• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SPD Mölln erläutert ihr Verkehrskonzept für die Möllner Innenstadt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 29, 2018
1.9k
VIEWS

Mölln (pm). Möllns SPD-Vorsitzender Dr. Matthias Esche stellte das Verkehrs- und Aufenthaltskonzept der SPD für die Möllner Innenstadt vor. Er wies darauf hin, dass die Diskussion über die Qualität des Lebens in der Stadt für Mölln nicht neu sei. In den vergangenen Jahren habe es immer wieder einmal Diskussionen über die Verkehrssituation in der Innenstadt gegeben. Die Versuche, den Verkehr und die damit verbundenen Probleme in den Griff zu bekommen, seien aber mit Regelmäßigkeit im Ansatz gescheitert. Was sich jetzt in einigen Großstädten hinsichtlich der Stickoxid-Debatte und den damit verbundenen partiellen Fahrverboten vollziehe, würde sich zwangsläufig über kurz oder lang auch im vergleichsweise beschaulichen Mölln als Problem stellen. Insofern sei es besser jetzt schon diese Debatte zu führen als zu warten, bis Gerichte pauschal Fahrverbote aussprechen.
Die SPD hat dazu folgende Vorschläge:

Zunächst einmal sollte im Stadtgebiet Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit realisiert werden. Angesichts des realen Verkehrsflusses ist dies allein noch kein wesentlicher Eingriff in irgendwelche Fortbewegungsmöglichkeiten. Im Kern der Altstadt sollte Tempo 20 das Maß der Dinge sein. Dazu gehöre dann aber auch eine Intensivierung der Geschwindigkeitskontrollen.

Die Seestraße und die Mühlenstraße sollten zu Anliegerstraßen umgewidmet werden. Eine Überwachung dieser Gebote wird schwierig sein, aber es geht auch um einen Appell an die Vernunft der Innenstadtnutzer und die Schaffung eines Bewusstseins.
Um den Verkehr in der Innenstadt nachhaltig zu reduzieren, sollten in der Hauptstraße zusätzliche Fußgängerüberwege (Zebrastreifen) eingerichtet werden. Am Stadthauptmannshof und in der Grubenstraße sollten verkehrsberuhigende Verschränkungen entstehen. Zusätzliche Fahrradständer für alle Fahrradarten sollten Anreize schaffen, die Innenstadt mit dem Fahrrad zu nutzen. Übergänge müssten in diesem Zusammenhang barrierefrei gestaltet werden.

Zwischen dem Hotel Weißes Ross und ehemaligen Möllner Grill könnte ein gesonderter Fahrstreifen für Fahrräder und Rollatornutzer geplant werden, wobei diese Strecke gleichzeitig einspurig sein sollte und der Verkehr durch eine Ampelanlage gesteuert werden könnte (Pförtnerampel).

Um die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu steigern, könnten Trinkbrunnenanlagen auf dem Kurparkplatz, im Kurpark, auf dem Bauhof, am Mühlenplatz und auf dem Marktplatz errichtet werden. Dazu sollten Sitzbänke zur Verfügung gestellt werden und Begrünungsmaßnahmen angedacht werden.

Die Straßenflächen der Mühlenstraße sollte so konzipiert werden, dass dort eine Nutzung für Fahrräder, Kinderwagen und Rollatoren möglich ist. Ebenso wären dort breitere und barrierefreie Fußwege und Fahrbahnverschränkungen erforderlich.

Auf dem Mühlenplatz müsste auch gegebenenfalls der Busparkplatz anderweitig, also außerhalb des innerstädtischen Kernbereichs, geplant werden. Gleichfalls wären gerade am Mühlenplatz eine Reihe weiterer Maßnahmen erforderlich, um die optische Qualität zu verbessern, wie bspw. eine Verkehrsinsel mit Baum, Begrünung vorhandener Restaurationsbetriebe, Optimierung der Öffnungszeiten der Gastronomie und ähnlicher Maßnahmen. Die SPD hat sehr wohl im Auge, dass der Versuch, den durch die Hauptstraße fließenden täglichen Verkehr von gut 12.000 auf zirka 6.000 Pkw zu reduzieren, flankierende verkehrsberuhigende Maßnahmen auf möglichen Ausweichstrecken (z. B. Kurgebiet) einschließen muss.

Die SPD Mölln sei sich bewusst, dass dies für viele Möllner Bürger ein Umdenken erfordert. Allerdings müsse ein Weg gefunden werden, um einerseits den Bewohnern der Innenstadt eine Wohn- und Lebensqualität zu ermöglichen und gleichzeitig allen Bürgern der Stadt und den Besuchern die Chance eröffnet wird, die Attraktivität der Stadt zu nutzen. Ein Weiterso sei nach Ansicht der Sozialdemokraten weder im Interesse der Bewohner der Innenstadt noch im Interesse der gesamten Möllner Bürger.

Esche wies darauf hin, dass die Ergebnisse der Arbeitsgruppe noch mit der SPD-Fraktion abzustimmen seien, bevor entsprechende Anträge in die Ausschüsse der Stadtvertretung eingebracht werden können.

Tags: MöllnVerkehrskonzept
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
82

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
716

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
86

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Hoch im Handwerk

Hoch im Handwerk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg