• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Weihnachtsausstellung im Kreismuseum Ratzeburg mit Buchvorstellung und Lichtbildervortrag

von Pressemitteilung
November 20, 2018
Weihnachtsausstellung im Kreismuseum Ratzeburg mit Buchvorstellung und Lichtbildervortrag
857
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die traditionelle Weihnachtsausstellung in den wunderschönen Rokoko-Räumen des Kreismuseums in Ratzeburg am Domhof wird in diesem Jahr um einige Attraktionen bereichert. Am 30. November um 20 Uhr eröffnet Museumsleiter Dr. Klaus J. Dorsch mit einem Lichtbildervortrag mit musikalischer Umrahmung durch die Kreismusikschule. Alle sind willkommen, der Eintritt ist frei.

Bei dieser Gelegenheit stellt Dr. Dorsch sein neustes Buch „Weihnachtsschmuck aus alter Zeit“ vor, in dem er die schönsten und wertvollsten Exponate der inzwischen weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins bekannten Museumssammlung abbildet und verständlich kommentiert hat. Das Buch ist ausschließlich im Kreismuseum zu einem wahrhaft weihnachtlichen Preis von fünf Euro erhältlich.

In den Tagen des Inseladvents am 8. und 9. Dezember gewährt das Museum zudem freien Eintritt von 10 – 18 Uhr. Am Sonntagnachmittag wartet der Weihnachtsmann ab 14 Uhr im Rokoko-Saal auf Kinder, die dort ihren Wunschzettel abgeben können. Am Samstag gibt es um 17 Uhr ein weihnachtliches Konzert des Klavierduos Reeper.

Am Inseladvent fährt die Modelleisenbahn ganztägig, an allen Samstagen und Sonntagen im Dezember (außer an den Feiertagen) jeweils ab 15 Uhr. Wie immer zeigen wir eine alte Modelleisenbahnanlage der Spur 0, fast ausschließlich mit „Märklin“- und „Bing“-Artikeln aus der Zeit von 1905-30, darunter ein seltener Schienenzeppelin und mehrere Bahnhöfe. Die Anlage ist in diesem Jahr u.a. um einen wertvollen Märklin-Zeppelin bereichert, der über ihr schwebt.

Die Ausstellung zeigt wieder über 400 Exponate Christbaumschmuck (aus der Zeit zwischen 1830 und 1945) aus Glas, Tragant, Spinnglas, Tinsel und leonischen Drähten. Dazu Papier-Oblaten, Weihnachtskarten (darunter die wohl älteste der Welt!), Wattefiguren aus der Biedermeierzeit, Candy-Container, seltene Cotillon-Orden, ungewöhnlich konstruierte Kerzenhalter, Schlitten, Glasmacherwerkzeuge, kleine Gänsefederbäume, die auf Schiffen oder in Lazaretten als Weihnachtsbaumersatz gedient haben, patriotischen Christbaumschmuck aus dem Kaiserreich und historisch interessanten Christbaumschmuckersatz aus dem Dritten Reich.

Neben einem Weihnachtsbaum um 1890 mit Gabentisch, einem Jugendstil-Baum ganz in Silber und einem wie ursprünglich von der Decke hängenden Baum gibt es auch einen mit gläsernen Vögeln. Die Ausstellung ist im Dezember täglich, außer montags, von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr geöffnet, außer an den Feiertagen (24. bis 26. und 31. 12.).

Tags: KreismuseumWeihnachten 2018Weihnachtsausstellung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Augustin Noffke führt durch Sonderausstellung  

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen" werden im monatlichen Wechsel Führungen durch das A. Paul Weber-Museum oder...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen" im Wechsel...

Neues Programm in den Osterferien in den Kreismuseen

Internationaler Museumstag auf der Domhalbinsel

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
70

Ratzeburg (pm). Mit dem Internationalen Museumstag am Sonntag,18. Mai 2025 machen Museen weltweit auf ihre gesellschaftliche Rolle aufmerksam. Denn sie...

Zeitreise mit Begleitung

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
April 21, 2025
0
37

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig markieren...

Nächster Artikel
Neuer Vorstand in der Innung des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks Schleswig-Holstein

Neuer Vorstand in der Innung des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks Schleswig-Holstein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg