• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Aus dem Archiv: Hans ohne Glück! Teil 1

Plattdüütsch: Erleeft, upschreven und vertellt fun Willi Anders

Willi Anders von Willi Anders
November 25, 2018
Aus dem Archiv: Hans ohne Glück! Teil 1

Foto: pixabay.com

722
VIEWS

Wie dat fröer so mood weer. Un dat besonders in de Landwirtschaft. Tunn 1.April und tunn 1. Oktober wesselt man de Arbeitsstell. Tunn 1.April deshalb, weil de Buenarbeit schunn in fulln Gang wöhr. De Buern wesseln oder krägen denn nie Knechen und Köökschen. Dat wandern funn disse Lüüd göh meistens dörch Mundpropaganda oder dörch Vermittler. Manchmool dörch de Zeitung. De Arbeit iss bie all Buern gliek. Nur dat Eten iss verschieden. Nod Eten wöhr biedn Wessel toers froocht.

Mien Knech, wo ick funn vertelln will, köhm ut Angeln und heet Hans. He hett dat hier gaud dropen. Sien Buerslüüd sünd in Ordnung. De Fru bring wad obn Disch. De Kommer iss sauber und hell. Nu will man sick ersmool kennlern. Datt geid öber ümmer nur denn, wenn man sick begegnen deit. So biedn Missföhrn, biedn Plögen oder Schiedsein. Enige Niege wüllt uck zeigen wad se allns künd. De Een fleid wiedn Vogel. De Anner kann luud mit sien Pietsch knalln. Luder sunne Kunsstügge.

Abends drööpt man sick. Meisten ind Noferdöörp. Dorüm, weil hier de meisten Köökschen weern. An eenen schönen Maiobend iss man weller tosomm komm. Datt ersmool leet Hans sick sehn. Dat har sick schün rümmschnackt, datt he ut Angeln iss. All weern nielich ob de Begrüßung. Nu iss de Angeliter rann komm. Steid nu door und kiek Een nodn Anner an. Nodn poor Minuten segt he denn: „Na wie cheid?“ Mehr nie!

De Rümmstoenden füng´n luud an to lachen. Nie nur wegen de Begrüßung. Nee, wegen sien Utseehn! Sien Schau mit´n Sackband taubunn. Hemd kaputt. Wuschen har he sick uck nie. Nu dachten alle Mann datselbe! Mit denn Kerl kand jo noch lusti warn.

An annern Obend wull Hans ne Wett afslüten. He wull wiesen, wad he allns kann. „Wad kriech ick, wenn ick öber dat Stakett balanzier?“ Man har schun lang markt, dat he´n groder Prohler weer. He kunn allns und wüß allns beter. Bie emm in Angeln wöör allns gröder und höher. De Kööh gäben mehr Melk, de Peer kunn mehr treggen. Man markt doch datt in sien Brägen olliwad fehlt. De Wett iss besiegelt. Hans ropp obt Stakett. Balanziert loos. Poor Meter har he achter sick. Door brögt de Lattentuun tosomm. Hans füll in´n hohen Bogen in de Doornheck. Fang denn banni an to schrien. Vörsichti böört man emm uut dat Gestrüpp. Büks kaputt. Twischen de Been blöö he. Inn sien Heiligtuum sin Splidder. So eben ünner de Huut. Oh ha! Datt dö weh!

Sien Büks, sien Ünnerbüks, wat ne Ünnerbüks sien schull, tröök man emm uut. Hans lecht lang ind Gras. De Henn förd Gesich. Been no boben. De Schramm twischen de Been wöhr mit Jood behandelt. Denn Splidder wüll he sick sülben ruud treggen. De Deerns stöh inm sichtbaren Affstand und kicherten.

Poor Dooch gööh Hans noch beten Breedbeensch. Den werd vergeten. An annern Obend gööd weller lusti tau. Hans mit sien Groodmuul mitn mang. „Mensch iss mie warm! Lood uns schwümm goon.“ Allmann wehrn dorbie. Rünner nod´n See. Achtern Buusch trökt man sick ut. Egool wad ünner weer. Hans mit sien Ünnerbüks. Ümmer noch de selbe. So kaputt. Lock an Lock. Ümm dit Malöör to ennern tröckt he allns so beten tosomm. Ümm den Ress wörn Band ümm wiggelt. Funn sien Männlichkeit schull jo kehner wad sehn.

Een nodn annern jumpt nu in See. Datt weern Gekreisch und´n Gejohle. Pass opp! Hans kümmt. He nümt´n Anlop, rutscht uut und klatscht so lang he weer ind Woder. Schwümmt loos wied´n Hund. Geid ünner. Kümmt weller hoch. Schlabbert Woder und japst no Luff. Koort förd Versupen tröckt man denn armen Kerl weller an Land.

Ass de Döösbaddel sick weller begrabbelt har, meent he: „Ick heff mien Leefdach noch nie bood und uk nie weet wad schwümm iss.“ Wad Gaudes har disse Öbung doch. Hans weer rein und sauber. Sien Fööd glänzen. Ne gebrukte, heele, saubere Ünnerbüks kreech he noch schenk.

Tags: Op PlattPlattdeutsch
Willi Anders

Willi Anders

Postbüddel, Musiker und Geschichtenerzähler 1920 bis 2004

RelatedPosts

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
62

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

von Hilde Schulz
April 19, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (hs). Der Frühling ist in jeder Ecke des Herzogtums zu sehen. Überall blüht es und die Zugvögel sind...

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

von Pressemitteilung
April 7, 2025
0
31

Gülzow (pm). Unter dem Motto „Platt is en Vergnögen!“ gestaltet Peter Paulsen aus Lauenburg ein plattdeutsches Konzert mit eigenen Liedern,...

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

von Hilde Schulz
April 5, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (hs/gb). Hilde Schulz hat wieder einmal eine Erinnuerung aus ihrem bunten Leben ins Plattdeutsche übersetzt. Heute teilt sie...

Nächster Artikel
Die Stiftung Herzogtum Lauenburg sucht Familiengeschichten

Die Stiftung Herzogtum Lauenburg sucht Familiengeschichten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg