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg auf diese Beteiligung verzichten und im kommenden Jahr mit den Gemeinden eine Kreuzungsvereinbarung schließen. Darin wird neben der Kostenentlastung geregelt werden, dass beide Gemeinden die zukünftige Straßenunterhaltung auf den Brücken übernehmen und dafür vom Bund eine Abschlagszahlung erhalten“, berichtet der Lauenburger Norbert Brackmann.

„Es hat über ein Jahr gedauert um eine positive Entscheidung für die Gemeinden zu erreichen. Nun kann es weiter gehen. Baubeginn für die bereits planfestgestellte Brücke bei Buchhorst ist nach aktuellem Stand für den Herbst 2019 vorgesehen. Die Brücke Basedow ist noch nicht so weit, das Planfeststellungsverfahren wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen“, sagt Norbert Brackmann.

Hintergrund

Mitte August 2017 wurde Norbert Brackmann über die Absicht des Wasserstraßen-Neubauamtes Magdeburg (WNA Magdeburg) in Kenntnis gesetzt, dass sich die Gemeinden Buchhorst und Basedow an den Kosten für den Ersatzneubau der Brücken beteiligen sollen. Dazu berufte sich das WNA Magdeburg auf § 41 Abs. 5 Wasserstraßengesetz (WaStrG), dass die Kostenteilung von Kreuzungsmaßnahmen regelt. Danach seien beim Ausbau einer Bundeswasserstraße und gleichzeitiger Änderung eines öffentlichen Verkehrsweges die Kosten der Änderung unter den Beteiligten zu teilen, wobei die Maßnahmen als gleichzeitig gälten, wenn beide sie verlangten oder hätten verlangen müssen. Die Gemeinden Buchhorst und Basedow als Straßenbaulastträger verlangten jedoch keine Änderung an der Straßenbrücke. Das WNA Magdeburg bestand im Sinne des § 41 Abs. 5 WaStrG aber auf das „Verlangenmüssen“, um damit eine Kostenbeteiligung zu erreichen. Norbert Brackmann wandte sich nach Bekanntwerden des Sachverhalts umgehend an das Bundesverkehrsministerium und argumentierte mit einem rechtlichen Ermessensspielraum den das WNA Magdeburg hat, um wie in diesem Falle die Gemeinden nicht zwingend zu belasten. Das WNA Magdeburg folgt nun offenbar der Argumentation von Norbert Brackmann, dass das Wasserstraßenrecht zuerst dem Veranlasserprinzip folgt und deshalb grundsätzlich die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes die Kosten der Kreuzungsanlagen zu tragen hat.

Tags: Elbe-Lübeck-Kanal
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

von Pressemitteilung
November 19, 2024
0
190

Mölln (pm). Am 10. November fand der traditionelle Langstreckentest im Rudern statt – ein Highlight und zugleich der Abschluss der...

Langstreckenrennen der Ruderer auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

Highlight zum Saisonabschluss der Ruderer

von Pressemitteilung
November 4, 2024
0
178

Mölln (pm). Am Sonntag, 10. November findet wie jedes Jahr der überregionale Langstreckentest der Ruderer in Mölln statt. Erwachsene und...

Elbe-Lübeck-Kanal im Fokus des KulturSommers am Kanal

Elbe-Lübeck-Kanal im Fokus des KulturSommers am Kanal

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2024
0
101

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hat sich für den in 2025 anstehenden 20. KulturSommer am Kanal etwas ganz...

Pioniergeist, Erfindergeist und attraktiver Handel: IHK besucht Unternehmen

Pioniergeist, Erfindergeist und attraktiver Handel: IHK besucht Unternehmen

von Pressemitteilung
August 30, 2024
0
86

Herzogtum Lauenburg (pm). „So einen Standort müssen Sie erst mal finden: Eine belebte Innenstadt mit Fußgängerzone, die sich im Wettbewerb...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

'Solidarität mit der kommunalen Familie'

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg