• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Gewalt kommt nicht in die Tüte!‘

von Pressemitteilung
November 27, 2018
‚Gewalt kommt nicht in die Tüte!‘

(v.li.) Edelgard Jenner, Petra Oesterreich und Elke Hagenah. Foto: hfr

851
VIEWS

Mölln (pm). Am 25. November wurde der Internationale Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ weltweit begangen. Der Aktionstag entstand, weil im Jahr 1960 drei Frauen in der Dominikanischen Republik durch Soldaten des ehemaligen Diktators Trujillo verschleppt, vergewaltigt und ermordet wurden.  Seit dem 25. November 1981 wird weltweit durch Aktionen, Veranstaltungen und Tagungen von Frauenprojekten und Initiativen, aber auch von staatlicher Seite zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufgerufen.
Denn: Häusliche Gewalt kommt in allen Gesellschaftsschichten und in allen Altersgruppen vor. Daher ist es wichtig, betroffenen Frauen Mut zu machen, sich zu wehren und Hilfe zu suchen.

Landesweit wurden und werden in diesem Jahr wieder zirka 320.000 Brötchentüten verteilt mit der Aufschrift: „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ – eine Aktion der Gleichstellungsbeauftragten zusammen mit der Bäckerinnung. Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Kieler Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung, hat die Schirmfrauschaft für diese Aktion übernommen. Auf den Brötchentüten findet sich auch die Nummer des bundesweiten Hilfetelefons: 08000 116 016. Dort gibt es rund um die Uhr anonymen und kompetenten Rat für betroffene Frauen, übrigens auf Wunsch auch in vielen verschiedenen Sprachen.

Die Gleichstellungsbeauftragten Edelgard Jenner (GB Stadt Mölln und Amt Breitenfelde) sowie Elke Hagenah und Petra Oesterreich (beide GB Kreis Herzogtum Lauenburg) haben daher auf dem Bauhof in Mölln kostenlos 150 Brötchentüten verteilt. Edelgard Jenner: „Wir möchten mit dieser Aktion für das Thema „Gewalt an Frauen“ sensibilisieren und die vorhandenen Hilfsmöglichkeiten bekanntmachen. Ebenso wollen wir auch den Menschen Hilfestellung geben, die in der eigenen Nachbarschaft oder im Freundeskreis diese Problematik wahrnehmen und oft nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen.
Sehr herzlich bedanken wir uns bei der Bäckerei Allwörden, die die Brötchen für diese Aktion gespendet hat.“

Nach knapp zwei Stunden waren die 150 Brötchen verteilt, viele kurze – und einige längere – Gespräche geführt und fast das gesamte Infomaterial verteilt.

Wer weitere Infos zu diesem Thema wünscht, wendet sich gern an:
Tel. 045 42 / 803 – 149 oder per Mail: edelgard.jenner@stadt-moelln.de

Tags: FrauenberatungsstelleGewalt an FrauenMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
42

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
73

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Kreativer Dezember: Workshopangebote in Ratzeburg

Kreativer Dezember: Workshopangebote in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg