• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Hiller-Ohm: Bund fördert innovative Modellprojekte im Tourismus

von Pressemitteilung
November 27, 2018
Hiller-Ohm: Bund fördert innovative Modellprojekte im Tourismus

SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm. Foto: Stefan H. Schenk

553
VIEWS

Berlin (pm). Mit 1,5 Millionen Euro will der Bund innovative Modellprojekte im Tourismus fördern. Das Bundeswirtschaftsministerium hat dazu das Förderprogramm „LIFT“ zur Leistungssteigerung und Innovationsförderung im Tourismus aufgelegt. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen sollen dadurch gestärkt werden. Die Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm, tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, ruft Betriebe und Tourismusorganisationen im Norden auf, sich zu beteiligen:

„Dank der von uns auf den Weg gebrachten Anhebung des Haushaltstitels des Bundeswirtschaftsministeriums zur Förderung der Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe um eine Million Euro gegenüber dem Regierungsentwurf auf 2,6 Millionen Euro wird dieses neue Förderinstrument möglich. Innovative Projekte und wegweisende Konzepte der Tourismuswirtschaft sowie touristischer Institutionen können dadurch gefördert werden und bundesweit Vorbildcharakter entfalten. Dies ist eine tolle Chance für Betriebe, Verbände und Organisationen im Tourismusland Schleswig-Holstein, innovative Ideen mit Bundesförderung in die Tat umzusetzen.

Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einer Veränderung der touristischen Angebote, die Internationalisierung im Tourismus nimmt zu. Zugleich leistet der Tourismus einen wichtigen Beitrag für lebenswerte Regionen. Das Förderprogramm nimmt genau diese Themen verstärkt in den Fokus. Über das Programm, das vom Kompetenzzentrum Tourismus betreut wird, sollen neue Ideen im Deutschlandtourismus vorangetrieben werden. Das können Produktinnovationen oder auch fortschrittliche Lösungen im Geschäftsbetrieb sowie bei der Kooperation von Akteuren im Tourismus sein.

Es kommt darauf an, jetzt die richtigen Weichenstellungen vorzunehmen, damit der Tourismus in den kommenden Jahren starker Wirtschaftsfaktor und Beschäftigungsmotor bleiben und Deutschland weiter als attraktives Reiseziel im internationalen Wettbewerb bestehen kann. Dafür müssen die vorhandenen Potentiale im Tourismus noch stärker und nachhaltig ausgeschöpft werden. Dazu bringt sich die SPD-Bundestagsfraktion intensiv in den Prozess der Erarbeitung einer Nationalen Tourismusstrategie ein.“

Mit dem Förderprogramm „LIFT“ können ausgewählte Vorhaben mit bis zu 60 Prozent vom Bund gefördert werden. Bewerbungen sind bis zum 9. Januar 2019 möglich. Weitere Informationen gibt es unter https://www.kompetenzzentrum-tourismus.de/lift.

Tags: Tourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Große Beteiligung bei erster Last-Minute-Fortbildung des Kreissportverbandes

Große Beteiligung bei erster Last-Minute-Fortbildung des Kreissportverbandes

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg