• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Berkenthin: Unachtsamkeit des Schiffsführers führte zu Weiterfahrverbot

von Pressemitteilung
Dezember 5, 2018
Amt Berkenthin

Berkenthin aus der Luft. Foto: Anders

1.1k
VIEWS

Berkenthin (pm). Mit 85 Meter Länge wäre die Schleusenkammer eigentlich wirklich lang genug für das Binnenmotorschiff. Eine kurze Fahrlässigkeit hatte jedoch unangenehme Folgen für den Schiffsführer.

Beladen mit zirka 750 Tonnen Kiesschlacke befand sich ein knapp 72 Meter langes Gütermotorschiff am Freitagnachmittag (30.11.2018) auf seiner Reise von Salzgitter nach Lübeck auf dem Elbe-Lübeck-Kanal (ELK). Gegen 15.30 wurde das Gütermotorschiff (GMS) in Talfahrt in die Schleuse Berkenthin gesteuert – eine von sieben Schleusen dieser 62 Kilometer langen Wasserstraße.

Gegen 15.30 Uhr wurde das Wasserschutzpolizeirevier Lübeck in Travemünde von dem Schleusenwärter angerufen. Den Beamten wurde mitgeteilt, dass das GMS mit seinen Ruderblättern auf dem Drempel des bergseitigen Schleusentores aufgelegen habe. Beim Hinunterrutschen von dem Drempel sei das Steuerbordruderblatt des GMS sodann abgebrochen, weshalb dem Schiffsführer zunächst die Weiterfahrt untersagt worden sei.

Bei Eintreffen der Funkwagenbesatzung der Wasserschutzpolizei in der Schleusenanlage lag das beschriebene Schiff im Unterwasser der Schleuse an einem Dalben. Die Beamten stellten fest, dass das abgebrochene Steuerbordruderblatt glücklicherweise an einer Sicherungskette gehangen hatte und mittels des Schiffskrans wieder an Deck gezogen werden konnte.

Aufgrund der Tatsache, dass dem Schiff trotz des fehlenden Steuerbordruderblattes immer noch das Mittschiffsruder und das Backbordruder zur Verfügung standen, konnte für den Schiffsführer am 1. Dezember 2018 nach mehreren erfolgreichen Tests das Weiterfahrverbot um 11 Uhr für die Strecke bis in den Lübecker Klughafen aufgehoben werden.

Die Weiterfahrt zu dem angestrebten Spezialterminal für Schütt- und Massengüter auf der Trave, wo die Kiesschlacke gelöscht werden soll, wurde für das GMS nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden nur mit Schlepperbegleitung gestattet.

Tags: BerkenthinElbe-Lübeck-KanalPolizeimeldung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
28

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
113

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
73

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
158

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Nächster Artikel
Vom Ankommen zum Bleiben

Vom Ankommen zum Bleiben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg